
Tradition trifft auf Moderne
- November 22, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedSwissness
- 0
Das österreichische Kleinwalsertal in den Allgäuer Alpen liegt auf einer Höhe zwischen 1086 und 2536 Metern und ist auf drei Seiten von über 2000 Meter hohen Gipfeln umgeben. Ein Urlaub in dieser Höhe regt nicht nur den Körper an, sondern unterstützt bei der Reduzierung von Blutdruck und Gewicht, verbessert den Sauerstofftransport und sogar die Schlafqualität.
Das traditionsreiche Haus, das im Sommer 2010 von der Hotelkollektion Travel Charme wieder zum Leben erweckt wurde, liegt in einem der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen und verwöhnt seine Gäste mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr. Die Herzlichkeit der Walser und die Nähe zur Natur garantieren einzigartige Urlaubserlebnisse.
Rundum guter Stil
Der im alten Stil mit hellem Putz und dunklen Holzbalkonen wieder aufgebaute Rundbau, welcher um einen modernen Trakt inklusive Spa-Bereich ergänzt wurde, trägt die Handschrift des italienischen Interior-Designers Lorenzo Bellini.
Er entwarf Möbel, Lampen und Accessoires speziell für das Hotel. Im Zusammenspiel mit Materialien aus der Bergwelt wie Holz und Granit und warmen Rot-, Braun-, Beige- und Grautönen schuf er eine behagliche Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Er schafft mit modernem Design und Materialien aus der Bergwelt wie Holz und Granit sowie warmen Rot-, Braun-, Beige- und Grautönen eine behagliche Atmosphäre.
Die 125 hochwertig eingerichteten Zimmer und Suiten mit einer Mindestgrösse von 35 Quadratmetern verfügen ausnahmslos über Balkon oder Terrasse und stellen eine spielerisch-moderne Interpretation des alpinen Stils dar. Die vier Ifen-Suiten sind mit einem eigenen Kamin ausgestattet.
Elementare Erholung
Das 2300 Quadratmeter grosse PURIA Premium Spa ist ausgestattet mit Innenpool, Aussen-Whirlpool, Saunalandschaft sowie 15 Behandlungsräumen und acht verschiedenen Ruhebereichen mit Wasserbetten und Hängekörben und Garant für vollkommene Entspannung. Alpenkräuter direkt aus der Natur entfalten ihre wohltuende Wirkung im Dampfbad, als Tee oder in eigens komponierten Pflegeserien der Walser Kräuterfrau.
Massageöle, Räucherkügelchen, Badesalzmischungen und handgearbeitete Seifen – in der PURIA Manufaktur werden in Zusammenarbeit mit den einheimischen Kräuterfrauen hochwertige Produkte aus reinen Walser Bergkräutern kreiert.
Aktiv & Vital
Im Kleinwalsertal gibt es 185 Kilometer Wanderwege, es bietet so aktive Erholung durch einzigartige Bewegungsangebote. Allein auf dem Lehrpfad Walmendingerhorn blühen über 130 Arten Alpenblumen, und darüber hinaus sind idyllische Hochweiden, romantische Sennhütten, beeindruckende Felsformationen sowie kristallklare Gebirgsbäche zu entdecken. Als erste Lebensfeuer-Region der Welt macht das Kleinwalsertal mit ausgebildeten Lebensfeuer-Professionals Erholung messbar.
Ganzjährig locken zahlreiche Urlaubsangebote: Im Sommer führen 185 Kilometer Wanderwege durch blühende Bergwiesen. Bei Schneesicherheit von Dezember bis April lässt sich das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf auf 120 Kilometern Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und 45 Kilometern Langlaufloipen entdecken. Ein Skilift befindet sich direkt am Hotel.
Kulinarischer Gipfelstürmer im Kleinwalsertal
Küchenchef Sascha Kemmerer, Aufsteiger des Jahres 2016, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern sowie 17 Punkten und drei Hauben im Gault Millau interpretiert im Gourmet-Restaurant «Kilian Stuba» die regionalen Wurzeln der Walser Küche neu. Er knüpft damit an die Tradition des legendären Hauses an: Sein Berufsschullehrer Ortwin Adam erkochte 1978 den ersten Michelin-Stern für ein österreichisches Hotel.
Über die Travel Charme Hotels & Resorts
Der Name Travel Charme Hotels & Resorts steht für eine einzigartige Kollektion von derzeit elf individuellen Urlaubshotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie in Deutschland und Österreich. Travel Charme Hotels & Resorts sind heute Inbegriff für Qualität, persönliche Atmosphäre und höchste Servicequalität – und das gepaart mit exzellenter Gastronomie sowie einem umfangreichen Wellness- und Aktivangebot.