• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessMarktambiente und Feststimmung

Marktambiente und Feststimmung

  • November 8, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Bald brennt die erste Kerze auf dem Kranz aus Tan-nengrün, die ersten Türchen am Kalender werden geöffnet – es ist Adventszeit. Auch die Weihnachtsmärkte gehören dazu. Im Kanton Aargau ist die Auswahl gross.

Aarau: Der etwas andere Markt

«Lieblingsstück», so lautet das Motto des Weihnachtsmarktes, der heuer erstmals in der Aar-auer Altstadt durchgeführt wird. Kreative, Macher und Geniesser werden angesprochen. Über 60 Stände, ein veritables Street-Food-Festival, Workshops, Backstuben-Ambiente und viele Events verzaubern die Altstadt. Vom 17. November bis 23. Dezember 2022.

Altstadtweihnacht-Laufenburg-©Tourist-Info-Laufenburg

Baden: Die Weihnachtsdestination

Das «Badener Wunderdorf»: ein heimeliger Weihnachts- und Food-Markt mit zahlreichen Markthütten, Bars, Lounge-Zelt, Glühwein, Kuschelhäuschen, Terrazza-Zelt, Fussball-Wun-der, Tombola und vielem mehr. Baden wird zur leuchtenden Weihnachtsdestination und der Theaterplatz zum Mekka für Geniesser. Vom 4. November bis 24. Dezember 2022.

Christchindlimaert-Bremgarten-©Bremgarten-Tourismus

Bremgarten: Gross ausgerichtet

Bremgarten ist eine uralte Marktstadt – und macht ihrem Namen am Weihnachts- und Christ-chindli-Märt alle Ehre. Mit über 320 Marktständen gilt die Veranstaltung als eine der grössten ihrer Art hierzulande. Die Mischung aus Weihnachtsbräuchen, kulinarischer und musischer Vielfalt ist einmalig. Vom 1. bis 4. Dezember 2022.

Laufenburg: Grenzüberschreitend

Laufenburg in der Schweiz, Laufenburg in Deutschland: Die Laufenbrücke über den Rhein verbindet die beiden Städtchen. Hüben wie drüben warten Geschenkideen, Gaumenfreuden und weihnachtliche Klänge. Eine märchenhafte Altstadtweihnacht im Doppelpack. Vom 16. bis 18. Dezember 2022.

Museum Aargau: Im Doppelpack

Der «Wiehnachtsmärt» auf Schloss Wildegg lockt mit Marktständen, dampfenden Kochtöpfen, Musik und Glühwein, einem alten Karussell, einer Guetzli-Backstube und spannenden Entdeckungen in den Schlossräumen. Vom 2. bis 4. Dezember 2022. Weihnachtsstimmung liegt auch über der Klosterhalbinsel Wettingen. Im Parlatorium des Klos-ters steht eine eindrückliche provenzalische Krippe mit über 180 handbemalten Santos-Figu-ren aus Ton. Die Wettinger Weihnachtstage sind auch musikalisch ein Genuss: Mit dem Kon-zert-Rundgang «Sing! Stimmen», Konzerten des Kammerorchesters K65 aus Wettingen und der Kirchenmusikschule Aargau, Auftritten der Wettinger Sternsinger sowie weihnachtlichen Klängen in der Klosterkirche. Ein weiteres Highlight sind die Adventsführungen durchs Kloster. Vom 9. bis 18. Dezember 2022.

Seetal: Dem Charme erliegen

Am «Christchindli-Märt» in Seengen (dieses Jahr in der Oberdorfstrasse) präsentieren Hob-bykünstlerinnen und -künstler, gemeinnützige Institutionen und Mitglieder des Gewerbever-eins Seetal ihre mehrheitlich handgefertigten Werke. Am 26. November 2022.

Weihnachtsstimmung kommt auch in den Altstadtgassen von Lenzburg auf. Dem Charme des traditionellen «Chlausmarktes» kann man sich nicht entziehen. Am 8. Dezember 2022.

Weihnachtsmarkt-der-Sinne_©Stadt-Zofingen

Zofingen: Besinnlich

Als «Weihnachtsmarkt der Sinne» hat sich die festlich-heimelige Veranstaltung in den Gassen und Gässchen der Zofinger Altstadt längst einen Namen gemacht. Karussell, Riesenrad und geschmückte Weihnachtsbäume bringen Kinderaugen zum Leuchten, an Marktständen wer-den Kunsthandwerk und Kulinarisches feilgehalten und musikalische Darbietungen stimmen auf die Weihnachtsstage ein. Vom 2. bis 4. Dezember 2022.

Der Aargau zählt zu den vielfältigsten Kantonen der Schweiz. Er vereint eindrückliche Landschaften, touristische Attraktivitäten und historische Städtchen. Dies hat er allen voran den Römern und Habs-burgern zu verdanken, die sich einst im Aargau niederliessen und von deren spannender Geschichte heute noch zahlreiche historische Bauwerke zeugen. Aber da sind auch die erlebnisreichen Bäder und Museen, ein breites Gastro-, Kultur- und Sportangebot sowie Action und Erholung in der Natur und am Wasser, die diesen Kanton der kurzen Wege prägen.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Solothurn blüht auf

Read more

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

Vorweihnachtliche Vielfalt in der Region Innsbruck

  • November 8, 2022
  • 0 comments

Ein Winterquartett für alle

  • November 8, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Solothurn blüht auf

Read more

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Solothurn blüht auf

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …