• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeFeaturedGoldener Herbst in Südtirols Bergwelt mit Olafur E...

Goldener Herbst in Südtirols Bergwelt mit Olafur Eliasson

  • November 2, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in FeaturedMomentsRelax
  • 0

Warme Sonnenstrahlen, bunt durch die Luft wirbelnde Blätter und satte grüne Wiesen: der Herbst bietet ideale Voraussetzungen für Ausflüge in einer malerisch idyllischen Natur. Wir haben ein besonderes Hotel-Highlight inmitten der Südtiroler Bergwelt entdeckt, das neben Wanderrungen in der Natur, einer Berghütte mit kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Installation des dänisch- isländischen Künstlers Olafur Eliasson auf den Spitzen der Bergwelt bietet.

Small Luxury Hotel Goldene Rose, Südtirol

Inmitten der Südtiroler Berge befindet sich dieses kleine und feine Vier-Sterne-Hotel, das zu den Small Luxury Hotels of the World gehört und sehr viel Wert auf die Themen Ruhe, Stille, Natur und Kulinarik legt. Bei der Ankunft durchströmt den Körper ein Gefühl der totalen Entspannung: die Energie der Gletscher und die Power der Stille. Vorne die Dolomiten, hinten die Ötztaler Dreitausender. Rundherum prächtige Lärchenwälder, die ein buntes Schauspiel der Natur bieten. Der Tag beginnt hier mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Sonnenterrasse und duftendem Café.

Goldene Rose Karthaus, Karthaus, 29, 39020 Schnals, Südtirol / Italien

+39 0473 67 91 30

www.goldenerose.it

Hotel zur Goldenen Rose – Karthaus

Olafur Eliasson „Our Glacial Perspectives “

Was gibt es Schöneres als Erlebnisse in der Natur im prachtvoll goldenen Herbst mit Kunst und Kulinarik verbinden zu können? Für ein besonderes Erlebnis inmitten der Südtiroler Alpen sorgt die permanent öffentliche Installation des Künstlers Olafur Eliasson „Our Glacial Perspectives“. Wie ein astronomisches Instrument mit blauer Tönung verortet der Kugelbau den Gipfel in der Zeit, im Farbspektrum des Himmels, im Universum. Diese vom Klimawandel bedrohten Gletscher brauchen keine Kunst, aber unsere Verantwortung und Aufmerksamkeit.

Dem dänisch-isländischen Genie gelingt es immer wieder, Wissenschaft und Schönheit auf einen berührenden Punkt zu bringen. „Our Glacial Perspectives“ liegt 3.212 Meter hoch auf dem Grawand-Grat. „Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit hatte, „Our Glacial Perspectives“ speziell für das Schnalstal und den Hochjochferner zu schaffen. Das Kunstwerk fungiert als Lupe für die besondere Erfahrung von Zeit und Raum, die dieser Ort bietet – groß und grenzenlos einerseits, lokal und spezifisch andererseits. Es ist ein optisches Gerät, das uns einlädt, uns von unserer verkörperten Position aus mit planetarischen und eiszeitlichen Perspektiven auseinanderzusetzen“, sagt Eliasson selbst. Dieses Werk ist gleichzeitig mit der Erde verbunden und dem Himmel ganz nah.

„Our Glacial Perspective“ ist mit der Schnalstaler Gletscherbahn erreichbar. Das Kunstwerk beginnt mit einem 410 Meter langen Weg, der entlang eines steil abfallenden Grats führt. Der Pfad ist durch 9 Tore unterteilt, die als Intervalle angeordnet sind und der Dauer der Eiszeiten entsprechen. Am Ende des Weges steht ein Pavillon aus Stahl- und Glasringen, in deren Mitte sich ein kreisförmiges Deck befindet, das über den Rand des Bergkamms hinausragt.

„Schöne Aussicht“ auf kulinarische Köstlichkeiten

Bergluft und Kunst machen Lust auf kulinarische Hochgenüsse. Wo Südtirol auf Nordtirol trifft, wenige Meter oberhalb eines Gletschersees, liegt die Schutzhütte „Schöne Aussicht“ in 2.845 Meter Höhe im Schnalskamm der Ötztaler Alpen. Die Bezeichnung „Schöne Aussicht“ macht seinem Namen alle Ehre. Und so bieten nicht nur die Zimmer den gigantischen Fernblick auf die Gletscherwelt, sondern auch die Duschen, Bäder und Toiletten. Serviert werden südtirolerische Gerichte, die Weine und Brände stammen ebenfalls aus der Region, das Trinkwasser fließt aus der eigenen Quelle.

Was die Hütte einzigartig macht: Ein schwedisches Saunahaus mit Holzofen außerhalb der Hütte wurde im ewigen Eis des Hochjoch-Gletschers installiert. An den beheizten Außenpool werden Getränke serviert.

Im verschneiten Dezember werden neben der Hütte kleine Iglus errichtet, perfekt isoliert und mit Schaffellen und Expeditionsschlafsäcken ausgestattet. Versorgt mit einer Flasche Wein und Snacks lässt es sich darin tief schlafen und ist ein einmaliges Abenteuer.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

0 comments
RelaxSpecial Destinations

Franks Oberstdorf – RoofTop Spa mit Onsen-Pools

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Auf den Spuren der Vergangenheit: Sieben Hotels mit Geschichte

Read more

Chasa Montana Samnaun öffnet als Alpine Luxury Hid...

  • Oktober 28, 2022
  • 0 comments

Ethiopian Airlines: Neue Verbindung Zürich –...

  • November 2, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

0 comments
RelaxSpecial Destinations

Franks Oberstdorf – RoofTop Spa mit Onsen-Pools

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Auf den Spuren der Vergangenheit: Sieben Hotels mit Geschichte

Read more

0 comments
CitybreakMoments

Dresden und die Region Elbland sind bereit für die Weihnachtssaison

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightMoments

Report liefert Tipps für die Flugbuchung

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …