
Zeit für Unerwartetes
- Mai 16, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Highlight
- 0
Seit Februar gibt es bei Davidoff eine besondere Pairing-Kombination. Die neu entwickelte Alternative zu Whisky und Co. eröffnet den Aficionados ein einzigartiges, faszinierendes Geschmackserlebnis und nimmt sie mit auf eine aufregende Reise durch Asien und die Karibik.
Eine gute Zigarre zum Whisky, Rum oder Cognac sind beliebte Kombinationsformen – optimalen Kombinationsmöglichkeiten sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Sie sind ganz persönlich und werden durch Kultur, Traditionen und Bräuche beeinflusst. Doch was ist mit Zigarre und Tee? «Es ist Zeit für Unerwartetes», Reno Trosi, Senior Key Account & Product manager bei Davidoff in der Lounge des Davidoff Flagship Store in Basel, wo er die neue Kombination vorstellt. Die Davidoff Master Blenders haben sich der Herausforderung gestellt, die Davidoff-Zigarren mit Symbolcharakter wie Nr. 2, 2000, Special R und Aniversario Nr. 3 neu zu definieren und ihnen für jene, die ein intensiveres Geschmackserlebnis suchen, einen neuen Ausdruck zu verleihen.
Faszinierende Gemeinsamkeit
Die neueste Pairing-Kreation von Davidoff stellt sich aus der Kombination der Davidoff Aniversario Special R 702 Series und dem indischen Smoky-Assam-Tee zusammen. Beim Kauf eines Etuis oder einer Kiste von Davidoff 702 wird je ein Gratis-Päckchen des begehrten Assam-Tees abgegeben*. Die Zigarren wurden neu erfunden: Sie sind in das neue 702-«Habano»-Deckblatt aus Ecuador gehüllt, einer Kreuzung dreier kubanischer «Habano»-Saaten, und erhalten so ihre unerwartete Tiefe.Der Einlage- sowie der Umlagetabak und die Formate sind identisch wie bei den Zigarren des regulären Kernsegments. Faszinierend an der etwas anderen Kombination ist, dass sich der Anbau von Tee und Zigarren nur wenig voneinander unterscheidet – mal abgesehen vom Anbauort. Dieser erfolgt bei den Deckblättern auf der Finca San Juan, am Fusse der Anden in der ecuadorianischen Provinz Cotopaxi. Die nährstoffreiche Erde und die vorherrschende Wolkendecke bieten perfekte Wachstumsbedingungen, damit aus den Samen glänzende Deckblätter mit seidiger Textur heranwachsen.
Die Geschmacksänderung beträgtzwischen 60 und 70 Prozent. Nun ist das Aroma intensiver, cremiger und würziger mit zusätzlichen Noten von Holz, Sahne und Milchkaffee. Perfekt dazu passt der indische Assam-Tee, der mit authentischen Vanilleschoten und chinesischem Lapsang-Souchong-Tee verfeinert ist. Er trägt malzige, bittere, cremige und leicht süssliche Noten, die sich mit den feingerösteten, nussigen, ledrigen und würzigenAromen der Zigarren vermischen.Die alkoholfreie Pairing-Alternative zu Whisky und Co. eröffnet dem Gaumen ein neues Spektrum an Zigarrenaromen.
Flagship Store
1875 legte Max Oettinger in der Basler Eisengasse 9 das Fundament für die «Oettinger Davidoff AG». Über 140 Jahre später, am 11. Juni 2015, eröffnetein einem historischen Gebäude im Rheinsprung 5/Ecke Eisengasse,nur ein paar Meter vom ersten Ladengeschäft entfernt, der neue Flagship Store. Er ist einer von weltweit über 70 Davidoff Flagship Stores. Diese Läden sind alle nach dem globalen einheitlichen Konzept «Davidoff of Geneva – since 1911»gestaltetund bieten die gesamte Produktpalette der Oettinger Davidoff AG an. Diese Geschäfte befinden sich alle an bester Lage und zeichnen sich durch Qualität, Kompetenz und elegantes Ambiente aus.
Der 128m² grosse FlagshipStore in Basel, mit Blick auf den Rhein,beherbergt einen umfangreichen 21-m²-Walk-in-Humidor, bestückt mit Zigarren aus aller Welt, sorgt für feine Genüsse. Für VIP-Kunden, die ihre Zigarren unter optimalen Bedingungen lagern möchten, stehen 15 Schliessfächer mit Humidor zur Verfügung.Zudem lädt eine 40 m²grosse Loungedie Gäste zum Entspannen und Geniessen ein. Das Interieurist bestückt mit Objekten aus dem Kunstförderprogramm «Davidoff Art Initiative»und mit Dezza-Sesseln aus den 1960er-Jahren sowie mit Original-Lounge Chairs von 1919und den Regalen «Albero» von Frattini, einer Neuauflage der Reihe aus den 1950er-Jahren. Gleichzeitig wirkt es zeitgenössisch und elegant. Das neue Design und das edle Ambiente mit kostbaren Hölzern und Naturmaterialien in warmen Erdtönen stehen im Zeichen der Davidoff-Tradition, inspirierende Räume zu schaffen, in denen Aficionados handwerklich überragende Zigarren und limitierte Editionen finden. Darunter auch die Masterpiece-Humidor-Kollektion der bekannten französischen Künstlerin Lison de Caunes.