
Überdachter Food-Palast
- August 3, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Citybreak
- 0
Superlativ trifft Geschmacksexplosion. Rotterdams überdimensionale Markthalle eröffnet ihren Besuchern die Welt der kulinarischen Möglichkeiten.
Die im Oktober 2015 eröffnete Markthalle in Rotterdam ist einzigartig. Aber nicht nur die Grösse ist beeindruckend, auch das Design zieht in seinen Bann. Rotterdam ist die wichtigste Architekturstadt der Niederlande, aussergewöhnliches Design ist hier quasi an der Tagesordnung. Frontal betrachtet hat die Markthalle die Form eines Hufeisens, von der Seite wirkt sie dann wie eine Megarolle. Auf jeden Fall fällt ein solches Gebäude selbst in Rotterdam auf, obwohl es hier doch so einige spektakuläre Bauten gibt. Den Eingang an der Decke ziert ein 11ʼ000 Quadratmeter grosses Gemälde, das «Füllhorn» genannt, welches jedes Alltagsformat sprengt.
Es ist eine Erlebniswelt des Genusses der besonderen Art: An den Wänden und Decken reihen sich villengrosse Erdbeeren aneinander, überdimensionale Krabben und Weizenähren in Baukrangrösse heissen jeden Gast willkommen in einer Welt, die es so noch nirgends gibt. Die Grösse der Abbildungen an Wand und Decke relativiert sich aber schnell aufgrund der Gesamtgrösse der Markthalle.
Imposante Architektur
120 Meter ist sie lang, 70 Meter breit, der Scheitelpunkt des Gewölbes liegt in 40 Metern Höhe, das entspricht elf Stockwerken. Die Halle ist an den Längsseiten mit Glasfronten verschlossen und voller skurril-bunter Stände. Das heisst, man könnte eigentlich auch einen Jumbojet hier ohne Probleme einparken. Die riesige Markthalle ist ein multifunktionaler Bau. Unter der Markthalle findet sich ein ebenso riesiges Parkhaus mit rund 1200 Parkplätzen, in den oberen Stockwerken sind Appartements eingerichtet. Das Besondere: Die Wohnungen haben Fenster nach innen in die Markthalle, sodass das bunte Treiben hier aus den Wohnungen beobachtet werden kann. Sieben Tage die Woche. Ein Erlebnis. Und wer dann hungrig wird, findet in der Markthalle alles, was die kulinarischen Sinne verführt.
Tradition und Genuss
Zu entdecken gibt es unzählige Marktbuden mit traditionellen holländischen Käsespezialitäten, regionalen Fischköstlichkeiten, aber auch Feinstem aus aller Welt. Eine korsische Edelsalami findet man genauso wie alle möglichen exotischen Früchte und tausende von Gewürzen aus den Herkunftsländern. Bunte Stände leuchten und bieten alle kulinarischen Genüsse. Das Geniesserherz schwebt hier in jedem Fall im siebten Himmel. Die Halle ist laut, prallgefüllt mit illustren, neugierigen und begeisterten Gästen. Genussmenschen, die sich auf Tapas und Antipasti, Hors dʼœuvres und Mezze aus aller Welt freuen. Und die garantiert erwachte Lust, etwas der Köstlichkeiten zu probieren, stillen die vielen Restaurants in der Halle. Ob italienische Gaumenfreuden im Restaurant von Jamie Oliver oder feinste Matjes-Kreationen – Wünsche bleiben hier keine offen in dem quasi königlichen Food-Palast.