• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakDie 72-Stunden-Stadt Bratislava

Die 72-Stunden-Stadt Bratislava

  • Dezember 1, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Citybreak
  • 0

Wenn eine Stadt den Beinamen 72-Stunden-Stadt trägt, steht fest: Sie ist das ideale Ziel für einen Wochenendtrip. Das an der Donau gelegene Bratislava hat nicht nur zwei Ufer, sondern auch viele Gesichter. Neben beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt oder der Burg Bratislava überrascht sie mit einer Vielfalt an außergewöhnlichen Orten und Touren.

Bratislavas Orte der besonderen Art

Mitten im Stadtzentrum von Bratislava steht eine überdimensionale, auf den Kopf gestellte Pyramide. In ihren Innenräumen verstecken sich die besten Konzert- und Aufnahmestudios in der Slowakei. Im Konzertsaal steht zudem eine der größten Orgeln Mitteleuropas mit 6.300 Pfeifen. Noch mehr Kultur und Kunst erleben Besucher auf einer Halbinsel in der Donau. Hier steht die Galerie der modernen Kunst: Danubiana. Sie vereint moderne Architektur mit Ausstellungen führender internationaler Künstler. Umschlossen wird das Gebäude von einem 8.000 Quadratmeter großen Park, in dem die unterschiedlichsten Skulpturen präsentiert werden. Für Natur inmitten der Stadt sorgt der Horsky Park. Er liegt im Herzen von Bratislava und ist eine Oase der Ruhe, in der es sich auf Waldpfaden wandern oder einfach nur entspannen lässt. Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen (oder dritten) Art ist ein Dinner im UFO-Restaurant. Am Ende der berühmten Most-SNP Brücke fahren Gäste mit dem Fahrstuhl nach ganz oben, wo sich in 85 Metern Höhe das Restaurant UFO befindet. Bei mediterranen und asiatischen Speisen auf dem Teller, liegt den Gästen hier die Stadt zu Füßen.

Geführte Touren abseits der touristischen Pfade

Auch bei geführten Touren abseits der touristischen Pfade hält Bratislava so manche Überraschung parat. Sei es auf einer Weinsafari im ruckeligen Jeep-LKW in den Weinanbaugebieten der Kleinen Karpaten oder bei einer Zeitreise in die kommunistische Ära. Auf der Post Communist Bratislava Tour besuchen Interessierte in einem Oldtimer Škoda-Van das sowjetische Denkmal von Slavín und fahren durch monumentale Betonsiedlungen. Während der Tour gibt der Reiseleiter jede Menge Geschichten über die Grenzzone des Eisernen Vorhangs preis und berichtet über postindustrielle Entwicklungen.

Wochenendplanung leicht gemacht

Bei so vielen Möglichkeiten ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Auf der Webseite der 72-Stunden-Stadt haben Reisende die Möglichkeit, sich einen ganz persönlichen Plan zusammenzustellen. Je nach Reisegruppe und Vorlieben werden hier ganz individuelle Ideen und Vorschläge für den Aufenthalt erstellt. Steht der Plan, ist die Bratislava Card die ideale Ergänzung für einen Besuch in der Stadt an der Donau. Sie bietet, neben vielen weiteren Ermäßigungen, freien Eintritt zu 18 Museen und Galerien sowie die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Alle Bilder Copyright (c) Visit Bratislava

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Citybreak

Lüttich auf den Spuren von Georges Simenon

Read more

0 comments
CitybreakNews

Leonardo Hotels mit neuer Kollektion inspirierender Individualhotels

Read more

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

Neue Resorts und Boutique-Hotels auf Antigua

  • Dezember 1, 2022
  • 0 comments

Schweizer Skipisten im Preisvergleich: Der Après-S...

  • Dezember 1, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Citybreak

Lüttich auf den Spuren von Georges Simenon

Read more

0 comments
CitybreakNews

Leonardo Hotels mit neuer Kollektion inspirierender Individualhotels

Read more

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

Tags

  • Bratislava

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Citybreak

Lüttich auf den Spuren von Georges Simenon

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …