• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessKinderfreundliche Lötschberg-Region

Kinderfreundliche Lötschberg-Region

  • April 18, 2023
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Die Lötschberg-Region eignet sich in vielerlei Hinsicht für spannende und unterhaltsame Familienferien. Einfachere, aber auch anspruchsvollere Wanderungen, Klettergärten, Themenwege und Lehrpfade, eine Ritterburg mit Eiszeithöhle, eine Reitsportanlage, eine Vertic-Halle und zwei tolle Campingplätze mit Schwimmbad und Kinderanimation – was will man mehr?

Nicht nur für das tolle Wanderangebot mit dem Höhenweg an der Lötschberg Südrampe und den Wanderwegen entlang der historischen Suonen (künstliche Wasserleitungen) und der Burg- und Felsenkirche mit dem Rilke-Grab in Raron ist sie bekannt – die Lötschberg-Region. Nein, sie hat noch so viel mehr zu bieten, vor allem auch für Familien und Kinder.

Hoch zu Ross oder an steilen Wänden

© Egon Feller

Das «Cavallo» in Baltschieder ist ein Reitstall zum Anfassen. Denn dort erlernen die Kinder (und Erwachsenen) nicht nur das Reiten, sondern auch den Umgang mit den Pferden. Ebenfalls in Baltschieder befindet sich eine Vertic-Halle, wo beim Klettern und Bouldern Kraft und Ausdauer trainiert und die Klettertechnik erlernt oder verfeinert werden kann. Für die jüngeren Gäste hat es sogar einen speziellen Freizeitbereich. Für Outdoor-Kletterer gibt es auf den Gemeindegebieten von Ausserberg und Raron-Niedergesteln verschiedene Klettergebiete von einfach bis sehr schwierig.

Ritterweg in Niedergesteln – und Eiszeithöhle

Auf dem Ritterweg zur Gestelnburg kann man ein Stück Geschichte von Niedergesteln erleben und in die Epoche des Mittelalters eintauchen. Dabei begegnet man den neun ehemaligen Burgherren, welche von ihren grössten Taten erzählen. Oberhalb des Burgareals befindet sich die Eiszeithöhle Festiloch. Anscheinend gibt es dort noch immer einen Schatz; diesen zu bergen, ist aber gar nicht so einfach. Die Kinder – ob gross oder klein – freut’s trotzdem. Das Hörspiel «Der Tuff von Gestelnburg» führt als Audio-Rundgang durch das Ritterdorf Niedergesteln und erzählt die bewegte Geschichte der Gestelnburg. Es macht den mittelalterlichen Dorfkern von «Geschtillu» individuell erlebbar.

© Lötschberg-Region

Themenwege und Trails für Kinder – aber nicht nur

Noch relativ neu sind die beiden Angebote «Schnitzeljagd Finding-Daniel» und der «Detektiv-Trail Raron-Niedergesteln, denn sie wurden erst im letzten Jahr in Betrieb genommen. Ganz neu hingegen ist der «Hopschilweg» in St. German oberhalb des Rilkedorfs Raron. An verschiedenen Posten müssen spielerische Aufgaben gelöst werden, um am Schluss eine Truhe öffnen und den Preis erhalten zu können. Der Detektiv-Trail ist auch für Vereine, Paare, Schulen und Firmen und tolles Rätselerlebnis, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren auf dieser Schatzsuche viel Wissenswertes über die Region. Die Schnitzeljagd «Finding-Daniel» führt auf dem alten Kulturweg durch das traumhafte Rhonetal von Ausserberg nach Raron. Dabei zeigt Daniel seine Lieblingsplätze in dieser vielseitigen Landschaft, und die Wandernden erfahren viel Spannendes über die Geschichte, Geologie, Flora und Fauna des Kulturwegs. Unterwegs müssen kreative Rätsel gelöst werden.

© Lötschberg-Region

Campingferien – Lagerstimmung

Sich so richtig austoben können sich die Kinder von ca. Mitte Juli bis Mitte August auf den Campingplätzen «Santa Monica» und «Simplonblick» in Raron. Denn während dieser Zeit herrscht Lagerstimmung und es gibt ein abwechslungsreiches und spannendes Animationsprogramm. Beim Spielen, Malen, Basteln, aber auch Singen und Tanzen in der Minidisco oder beim «Spielen am Bach» und im Schwimmbad erleben die Kinder unvergessliche Tage. Betreut werden Kids dabei von ausgebildeten Animateuren.

Titelbild © Lötschberg-Region

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Amin Travel, Zürich, ist umgezogen!

Read more

0 comments
Special DestinationsSwissness

Edelweiss 2024: Mehr Flüge n. Kanada und USA

Read more

Der Red Snapper – Ein Stück Urlaub selbstgem...

  • April 14, 2023
  • 0 comments

Energietanken und Wohlfühlen im Hotel Hanswirt

  • April 18, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Amin Travel, Zürich, ist umgezogen!

Read more

0 comments
Special DestinationsSwissness

Edelweiss 2024: Mehr Flüge n. Kanada und USA

Read more

0 comments
HighlightSwissness

Schweizer haben 30% höhere Reise-Budgets – Reisebranche auf Kurs – Nachholeffekt hält an

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …