
Albanien: Die neue Trend-Destination
- März 7, 2019
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in Special Destinations
- 0
Traumhafte Strände gibt es nur in der Karibik? Stimmt nicht. Das Land am Ionischen und Adriatischen Meer ist touristisch weitgehend noch unentdecktes Gebiet. Unberührte Strände, eine wilde und faszinierende Bergwelt mit beeindruckenden Stauseen, eine gute Küche und vor allem die Warmherzigkeit der Menschen in Albanien machen die neue Destination der Edelweiss, welche ab dem 1. April 2019 die Hauptstadt Tirana anfliegt, einen Besuch wert.
Albanien ist ein sehr kleines Land auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas und grenzt an eine Reihe von Ländern, darunter Montenegro, Kosovo, Mazedonien und Griechenland. Ein episches Land mit einer reichen Geschichte und Kultur, in dem die Menschen eine der ältesten lebenden Sprachen Europas sprechen. Albanien weist aufgrund seiner geografischen Lage Spuren verschiedener Sprachen und Kulturen auf, darunter Illyrer, Hellenische, Römische, Byzantiner, Osmanen und viele andere. Obwohl klein, bietet Albanien eine vielfältige Natur zum Erkunden. Es gibt viele wunderschöne Strände, spektakuläre Berge, Flusstäler, grosse Schluchten, Wälder, die reich an Flora und Fauna sind, grosse und kleine Seen und viele andere Überraschungen für Besucher. Die Kultur und Geschichte sind beeindruckend und bieten dem Besucher viel.
Tirana – die Hauptstadt
Am Fuss ihres Hausbergs Dajti inmitten vieler kleiner Seen liegt die albanische Hauptstadt Tirana. Von ihr aus kann man ein wunderschönes Land entdecken, das in seiner Vielfalt kaum zu überbieten ist. Natürlich ist auch Tirana selbst einen Besuch wert. Tirana ist aber auch bekannt für ihre vielseitige und farbenfrohe Architektur. Neben Prunkbauten und einer historischen Altstadt bietet Tirana diverse Highlights wie den Kulturpalast und das Nationalmuseum. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Et’hem-Bey-Moschee, der 35 Meter hohe Uhrturm gleich daneben oder der Tiranasee, ein künstlich angelegter See im Grossen Park. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Skanderbeg-Denkmal auf dem gleichnamigen Platz, das dem albanischen Nationalhelden gewidmet ist. Tirana ist zudem der ideale Ausgangspunkt, um die vielfältige Natur und Schönheit Albaniens auf einer Rundreise zu entdecken.
Albaniens schönste Orte
Wer von Tirana aus nach Norden reist, gelangt nach Shkodra, nahe der Grenze zu Montenegro. Die antike Stadt liegt am Skutarisee, dem grössten See der Balkanhalbinsel. Der zweitgrösste ist der Ohridsee, einer der ältesten Seen Europas, bekannt für seine aussergewöhnliche Fauna. Neben dem mazedonischen Ohrid gilt auch Pogradec in Albanien als Ferienparadies am Ohridsee.
Die Hafenstadt Durrës, die zweitgrösste Stadt Albaniens, liegt nur gut 30 Kilometer Luftlinie von Tirana entfernt und ist beliebt für Strandferien. Die schönsten Strände soll es allerdings an der Albanischen Riviera geben, einem Küstenabschnitt im Südwesten Albaniens. Glasklares, türkisblaues Wasser lockt zum Beispiel in den Badeorten Himara und Saranda.
Butrint, im Süden Albaniens gelegen, ist Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und wurde als einer der wundersamsten Orte der Erde gepriesen, voller Mythologie und mystischer Atmosphäre. Die Stätte liegt im Zentrum eines mediterranen Dschungels und wurde in altem trojanischem Stil erbaut. Zwei weitere Städte Albaniens stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und sind für ihren spezifischen Baustil bekannt: Berat und Gjirokastra. Albanien ist sehr stolz darauf, zahlreiche archäologische Stätten, illyrische Burgen, mittelalterliche Befestigungsanlagen, byzantinische Kirchen und Klöster aus der nachbyzantinischen Zeit beherbergen zu können.
Unberührte und auch ursprüngliche Strände und Badebuchten laden zum Sonnenbaden ein. Besonders beliebt ist der Küstenabschnitt im Südwesten des Landes, der auch als Albanische Riviera bezeichnet wird. Von Saranda aus zieht sich die Riviera bis Vlora, wo das Ionische Meer zur Adria wird. Ein besonders beliebter Badeort ist Ksamil, unweit von Saranda. Zu Ksamil gehören neben dem Ort auch noch vier kleine Inseln, die malerisch vor der Südküste Albaniens liegen.
Lange Zeit stand Albanien unter einem streng kommunistischen Regime. Erst der Sturz des Regimes ermöglichte die Öffnung eines Landes, welches vorher ein Dasein fast komplett isoliert von der westlichen Welt geführt hatte. Viele Menschen sind neugierig darauf, ein Land zu erkunden, dessen Grenzen für viele Jahre gesperrt waren.
Nice to know !!!
Der schnellste Weg ist wie so oft der Luftweg. Edelweiss fliegt ab dem 1. April 2019 die Hauptstadt Tirana jeweils am Montag und Freitag an.