• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsUmweltzeichen für die Region Seefeld

Umweltzeichen für die Region Seefeld

  • Juli 12, 2023
  • 0 comments
  • Nicoleta Huebscher
  • Posted in Moments
  • 0

Tirols Hochplateau wurde als erste Region überhaupt mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen ausgezeichnet. Die offizielle Verleihung des Gütesiegels erfolgt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Das Österreichische Umweltzeichen gilt als anerkanntes Zertifikat, um nachhaltiges Handeln greifbar und messbar zu machen sowie nachhaltiges Bewusstsein zu schaffen.

«Die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens ist ein wichtiger Meilenstein auf unserer bereits mehrjährigen Reise, zukunftsweisenden Tourismus anzubieten», sagt Alois Seyrling, Obmann des Tourismusverbands Seefeld. Alle involvierten Akteure, vom Tourismusverband (TVB) über die Lokalpolitik bis hin zu den heimischen Betrieben und dem Naturpark Karwendel, sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, betrachten sie aber gleichzeitig nur als weiteren Schritt in die nachhaltige, umweltbewusste Zukunft der Region.

Ein Umweltzeichen für das ganz Hochplateau

TVB-Geschäftsführer Elias Walser bläst ins gleiche Horn: «Das Umweltzeichen für Destinationen bekommt man nicht allein, weder als Gemeinde noch als Tourismusverband. Es wird an die Region in ihrer Gesamtheit verliehen und nur dann, wenn alle Akteure zusammenarbeiten.» Und er ist froh, dass alle Beteiligten so geschlossen hinter dem Konzept der Nachhaltigkeit stehen. Zu ihnen zählen neben den Gemeinden Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen/Marktgemeinde Telfs, Reith und Scharnitz und dem TVB auch das Regionalmanagement Innsbruck Land sowie die heimischen Betriebe.

Grosse Verpflichtung

Als Träger des Österreichischen Umweltzeichens verpflichtet sich die Region, einen ambitionierten Kriterienkatalog zu erfüllen und die Massnahmen regelmässig kontrollieren und auf deren Umsetzbarkeit prüfen zu lassen. Dafür arbeiten der Tourismusverband, die Lokalpolitik, das Regionalmanagement, der Naturpark Karwendel und die heimischen Betriebe eng zusammen und tauschen sich mit anderen Destinationen aus.

Weitere Betriebe ausgezeichnet

Auch die heimischen Betriebe wollen Vorbilder sein und das Bewusstsein schärfen. Zwei von ihnen, das «Naturhotel aufatmen» und das «Biohotel Leutascherhof», wurden ebenfalls gerade mit dem Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. Zudem befinden sich zurzeit auch das Alpenhotel Karwendel, der Lärchenhof Natur, das Hotel Bergland und das Hotel Klosterbräu im Bewerbungsprozess.

Foto: Seefeld / Tyrol

Nicht auf dem Loorbeeren ausruhen

Die Freude, gemeinsam der erste Träger des Umweltzeichens für Tourismusdestinationen zu sein, ist auf dem ganzen Plateau spürbar. Auf den Lorbeeren ausruhen will sich aber keiner der Beteiligten. Der Blick geht nach vorn. Das Umweltzeichen zu tragen, bedeutet für die Region, Verantwortung zu leben und durch eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit Lebensräume zu erhalten.

Weiteres Umweltzeichen vergeben

Kurze Zeit nach der Region Seefeld hat mit der Ferienregion Wagrain-Kleinarl im Salzburgerland eine weitere Destination das Österreichische Umweltzeichen erhalten. Darüber freuen sich auch die Seefelder und sie hoffen, dass bald noch viele weitere Regionen sie auf diesem Weg eines gemeinschaftlichen Handelns in Richtung einer nachhaltigen Zukunft begleiten.

seefeld.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Natur in der Emilia Romagna

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Weihnachten in Brixen im Zeichen des Friedens und des Lichts

Read more

Die Must-haves des Sommers in der Region Dents du ...

  • Juli 11, 2023
  • 0 comments

Show-Highlight im Disneyland® Paris 

  • Juli 12, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

Nicoleta Huebscher
Editor

Related Posts

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Natur in der Emilia Romagna

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Weihnachten in Brixen im Zeichen des Friedens und des Lichts

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Sechs besondere Ausflugstipps für Bayerisch-Schwaben

Read more

Tags

  • Seefeld
  • Tirol

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Reisen zum Rebstock: Urlaub bei weinfühligen Gastgebern

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …