• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsJeder dritte Fluggast würde die Fluggesellschaft w...

Jeder dritte Fluggast würde die Fluggesellschaft wechseln, wenn ihm das Entertainment-Programm an Bord nicht gefällt

  • April 19, 2023
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in MomentsNews
  • 0

Laut einer Studie ist das Entertainment-Angebot an Bord eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Airline. So würde mehr als ein Drittel der Schweizer Fluggäste die Airline wechseln, wenn das Bordunterhaltungsangebot nicht ihren Wünschen entspricht, und einen Aufpreis für besseres WLAN an Bord und Werbung akzeptieren.

Internet und Streaming über den Wolken sind gefragt! «Das klassische Modell der Bordunterhaltung ist überholt», so Dr. Philipp Bensel, Partner und Luftfahrtexperte bei Kearney. «Seh- und Konsumgewohnheiten haben sich stark verändert, personalisierte und stets verfügbare Angebote werden immer wichtiger. Fluggesellschaften haben es allerdings bislang noch nicht geschafft, sich auf die neuen Anforderungen genügend einzustellen. » Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Unternehmensberatung Kearney zu Inflight Entertainment und Connectivity (IFEC), die die Bedürfnisse der Fluggäste und das bislang ungenutzte Potenzial für Fluggesellschaften, Medien- und Technologieunternehmen und Passagiere analysiert. 2022 wurden dazu mehr als 3.000 Personen aus Österreichs, Schweiz, Deutschland, Frankreich, UK, China und Japan befragt. Die Ergebnisse liegen nun vor.  

75 Prozent der Schweizer Passagiere haben kein Problem mit Werbung

Das Entertainment-Angebot an Bord ist entscheidend für die Auswahl einer Fluggesellschaft: 71,4 Prozent der befragten Schweizer halten IFEC für einen wichtigen oder sehr wichtigen Faktor bei der Auswahl eines Langstreckenfluges.

Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Schweizer Fluggäste würde zu einer anderen Fluggesellschaft wechseln, wenn ihnen die Bordunterhaltung nicht gefallen hat.

43 Prozent der 18- bis 35-jährigen Langstreckenpassagiere ziehen es vor, eigene Inhalte und Geräte zu nutzen, anstatt die Inhalte des Bord-Systems (20 Prozent).

Immerhin 37 Prozent der 18- bis 35-Jährigen und mehr als 22 Prozent der über 35-Jährigen würden für besseres Wi-Fi auf einem Flug von mehr als drei Stunden höhere Preise bezahlen. 75 Prozent haben nichts gegen relevante Produktwerbung.

Neue Geschäftsmodelle für Filmstudios & Co

Die Studie nimmt diese Ergebnisse als Ausgangspunkt, neue Möglichkeiten zu analysieren: Filmstudios könnten ihre Inhalte direkt an Fluggesellschaften lizenzieren. Streaming-Anbieter könnten den Fluggästen Zugang zu ihren Plattformen für die gesamte Dauer der Reise anbieten (also auch für An-/Abreise zum/vom Flughafen) und so neue Abonnenten gewinnen. Für Fluggäste würde das ein vielfältigeres und nahtloses Entertainment-Erlebnis bedeuten, das im Flugzeug weitergeführt werden kann, sowie mehr technische Möglichkeiten (bspw. Screen-Mirroring des eigenen Handys auf den Sitzbildschirm).

Fluggesellschaften könnten neue Partnerschaften eingehen. Je mehr Anbieter sich um eine Kooperation bewerben, desto geringer würden die Kosten. Dadurch können Investitionen in bessere Breitbanddienste während des Fluges finanziert werden, die ihrerseits durch Werbeeinnahmen von Streamingdienst-Partnern finanziert werden. «Gehen die Airlines solche kommerziellen Partnerschaften ein, verbessern sie nicht nur das Kundenerlebnis an Bord, sondern sie können auch für sie relevante Inhalts- und Werbedaten sammeln», so Bensel.

www.kearney.ch

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Auf den Spuren der Vergangenheit: Sieben Hotels mit Geschichte

Read more

0 comments
HighlightNewsSpecial Destinations

Dubai führt ab 2026 selbstfahrende Flugtaxis ein

Read more

Mind, Body & Soul – Gesunde Balance im ...

  • April 18, 2023
  • 0 comments

Frühlingszauber im Lefay Resort & SPA Lago di...

  • April 19, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Auf den Spuren der Vergangenheit: Sieben Hotels mit Geschichte

Read more

0 comments
HighlightNewsSpecial Destinations

Dubai führt ab 2026 selbstfahrende Flugtaxis ein

Read more

0 comments
CitybreakMoments

Dresden und die Region Elbland sind bereit für die Weihnachtssaison

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin