• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeGadgetsVom Orient in den Okzident II – Orientalisch...

Vom Orient in den Okzident II – Orientalische Teekultur

  • Januar 12, 2023
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Gadgets
  • 0

Thé à la menthe, grüner Tee mit Nana-Minze (manchmal kommt auch etwas Kardamom oder Ingwer hinzu), ist in nordafrikanischen Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien und Mauretanien das Nationalgetränk. Als Inbegriff der orientalischen Gastfreundschaft ist das Anbieten dieses zuckersüßen Tees ein wichtiges soziales Ritual sowie Ausdruck von Wärme und Herzlichkeit. Nicht nur beim Zusammentreffen von Familie und Freunden, in allen Lebensbereichen lädt man die Gäste zum Tee ein. Traditionell ist die Teezubereitung Aufgabe der Männer.

Angenehme Atmosphäre im Souk

Auch in marokkanischen oder tunesischen Souks kommt es oft vor, dass Händler als Zeichen der Gastfreundschaft ein Glas Tee anbieten. Es gilt übrigens als unhöflich oder gar beleidigend, diese Einladung auszuschlagen. Der für den europäischen Geschmack etwas zu süß erscheinende Tee sollte gerne angenommen werden, denn diese Süße gehört einfach dazu und ist für den orientalischen Gaumen ein Genuss. Das gemeinsame Teetrinken schafft zugleich eine angenehme Atmosphäre und regt zum Small-Talk an. Erst im Anschluss werden Geschäfte oder Preise ausgehandelt. Bei der Ankunft in einem Hotel ist es im Orient ebenso üblich, die Gäste des Hauses mit Tee und Gebäck in der Lobby zu begrüßen und willkommen zu heißen.

Orientalische Teezeremonie

Der Gastgeber serviert den Tee in einer orientalischen Kanne auf einem Tablett mit bunten Teegläsern. Zur Teezeremonie gehört, dass der Tee vor den Augen der Gäste mehrmals im hohen Bogen von der Kanne in ein Glas gefüllt und mehrfach wieder zurückgegossen wird. Auf diese Weise wird dem Getränk Sauerstoff zugefügt und der Tee kann seinen einzigartigen Geschmack entfalten. Erst wenn sich auf dem Tee eine Schaumkrone gebildet hat, ist er servierfertig.

Schon gewusst? In solch heißen und trockenen Ländern trinken die Menschen den Tee tatsächlich zur Abkühlung. Würden sie stattdessen zu kalten Getränken greifen, muss der Körper die Flüssigkeit erst wieder temperieren. Nur durch die Aufnahme warmer Getränke setzt die ersehnte Erfrischung durch ein leichtes Schwitzen ein, durch das der Körper abkühlt.

Traditionell trinken manche Araber drei Gläser Tee, denn ein arabisches Sprichwort besagt: „Das erste Glas ist bitter wie das Leben, das zweite stark wie die Liebe und das dritte sanft wie der Tod“.

Tee als Seelentröster

Und auch in der kalten Jahreszeit ist orientalischer Tee, serviert in wunderschönen Teegläsern, eine willkommene Abwechslung zum Kaffee. Der Tee wärmt dann nicht nur, er tröstet auch die Seele. Es besteht allerdings die Gefahr, dass die Sehnsucht nach einer Reise in den Orient erwacht …

Mehr dazu unter: https://oriental-flair.de/orientalische-teekultur-zeichen-der-gastfreundschaft/

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
Gadgets

COOLA – Der Sonnenschutz, der gut für Haut und Umwelt ist

Read more

0 comments
Gadgets

Funktionelle Kleidung von Kari Traa

Read more

JW Marriott Hotel Berlin eröffnet

  • Januar 12, 2023
  • 0 comments

Orient Express Silenseas plant das grösste Segels...

  • Januar 12, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
Gadgets

COOLA – Der Sonnenschutz, der gut für Haut und Umwelt ist

Read more

0 comments
Gadgets

Funktionelle Kleidung von Kari Traa

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

Erkältungszeit: Symptome schnell lindern

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …