• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessWandern mit Übernachtung im Thurgau

Wandern mit Übernachtung im Thurgau

  • Juni 7, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Vom Bodensee über den Seerücken bis ins Tannzapfenland: Der Thurgau bietet ideale Voraussetzungen für Wanderfreuden. Viele Strecken lassen sich optimal mit einer Schiff- oder Zugfahrt verbinden, was den Ausflug erst recht zu einem unvergesslichen Abenteuer macht. Wer bereits am Vortag anreisen oder nach dem Wandertag über Nacht bleiben möchte, der findet in der Bodenseeregion natürlich auch passende Hotels mit direktem Anschluss ans Wanderwegnetz.

 

Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil

Das Design- und Lifestyle Hotel liegt direkt am Golfplatz in Lipperswil. Der Rundweg Napoleonturm startet direkt beim Hotel. Neben dem geschichtlichen Hintergrund präsentiert der Rundweg auch eine wunderschöne Rundsicht auf die Alpen und den Bodensee. Ein Höhepunkt der Wanderung ist natürlich der Napoleonturm. Es lohnt sich, die über 200 Treppenstufen bis zur Aussichtsplattform auf sich zu nehmen. Oben angekommen, wird man mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Zurück im Hotel kann man sich im grosszügigen Spa-Bereich von der Wanderung erholen und sich anschliessend im hoteleigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.

Hotel Kloster Fischingen in Fischingen Im Kloster Fischingen verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart. Das Benediktinerkloster ist das einzige noch von Mönchen belebte Kloster im Thurgau. Nebst den Räumlichkeiten der Benediktiner, bietet das Kloster Fischingen gleichzeitig Zimmer für Feriengäste. Die Region um das Kloster ist ein wahres Wanderparadies. Direkt vor der Haustüre startet der Thurgauer Tannzapfenweg. Die Route offenbart ein eher ungewohntes Gesicht des Thurgaus: schroffe Felswände und klaffende Schluchten. Halt gemacht werden sollte unbedingt auf der höchsten Erhebung im Thurgau, dem Groot.

Kartause Ittingen in Warth

Das ehemalige Kartäuserkloster ist authentisch erhalten und wunderschön restauriert. In den alten Klostermauern befinden sich neben dem Restaurant Mühle auch das Kunstmuseum Thurgau, das Ittinger Museum und ein Gutsbetrieb mit Gärtnerei, Weinbau und Käserei. Die Kartause Ittingen verfügt über 68 stilvolle, moderne Hotelzimmer. Dank der Einbettung in die wundervolle Natur, umgeben von Rebbergen, Obstbäumen und der intakten Thurlandschaft, wirkt dieser Ort entschleunigend und doch kraftvoll. Der Abschnitt Frauenfeld – Andelfingen des beliebten Thurgauer Thurwegs führt direkt am Kloster vorbei.

Napoleonmuseum, Schloß und Park Arenenberg, CH-8268 Salenstein, www.napoleonmuseum.tg.ch

Hotel Arenenberg in Salenstein

Im Hotel Arenenberg in Salenstein lässt es sich königlich übernachten. Gleich nebenan im Schloss Arenenberg befindet sich das beliebte Napoleonmuseum. Es ist das einzige deutschsprachige Museum zur napoleonischen Geschichte. Dem Besucher eröffnet sich ein einzigartiger Blick über den Untersee. Der Arenenberg liegt am Ende der Tour Napoléon. Am Ziel in Mannenbach angekommen, können die Wanderer mit dem Schiff oder dem Zug zum Ausgangspunkt Ermatingen zurück und von dort aus die Route starten. Auf der aussichtsreichen Tour befinden sich noch heute verschiedene sichtbare Zeitzeugen der napoleonischen Familie im Thurgau.

Landgasthof Seelust in Egnach

Der Landgasthof Seelust liegt zwischen Obstbäumen, nur wenige Schritte vom Bodensee entfernt. Die Lage ist einmalig: Ländlich und doch gut erschlossen. Im Restaurant wird Regionalität grossgeschrieben. Das Rundum-Paket macht den Aufenthalt im familiengeführten Hotel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vor der Haustüre liegt der Beeriweg. Die Route führt die Wanderer durch Egnach, entlang an allen typischen Eigenheiten: den Weilern, den Riegelhäusern, den Obstplantagen und den Sehenswürdigkeiten der Gegend.

Weitere Wanderhotels und Wandervorschläge sind auf der Website von Thurgau Tourismus aufgeführt.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Wieder Nonstop von Zürich nach San Francisco

  • Juni 2, 2022
  • 0 comments

Edelweiss fliegt jetzt nach Pisa und Bergen

  • Juni 7, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • Thurgau

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …