

Im Norden Deutschlands, zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg liegt Mecklenburg-Vorpommern, ein malerisches Fleckchen mit ganz viel Wasser und unberührter Natur.
Mit fast 2000 Kilometern Ostseeküste und mehr als 2000 Seen ist Mecklenburg-Vorpommern Deutschlands grösste Badewanne und das am besten vernetzte Wassersportrevier. Es bietet einmalige Bedingungen für fast jede Bootsklasse. Egal ob mit dem Kanu, dem Floss, dem Hausboot, der Yacht oder dem Segelboot. Hier können Freizeitkapitäne auch ohne Bootsführerschein auf grosse Fahrt gehen und die geschützten Naturparadiese bieten viel Raum für Abenteuer. Besonders idyllisch und naturbelassen ist der Fluss Peene, der auch der Amazonas des Nordens genannt wird. Mit etwas Glück treffen hier die Kanuten während einer Tour auf Biber, Eisvögel, Fischreiher und Seeadler.
Unzählige Rad, Wander- und Reitwege führen immer wieder am Wasser entlang bis hin zum nächsten See. Zudem verbinden sie mondäne Ostseebäder und mittelalterliche Hansestädte, weisse Kreidefelsen und urige Wälder, kleine Fischerdörfer und märchenhafte Schlösser.
Das Wasserparadies Mecklenburg-Vorpommern hat für jeden einen Lieblingsplatz am Wasser. Mein Lieblingssee liegt umgeben von Wäldern und ganz vielen weiteren Seen in der Sternberger Seenlandschaft. Häufig sind wir alleine an der Badestelle oder mit dem Boot auf dem See und geniessen die Ruhe und Natur.