
Vier Südtiroler Hotels…
- Januar 14, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Swissness
- 0
Hotel Belvedere in Jenesien: mal richtig über den Dingen stehen
Jenesien? Nie gehört! Gut so! Das Hotel Belvedere ist ein echter Geheimtipp: Das 3 000-Seelen-Bergdorf schmiegt sich an die Sonnenhänge weit über den Dächern von Bozen. Man wohnt (fast) in der Alpenmetropole, schwebt aber gleichzeitig Lichtjahre über dem Rummel. Wie der Name schon sagt – das frisch umgebaute Hotel Belvedere bietet vor allem eines: eine Aussicht zum Niederknien. Vom Schlern, Rosengarten und den Dolomiten über den Bozner Talkessel bis weit hinunter ins mediterrane Überetsch. Was kann noch feiner als Fernsehen von der Hotelterrasse aus sein? Fernsehen vom Infinity-Pool aus – dem neuen Clou des Vier-Sterne-Superior-Hauses. Und wer die Himmelsleiter mal verlassen und Stadtluft schnuppern möchte: Zwischen Jenesien und Bozen fährt eine Seilbahn, die in nur acht Minuten in Südtirols Hauptstadt eintaucht.
www.belvedere-hotel.it
Hotel Therme Meran: einfach mal der Sonne entgegenkommen
Das mediterrane Meran im Herzen Südtirols ist ein ganz besonderes Fleckchen Erde: Einen Steinwurf vom Hotel Therme Meran entfernt rauscht der Fluss Passer vorbei, über eine Fussgängerbrücke geht es zum Kurhaus und auf die Promenade und dahinter liegen die vielen Laubengassen der Meraner Altstadt. Und über den Wiesen und Dreitausendern lacht die Sonne – über 300 Tage im Jahr. Gerade im Frühling zeigt sich Südtirol von seiner schönsten Seite. Vor schneebedeckten Gipfeln geniessen Urlauber oft schon Temperaturen um die 25 Grad und können erste Bahnen im beheizten Aussenpool ziehen. Das Vier-Sterne-Superior-Haus mit direktem Zugang zur Therme verspricht traumhafte Urlaubstage mit grossem Erholungsfaktor. Vom Südtiroler Stararchitekten Matteo Thun gestaltet gilt das Hotel Therme Meran mit seiner zeitgemässen Architektur als zentrales Aushängeschild für ein neues Meran. Warum noch länger warten? Kommen Sie der Sonne entgegen und buchen Sie schon jetzt Frühlingssonne im Hotel Therme Meran.
www.hotelthermemeran.it
Cyprianerhof am Rosengarten: mal richtig abschalten im Dolomit Resort
Es ist DAS Hotel-Opening in Südtirol 2016! Das Cyprianerhof Dolomit Resort hat wiedereröffnet! Ein Kraftplatz, an dem jeder Sonne tanken, durchatmen, sich wohlfühlen und das legendäre Alpenglühen des Rosengartens bestaunen kann. Das Fünf-Gänge-Menü am Abend wird im aufwändig erbauten, teils mit Glas überdachten Restaurant serviert. Die 30 hinzugekommenen Zimmer sind wohlig und luxuriös zugleich – im modernen Alpine Lifestyle Flair mit gehacktem Eichenholz, Naturstein und Lodenstoffen. Chefköchin Moni glänzt mit authentischer Alpenküche, mediterran angehaucht. Als «Wanderhotel» haben die Gäste des Hauses rund 20 Mal pro Woche die Gelegenheit, mit professionellen Bergführern in die unvergleichliche Welt der Dolomiten einzutauchen bei Schneeschuhwanderungen und Skisafaris. Und danach: Wartet der «Similde Spa» mit reinem Dolomitenquellwasser, einem Outdoor-Sportbecken, diversen Saunen und Wellness im Einklang mit der Natur. Das Vier-Sterne-Superior-Haus ist das ideale Basecamp für alle, die die Bergwelt lieben – ohne dabei auf Luxus verzichten zu wollen.
www.cyprianerhof.com
Hotel La Vimea in Naturns: einfach mal vegan urlauben
Regional statt global, natürlich statt hochglänzend, nachhaltig statt einwegig. Am Eingang des sonnenverwöhnten Südtiroler Vinschgaus, unweit von Meran, hat jetzt ein aussergewöhnlicher Ort der Kontemplation eröffnet: das Biotique Hotel La Vimea in Naturns – das erste rein vegetarische und vegane Hotel Italiens. In der Kreativküche werden ehrliche Südtiroler Köstlichkeiten aus frischen regionalen Zutaten zubereitet. Die Ursprünglichkeit drückt sich auch auf der Weinkarte aus, die nicht mit grossen Namen punktet, sondern mit besonderen Tropfen aus biodynamischem Anbau. Auf ihrem Agriturismo in der Toskana erzeugen die Betreiber ihren eigenen Wein und reinstes Olivenöl aus handgepflückten Oliven. Die Möbel im frisch umgebauten Hotel sind von einheimischen Tischlern aus Mondholz gefertigt, das im Einklang mit den Zyklen der Natur während einer bestimmten Mondphase geschlagen wurde. Und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, urlaubt günstiger – und mit besserem Gewissen!
www.lavimea.com