• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessEin Winterquartett für alle

Ein Winterquartett für alle

  • November 8, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Ski aus dem Keller, Saisonabo in die Hand: Ab heute läuft der Vorverkauf für den Top4-Skipass – er erschliesst die vier grössten Skigebiete im Kanton Bern.

Wenn die Schneegrenze sinkt, steigt die Vorfreude auf die kommende Wintersaison. Die vier grössten Skigebiete des Ferienkantons Bern verfügen alle über einen individuellen Charme und über ganz eigene Besonderheiten. Für welche Region soll man sich bei dieser Vielfalt nur entscheiden? Adelboden-Lenk oder Gstaad? Die Jungfrau Ski Region oder doch lieber Meiringen-Hasliberg? Wem die Wahl schwer fällt, holt sich einfach gleich das ganze Winterquartett: Mit dem Top4-Skipass stehen einem nämlich alle diese Optionen offen.

Adelboden-Lenk: Abfahrt mit Erinnerungswert

70 Anlagen und über 200 Pistenkilometer, davon 60 Prozent beschneit: Das Skigebiet Adelboden-Lenk eignet sich für sportliche wie gemütliche Top4-FahrerInnen. Als Herzstück der Region bietet Adelboden-Lenk ein grosses Familienangebot, während Action-Fans etwa im Gran Masta Park mit seinen Rails und Kickern auf ihre Kosten kommen. Doch auch die kleineren Teilgebiete Elsigen-Metsch, Betelberg, Engstligenalp und Tschentenalp sind spannende Optionen.

Gstaad: Hochgenuss auf zwei Latten

In Gstaad steht Genussskifahren im Zentrum. Entsprechend lautet das Wintermotto: «Bi üns chasch ahifahre.» Das Spektrum der Pisten reicht dabei von der breiten Einsteigerstrecke bis zum steilen Tiger Run. Zudem zeigt sich die Infrastruktur modern – so wurden die Gondelbahnen Saanersloch und Eggli kürzlich erneuert und führen Passagiere komfortabel hinauf zu den rund 200 Pistenkilometern.

Jungfrau Ski Region: Schwung vor dem Dreigestirn

Bereit für die nächste Station? Mit dem neuen Eiger Express gelangen Top4-InhaberInnen noch schneller vor die Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Über die drei Teilgebiete Grindelwald-Wengen, Grindelwald-First und Mürren-Schilthorn verteilen sich sanfte Hänge, Herausforderungen wie die Weltcupstrecke am Lauberhorn und abgeschiedene Powderpartien. Immer aber ist unterwegs für eine Aussicht der Superlative gesorgt.

Meiringen-Hasliberg: Kurven zwischen den Pässen

Im östlichen Berner Oberland wartet ein attraktives Schneesportgebiet auf 600 bis 2’500 m ü. M. Zwischen den Pässen Brünig, Grosse Scheidegg, Susten und Grimsel sind Winter-Fans auf 60 Pistenkilometern unterwegs. Während die Kleinen im Übungsgelände Skihäsliland erste Schwünge wagen, bietet das Skizentrum Hasliberg beste Bedingungen für spannende Rennen.

Der Vorverkauf für den Top4-Skipass läuft noch bis zum 15. Dezember 2022 (Erwachsene 850 Franken, Jugendliche 499 Franken und Kinder 333 Franken). Weitere Informationen auf: top4.ski.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Kulturmetropole St.Gallen: Vorhang auf für den Festivalsommer

Read more

0 comments
Swissness

Die unglaubliche Erlebnisvielfalt von Nendaz

Read more

0 comments
Swissness

Kulinarische Lötschberg-Region

Read more

Marktambiente und Feststimmung

  • November 8, 2022
  • 0 comments

Saint Lucia: Die Pitons immer im Blick

  • November 8, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Kulturmetropole St.Gallen: Vorhang auf für den Festivalsommer

Read more

0 comments
Swissness

Die unglaubliche Erlebnisvielfalt von Nendaz

Read more

0 comments
Swissness

Kulinarische Lötschberg-Region

Read more

0 comments
Swissness

Grand Hotel des Rasses feiert 125-jähriges Jubiläum

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Kulturmetropole St.Gallen: Vorhang auf für den Festivalsommer

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …