• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsTropische Perle mitten im Indischen Ozean – ...

Tropische Perle mitten im Indischen Ozean – Mauritius

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Moments
  • 0

Hört man den Namen «Mauritius», assoziiert man damit einen fernen edlen Ort, der paradiesisch sein muss. Wem die «blaue Mauritius», die weltberühmte königliche Briefmarke aus der britischen Kolonialzeit ein Begriff ist, verbindet damit etwas Seltenes und Wertvolles.

Umgeben von schützenden Korallenbänken liegt die Insel Mauritius, rund 800 Kilometer östlich von Madagaskar und 4 700 Kilometer südlich von Mumbai entfernt. Wie ein Juwel liegt Mauritius umsäumt von schneeweissen Stränden und Lagunen fernab der Welt,in den Weiten des tiefblauen Indischen Ozeans. Faszinierende Berge mit Steilwänden und vulkanisches Gestein verleihen dem paradiesischen Ort ein abwechslungsreiches Bild. Um Mauritius liegen einige kleinere Inseln, wobei Rodriguez eine der schönsten ist. Sie ist nur mit dem Propellerflugzeug von Mauritius aus erreichbar.
Vier Weltreligionen in einem Kleinod vereint
Eine lange Geschichte mit vielen kulturellen Einflüssen darf die heutige Republik als sein Eigen nennen. Gleich vier Kolonialmächte nahmen Mauritius in den letzten 500 Jahren in Besitz. 1505 wurde sie durch den Portugiesen Mascarenhas entdeckt. Gut hundert Jahre später kam sie in den Besitz der Holländer, die die Insel nach ihrem Regenten, dem Prinzen Maurits van Nassau, benannten. 1715 übernahmen die Franzosen die Herrschaft, unter der die heutige Hauptstadt Port Luis mit einem wichtigen Hafen auf dem Weg von Europa in den Fernen Osten entstand. 1815 wurde die Insel zur britischen Kolonie, neben Französisch kam Englisch als Sprache auf die Insel. Trotz 158-jähriger Regentschaft des British Empires spricht heute jeder auf Mauritius neben Englisch und Kreolisch auch Französisch. Als Immigrationsort macht ein bunter Kulturtiegel die Bevölkerung aus, deren Wurzeln in Indien, Afrika, China und Europa liegen. Ein friedliches Nebeneinander der Gläubigen vier großer Weltreligionen macht diese Insel zu einem wirklichen Paradies. Zu den besonderen Merkmalen gehört sicherlich der Genuss des Lebens auf der Insel. Auf Mauritius gibt es vergleichsweise sehr viele Feiertage, womit man jeder Kultur gerecht wird.
Berauschende Farben und ein Fest der kulinarischen Genüsse
Nicht nur der in seinen vielerlei Blau- und Grüntönen schimmernde Ozean mit seinen Meeresbewohnern ist ein Farbgenuss, sondern auch die Vegetation auf Mauritius. Auf der vulkanischen Insel gedeihen sattgrüne Palmen, das tropische Klima sorgt für eine üppige Natur, die der Insel eine reichhaltige Fruchtbarkeit beschert. Allerlei Früchte gedeihen hier, wobei man besonders Stolz auf die Königin der Früchte ist: die Ananas. Weite Ebenen dienen dem Anbau des für Mauritius bekannten Zuckerrohrs. Auf dem Markt in Port Louis findet man Gewürze, Früchte und Gemüse in allen nur erdenklichen Farben und das Auge kann sich bei diesem wunderbaren Anblick kaum sattsehen. In Chamarel ist die siebfarbige Erde zu bestaunen, deren Basaltgesteinhügel in Blau-, Grün-, Rot- und Gelbschattierungen in mitten einer grünen Urwaldlandschaft ein Bild einer anderen Welt zeichnen. Nicht weit davon entfernt stürzt der Chamarel-Wasserfall in die Tiefe, ein atemberaubendes unvergessliches Spektakel. Chamarel steht jedoch auch für seinen weltbekannten Rum, dessen Herstellungsstätte mit einem wunderschönen Ambiente besucht werden kann. Vom Premium transparenten bis zum goldenen Rum de Luxe, der vier Jahre in Eichenfässern gelagert wird, findet der Liebhaber dieser Spezialität ein vielfältiges Rumangebot. Kulinarisch wird auf der Insel viel geboten, seien es Fischspezialitäten oder eines der vielen indischen Currys. Als besonderer Leckerbissen gelten Palmherzen, wofür ein Baum sieben Jahre wachsen muss, um dann sein Innerstes für diese Spezialität, die übrigens an einer mauretanischen Sauce Hollandaise gereicht wird, wie man es hier ausdrücken mag, ein wahrer Genuss ist. Neben typischen Teesorten besitzt Mauritius auch eine Kaffeekultur, wobei hier zu einer Tasse auch wieder die verschiedensten Zuckerarten angeboten werden.
Highlights neben Strand und Ruhe
Wer auf Mauritius etwas erleben möchte, hat eine Fülle von Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen. Viele Hotels bieten verschiedene Programme an, wie zum Beispiel White Sand Tours, die auf unterhaltsame Art im komfortablen Bus über die Insel führen. Man kann die Tour stets nach seinen Wünschen mitbestimmt. Shopping in Port Louis, wo man einheimische Märkte, Briefmarken, vielerlei Variationen des Dodos (das ist der ausgestorbene Nationalvogel), grossartige Holzschiffmodelle und vieles mehr findet, bildet eine abwechslungsreiche Aktivität zum Strand. Wanderungen, Safaritouren, Helikopterflüge oder Wasserflugzeuge fliegen, wie im Hotel Lux in Grande Gaube, gehören neben den vielen Wasserangeboten zu den Ferienträumen, die hier wahr werden können. Seeexkursionen mit dem Katamaran oder einfach Surfen, Tauchen, Schnorcheln oder U-Boot-fahren im warmen Ozean, alles ist möglich, sogar Hochseefischen oder Fliegenfischen.
Eines der begehrtesten Hotels ist das «Constance Le Prince Maurice» im nördlichen Osten der Insel. Hier geht jeder Wunsch in Erfüllung und bietet ein Paradies für Golfspielende. Sein Spa- und Beautyangebot lässt jede Frau und jeden Mann wirklich erholen. Ein Geheimtipp bei Promis aus aller Welt und besonders bei Schweizer Gästen ein Ort, an den man gern zurückkehrt. Kleiner, aber entzückend durch seinen Charme, besticht das Boutiquehotel «Sakoa» im Norden der Insel. Direkt vor der kleinen Anlage streckt sich der endlos lange Strand von Trou aux Biches mit feinstem Sand. Ein Sonnenuntergang zu der traditionellen Séga-Musik mit farbenfrohen Tänzerinnen und Tänzern rund um ein Feuer erfreut das Herz, das sich dadurch mit der Insel noch mehr verbindet. Der glänzende Ozean bleibt unvergesslich und ein Dinner direkt am Strand lässt einen bald Geschichten unter dem herrlichen Sternenhimmel erzählen. Man erzählt sich vom Pferderennen auf dem legendären Champs de Mars in Port Louis, von Delfinen und Walen in der Nähe von Mauritius, von alten Wrackteilen am Meeresgrund und von vielen Erlebnissen auf seinen bisherigen Reisen, um das Erlebte auf Mauritius nach Hause zu tragen. Eine Postkarte ist und bleibt nach wie vor eines der schönsten Souvenirs von der Insel, weil sie eben wirklich «ein Ort fernab von der Welt» ist, ganz nach dem Titel des mauretianisch-französischen Literaturnobelpreisträgers Le Clézio mit seinem gleichnamigen Roman.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Die schönsten Plätze Sardiniens

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Edelweiss Airbus A320 mit spezieller Bemalung

Read more

0 comments
Moments

Audi driving experience – The Electrifying Journey

Read more

Der Traum vom einfachen Leben – Die Religion...

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments

«De Madrid al cielo»

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
HighlightMoments

Die schönsten Plätze Sardiniens

Read more

0 comments
HighlightMomentsSpecial Destinations

Edelweiss Airbus A320 mit spezieller Bemalung

Read more

0 comments
Moments

Audi driving experience – The Electrifying Journey

Read more

0 comments
MomentsNews

Leben Sie Ihre Tierliebe auch am Ferienort

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
HighlightMoments

Die schönsten Plätze Sardiniens

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin