• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakDie Säulengänge Bolognas sind UNESCO Weltkulturerb...

Die Säulengänge Bolognas sind UNESCO Weltkulturerbe

  • Juli 29, 2021
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Citybreak
  • 0

Typisch für Bologna sind die wunderschönen, meist schwungvoll gewölbten Säulengänge, die sich über gut 40 Kilometer durch die Stadt ziehen und viele der prächtigen Plätze, Kirchen und Paläste miteinander verbinden. Von nun an gehören sie zum UNESCO Weltkulturerbe.

Der Bürgermeister von Bologna, Virginio Merola, begrüßt die Entscheidung des Welterbekomitees, das die Aufnahme der Stadt Bologna und ihrer Säulengänge in die Liste des Welterbes bestätigte. „Es ist eine große Genugtuung und eine wundervolle Anerkennung, die uns glücklich macht“, kommentierte er. „Mit der Aufnahme der Säulengänge von Bologna in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes haben wir ein Ziel erreicht, das wir seit langem verfolgt haben. Dieser Titel ist eine große Ehre und gleichzeitig auch eine große Verantwortung für Bologna, und wir werden dieser Anerkennung gerecht werden“, so Merola weiter.

Palazzo dell’Archiginnasio © ArchivBolognaWelcome

Auch in anderen Städten der Emilia Romagna glänzt der UNESCO-Stempel bereits – vier Städte wurden komplett zum Weltkulturerbe erhoben: Ferrara mit prächtigen Renaissance-Palästen, dem Schloss der Adelsdynastie der d’Este, einer kilometerlangen Stadtmauer und dem verwinkelten jüdischen Ghetto. Ravenna mit fantastischen frühchristlichen Mosaiken in Kirchen, Taufkapellen und Mausoleen. Modena mit seiner imposanten Kathedrale, dem fast 90 Meter hohen Ghirlandina-Turm und der in jeder Hinsicht großartigen Piazza Grande. Und Reggio Emilia, 175 vor Christus von den Römern gegründet und seit Jahrhunderten ein Kulturzentrum, in dessen Mittelpunkt das 1857 eröffnete Teatro Valli mit neoklassischer Fassade und vergoldeten Deckengemälden steht.

Portici_SantoStefano_©_ArchivBolognaWelcome

Weitere Infos unter: www.emiliaromagnaturismo.com 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
CitybreakNewsSpecial Destinations

Café de Paris Monte-Carlo erhält Makeover

Read more

0 comments
Citybreak

Mailand, wo Design zu Hause ist

Read more

0 comments
CitybreakFeatured

„Taste in İstanbul is the New Cool“

Read more

Neue Flugzeuge für Condor

  • Juli 29, 2021
  • 0 comments

Sechs exotische Ziele abseits der Touristenströme

  • Juli 30, 2021
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
CitybreakNewsSpecial Destinations

Café de Paris Monte-Carlo erhält Makeover

Read more

0 comments
Citybreak

Mailand, wo Design zu Hause ist

Read more

0 comments
CitybreakFeatured

„Taste in İstanbul is the New Cool“

Read more

0 comments
CitybreakFeatured

Wiedereröffnung Falkensteiner Hotel in Prag

Read more

Tags

  • Bologna
  • Italien

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
CitybreakNewsSpecial Destinations

Café de Paris Monte-Carlo erhält Makeover

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …