
Im Herzen des Kontinents, zwischen der kargen Altiplano-Hochebene, dem fruchtbaren Tiefland, Inka-Tradition und Modernisierung befindet sich ein Traumziel für Kultur- und Naturliebhaber: Bolivien! Seit Jahrtausenden besiedeln die Aymará und Quechua das Anden-Hochland um La Paz mit dem saphirblauen Titicaca-See als spirituelles Zentrum. Uralte Brauchtümer prägen bis heute die kulturelle Identität Boliviens, das Land mit dem höchsten Anteil indigener Bevölkerung Südamerikas: rituelles Kauen der Kokablätter, bunt bemusterte Trachten, skurrile Glücksbringer. Zum Essen gibt‘s «Salteña picante», gefüllte Teigtaschen, zu Klängen der Zampona-Panflöte. Die aufwendigen Kolonial-bauten und pompösen Parks der «Silberstädte» Sucre und Potosí im Gegensatz zeigen dazu eine völlig andere Welt.
Hier gibt es unzählige kulturelle Schätze zu entdecken, und die Inka-Kultur ist hier auch noch tief verankert. Gar auf einem anderen Planeten wähnt man sich beim Besuch des Salar de Uyuni: ein unendliches, weisses Meer aus Salz breitet sich vor einem aus. Spektakulär und surreal. Wo sonst auf der Welt kann man durch eine strahlend weisse Salzpfanne wie die Salzwüste Salar de Uyuni wandern, die vor der Kulisse von schneebedeckten Sechstausendern liegt? Auch der Titicaca-See, die Isla del Sol, Sorata oder Tupiza bieten mit einer Höhenlage von fast 4?000?m ein unglaubliches Panorama. Bolivien ist das Land in Südamerika mit dem höchsten Anteil an indigener Bevölkerung. So liegen unverfälschte Kultur und Naturwunder dicht beieinander.