• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsUngebremste Schönheit

Ungebremste Schönheit

  • Mai 23, 2023
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Moments
  • 0

Von knackigen Aufstiegen bis zu lauschigen Flusspassagen: Diese 6 Rad-Tipps zeigen, dass sich das Aostatal längst nicht nur zum Wandern eignet.

1. Biken in Cogne

Das unberührte Cogne-Tal im Herzen des Nationalparks Gran Paradiso ist ein Eldorado für BikerInnen. Sieben Routen stehen hier für FahrerInnen aller Leistungsniveaus bereit. Das Spektrum reicht dabei von der 15 Kilometer langen Panoramastrecke über die Tour de Mines mit ihren 900 Höhenmetern bis zum 33 Kilometer langen Ausflug zur Schutzhütte Sogno di Berdzé. Da man die Wege in der Region oft mit Wandernden teilt, ist unterwegs gegenseitiger Respekt angebracht.

2. Durchs Rhêmes-Tal

Die 23 Kilometer zwischen Villeneuve und Thumel haben es in sich: Immer wieder tauchen am Wegesrand Sehenswürdigkeiten auf. Als ersten Zwischenstopp bietet sich Introd an. Das Dorf bezaubert mit einer Burg aus dem 13. Jahrhundert und authentischen Bauernhöfen. Nun geht es rechts ins Rhêmes-Tal, wobei weitere bäuerlich geprägte Siedlungen wie Rhêmes-Notre-Dame unter hohen Gipfeln passiert werden. Nach etwa eineinhalb Stunden ist der stetige Aufstieg beendet.

3. Der Dora Baltea entlang

Wer vom Aosta-Ortsteil Ponte Suaz aus dem Fluss folgt, wird unterwegs reich belohnt. Die rechte Uferseite der Dora Beltea führt Radfahrende nämlich zum sonnenverwöhnten Weinbau-Dorf Aymavilles. Als nächstes Etappenziel beeindruckt dann auch Villeneuve mit seiner Marienkirche und Burgruine, und auch die nächsten Ortschaften sind von Rebbergen und Trutzbauten geprägt. Nach insgesamt gut drei Stunden und 52 Kilometern ist dann der Ausgangspunkt in Aosta wieder erreicht.

4. Unter dem Montblanc

Es muss nicht immer die Langstrecke sein. Nur eine Stunde benötigt man schliesslich für den Abschnitt Courmayeur–Val Ferret. Am Fusse des Montblanc-Massivs gibt es dennoch einiges zu sehen auf diesem stetigen Aufstieg. So kommen RadfahrerInnen unter anderem an lauschigen Weilern, am Montblanc-Tunnel und an der Gletscherseilbahn Richtung Chamoix vorbei. Die letzte Teilstrecke bringt einen dann noch ins Val Ferret unter den Gipfeln der Grandes Jorasses.

5. Über den Pass

Eigentlich könnte man in Morgex länger verweilen. Der Ort liegt schliesslich in einem Talkessel von Bergketten umgeben und ist für seinen Weisswein und den viereckigen Torre de L’Archet aus dem 10. Jahrhundert berühmt. Dennoch lohnt es sich, nun Richtung Colle San Carlo zu pedalen. Die Strasse auf die Passhöhe windet sich schliesslich durch Wälder, in denen sich mit etwas Glück auch Wildtiere beobachten lassen. Die anschliessende Abfahrt endet danach im Etappenziel La Thuile.

6. Richtung Matterhorn

1 Aufstieg, 2 Stunden, 27 Kilometer: Der Radweg durchs Tal Valtournenche ist klar definiert. Los geht’s in der Ortschaft Châtillon, welche die geografische Mitte des Aostatals kennzeichnet. Sonnige und windgeschützte Passagen führen nun hinauf zum Dorf Maen mit seinem fischreichen See. Danach verbreitert sich der Talkessel von Breuil-Cervinia, der bis zu den Hängen des Matterhorns reicht. Dieser imposante Anblick entschädigt für die insgesamt 1470 Meter Höhenunterschied.

Bilder © Vallée d’Aoste Tourisme

www.lovevda.it/de

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Natur in der Emilia Romagna

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Weihnachten in Brixen im Zeichen des Friedens und des Lichts

Read more

Trend-Aperitifs für den Sommer: Natürlich & n...

  • Mai 22, 2023
  • 0 comments

Nikki Beach mit Expansion in Antigua, Baku und Mas...

  • Mai 23, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Natur in der Emilia Romagna

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Weihnachten in Brixen im Zeichen des Friedens und des Lichts

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Sechs besondere Ausflugstipps für Bayerisch-Schwaben

Read more

Tags

  • Aostatal

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …