
Tropische Insel und den Golfplatz direkt vor der Tür?
- November 29, 2018
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in FeaturedSpecial Destinations
- 0
Das geht. In drei Shangri-La Hotel Hotels & Resorts schlagen Gäste inmitten traumhafter Natur direkt am Ozean ab.
Golfen, wo der Zimt wächst | Shangri-La’s Hambantota Golf Resort & Spa, Sri Lanka
www.shangri-la.com/hambantota
Im Süden Sri Lankas an der alten Gewürzstraße gelegen, begeistert das im Juni 2016 eröffnete Shangri-La Resort mit dem ersten hoteleigenen Golfplatz der Insel. Auf etwa fünfeinhalb Kilometern für Herren und vier Kilometern für Damen sorgt der 18-Loch Par 70-Platz mit zahlreichen anspruchsvollen Bunker- und Wasserhindernissen sowie engen Fairways für ein herausforderndes Spiel. Das Design trägt die Handschrift des amerikanischen Landschafts- und Golfplatzarchitekten Rodney Wright. Sein besonderes Augenmerk gilt der Integration der umgebenden Natur. So führt der direkt am Indischen Ozean gelegene Hambantota-Kurs durch eine ehemalige Kokosnussplantage, Sanddünen und vorbei an einer renaturierten Saphir-Mine.
Der Platz ist täglich von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Im Pro Shop können Trainerstunden oder Kurse gebucht und die komplette Ausrüstung geliehen werden. Eine Übernachtung mit Frühstück im Premier Golf Room für zwei Personen mit Ausblick auf den Golfplatz kostet ab zirka 200 Euro; ab drei Übernachtungen ist Dank Stay & Play-Paket die unbegrenzte Greenfee inklusive.
Golfen, wo der Zucker wächst | Shangri-La’s Le Touessrok Resort & Spa, Mauritius
www.shangri-la.com/mauritius
Der zu Shangri-La’s Le Touessrok Resort & Spa gehörige 18-Loch Par 72 Championship Golfplatz zählt mit seinem Ausblick auf ein Korallenriff, weiße Strände und einen erloschenen Vulkan zu den schönsten der Welt. Vor der Ostküste von Mauritius gelegen, nimmt er die südliche Hälfte der hoteleigenen Insel Ile aux Cerfs ein. Diese erreichen Hotelgäste und Besucher in wenigen Minuten mit dem kostenlosen Bootshuttle. Gestaltet vom deutschem Profi Bernhard Langer, ist das zentrale Element der Anlage das Wasser. Den Indischen Ozean immer vor Augen gilt es an Loch eins, neun und 17 einen Teil der neun kleinen Seen zu überwinden. Aufgrund der Möglichkeit zwischen dem Langer-, Meisterschafts-, Turnier- und zwei Damenabschlägen zu wählen, eignet sich der Platz für jedes Level. Die Länge des Kurses variiert dadurch zwischen rund viereinhalb und sechseinhalb Kilometern.
Der Platz ist täglich von 6.40 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Im Pro Shop können Trainerstunden gebucht und die Ausrüstung gegen Gebühr geliehen werden. Für Hotelgäste fällt keine Greenfee an. Eine Übernachtung in einem Deluxe Ocean View Room für zwei Personen kostet ab 325 Euro inklusive Frühstück.
Golfen, wo der Chili wächst | Shangri-La’s Villingili Resort & Spa, Addu Atoll | Maldives
www.shangri-la.com/maldives
Am südlichen Ausläufer des Addu Atolls, zirka eineinhalb Stunden von der Hauptstadt Malé oder knapp zwei Flugstunden von Colombo entfernt, ist Shangri-La’s Villingili Resort & Spa das erste Luxusresort auf den Malediven südlich des Äquators. Hier befindet sich auf einer Fläche von siebeneinhalb Hektar auch der erste und einzige Golfplatz des Landes. Mit 30 Par und einer Länge von gut einem Kilometer erfreut der Neun-Loch-Platz Anfänger und Fortgeschrittene. Gesäumt vom Indischen Ozean und einer türkisfarbenen Lagune sorgen Palmen, Bunker und Wasserhindernisse für ein abwechslungsreiches Spiel. An Loch acht kann zudem der mit etwas mehr als fünf Metern höchste Berg der Malediven erklommen werden.
Der Platz kann täglich von 7 Uhr bis 19 Uhr ausschließlich von Hotelgästen genutzt werden. Schuhe, Schläger und Trolleys können vor Ort ausgeliehen werden; die Greenfee beträgt umgerechnet zirka 35 Euro. Eine Übernachtung ist ab etwa 500 Euro pro Nacht in einer Pool Villa für zwei Personen inklusive Frühstück buchbar. Von 15. bis 28. Februar 2019 besteht die Möglichkeit sich im Rahmen eines Stay & Play-Arrangements vom britischen Profi John E. Morgan coachen zu lassen; der Mindestaufenthalt dafür beträgt fünf Nächte.