• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessDie Langlauf-Saison in Goms wird eröffnet

Die Langlauf-Saison in Goms wird eröffnet

  • Oktober 18, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Das Goms. Natürlich, authentisch und schneereich. Es sind diese Eigenschaften, die den Winter in der Walliser Destination so faszinierend machen. Am 19. November wird die Langlauf-Saison eingeläutet.

Das Goms punktet mit seinen ursprünglichen Bergdörfern, mit den erhabenen Passhöhen von Furka, Grimsel und Nufenen und mit bis zu 300 Sonnentagen pro Jahr. Im Winter ist die Region aber vor allem wegen des Schneereichtums bekannt. Die weisse Pracht macht das Goms zum verlässlichen Magneten für Naturfreunde, Sportbegeisterte und Ruhesuchende. Und am besten lässt sich das Hochtal auf schmalen Latten erkunden: Die Gommer Langlaufloipen sind weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt.

Saisonstart am 19. November

Zwölf Strecken und über 100 Loipen-Kilometer: Mit diesen Attributen präsentiert sich das Goms als eine der Top-Langlauf-Destinationen der Schweizer Alpen. Die Saison startet am 19. November. Egal, ob für klassischen Stil oder fürs Skating, im gesamten Hochtal von Oberwald bis Niederwald finden Athleten, Hobbysportlerinnen und Geniesser perfekt präparierte und schneesichere Loipen vor. Im Loipenticket inbegriffen ist die Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Oberwald und Fiesch-Feriendorf, die den Zugang zur Loipe aus jedem der Gommer Dörfer ermöglicht.

Langlaufen im Abendlicht

Langlauf tagsüber und in der Nacht

Wer über genügend Ausdauer verfügt, ist auf der 27 Kilometer langen Hangloipe zwischen Oberwald und Niederwald bestens aufgehoben. Gemütlicher geht es auf der Sonnenloipe nach Münster zu: Diese Route verläuft über rund neun Kilometer am rechten Rhone-Ufer entlang. Spätaufsteher kommen auf der Nachtloipe Ulrichen-Obergesteln auf ihre Kosten. Die Runde ist ab Mitte Dezember bis 21.30 Uhr beleuchtet. Kurz und unterhaltsam präsentiert sich die Funloipe. Auf der neckisch geschwungenen Strecke ist Langlaufvergnügen garantiert. Und auch für ZuschauerInnen hält das Goms packende Sportunterhaltung bereit: Am 25. und 26. Februar 2023 findet der Internationale Gommerlauf statt. Der traditionsreiche Event gilt als einer der attraktivsten Volksläufe im Alpenraum.

Die besondere Herausforderung Die Gommer Challenge bietet die Gelegenheit, sich selbst zu Spitzenleistungen zu treiben oder in den Wettbewerb gegen andere Läufer zu steigen. Eine digitale Zeiterfassung via Webseite oder GPS-Gerät macht die perfekte Herausforderung möglich. Vier unterschiedliche Etappen auf blauen, grünen oder schwarzen Loipen (klassisch und Skating) stehen kostenlos und unlimitiert zur Verfügung. Der Start der Gommer Challenge befindet sich beim Nordischen Zentrum in Ulrichen.

Barrierefreiheit im Goms Barrierefreie Infrastruktur und Angebote in Goms ermöglichen es auch Menschen mit Beeinträchtigung, die einmalige Naturkulisse und Kultur im Hochtal zu geniessen. Zufahrten, Parkplätze, ÖV-Haltestellen, Toiletten, ein Teil der Loipen und Spazierwege sowie mehrere Unterkünfte und Restaurants sind so angelegt, dass sie barrierefrei zugänglich sind.

Angebot «Gourmet-Langlauf»

Durch die malerische Winterlandschaft von Oberwald nach Niederwald gleiten und ein leckeres 3-Gang Menü in ausgewählten Gastrobetrieben geniessen? Das «Gourmet-Langlauf-Angebot» macht’s möglich. Wo welcher Gang genossen wird, entscheiden die Teilnehmenden selber. 3-Gang Menü (ohne Getränke), ohne Loipenticket 65 Franken; 3-Gang Menü (ohne Getränke), mit Loipenticket 81 Franken.

Alle Fotos: © Schweiz Tourismus_Christoph Zwaan

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Artenvielfalt in vier Ländern Mittelamerikas erleb...

  • Oktober 18, 2022
  • 0 comments

Edelweiss Sommerflugplan 2023: Noch mehr Langstrec...

  • Oktober 18, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • Goms
  • Langlauf
  • Wallis

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …