
The Spa im Mulia Bali
- Februar 18, 2019
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in Special Destinations
- 0
«Entspannung», dieses Wort wird im Luxusresort auf der indonesischen Trauminsel wahrhaftig grossgeschrieben, denn es bezaubert nicht nur mit 108 Villen, 111 Suiten, feinster Kulinarik in sagenhaften neun Restaurants und Bars und einer aussergewöhnlichen Poollandschaft, sondern «The Spa» bietet seinen Gästen auch den Wellnesshimmel auf Erden.
Mit einem atemberaubenden, ununterbrochenen Blick auf die Bucht von Nusa Dua weckt «The Mulia» eine entspannte und zugleich geschmeidige Sensibilität. Von geräumigen und eleganten Suiten bis zu verschiedenen Pools mit Lounge- und Meerblick: Das Resort mit seinen privaten Villen und seinem Boutique-Hotel befindet sich auf einem grossen Anwesen und erstreckt sich über mehrere Ebenen, um den Eindruck eines terrassierten Reisfelds zu schaffen. Die Liebe zum Detail ist unübertroffen, und es ist wirklich ein sehr stilvoller Ort, um eine balinesische Pause zu geniessen. Hinter den Mauern des Spa, das bereits von aussen anmutet wie ein antiker Göttertempel, wartet einfach alles, was das Wellnessherz begehrt Die insgesamt 20 Behandlungsräume sind mit Liebe zum Detail eingerichtet und lassen reichlich Raum für Licht und Luft. In zwei Hydrotherapie-Pools mit Unterwasser-Liegen kann man die Seele baumeln lassen und tut ganz nebenbei noch etwas für die Gesundheit. Nach dem Saunagang oder dem Aromadampfbad warten an der Bar aromatische Tees, Smoothies und Detox-Drinks.
Einzigartig ist «The Spa» auch durch den von einem italienischen Wellness-Experten exklusiv für The Mulia konzipierten, –1° Celsius kalten Ice Room, der im panasiatischen Raum seinesgleichen sucht. Im Zentrum ist ein sphärisch beleuchteter Brunnen, in den Eiskristalle regnen, eine Wohltat für alle Sinne. Aber auch die private, exklusive Wellness-Suite mit Hamam, Sauna und persönlichem Service ist nur ein Grund, warum «The Spa» vom «Condé Nast Traveller» gleich zur Eröffnung 2015 zu einem der besten Spas der Welt gekürt wurde. Denn geschulte Experten schnüren hier für jeden einzelnen Gast ein holistisches Wellnessprogramm aus Sport, Ernährung und Entspannung. Wahlweise ganz- oder halbtags folgen auf ein 45-minütiges Sportprogramm, etwa eine Yoga-Stunde im herrlichen Tropengarten, aussergewöhnliche Treatments bei leiser balinesischer Musik, wie etwa die «around the world»-Massage, himalayisches Salzpeeling, wohltuende Körperpackungen und sogar ein Caviar Facial, das den Teint einer Göttin garantiert!
«Typisch indonesisch» fehlt im Spamenü natürlich ebenso wenig, die Bali-Massage löst nicht nur hartnäckige Verspannungen nach einem langen Flug, sondern regt auch den Stoffwechsel an. Besonderes Highlight ist aber die sechsstündige «Mulia Spa Experience» mit einer Chi-Nei-Tsang-Organmassage. Diese sanfte, aber tiefgreifende Massagetechnik ist eine Methode des Taoismus, bei der Blockaden und negative Emotionen, die den Fluss des Qi behindern, gelöst werden und abfliessen können. Dahinter steckt das Geheimnis der traditionellen Fünf-Elemente-Lehre, ein Recycling der anderen Art, denn hier findet eine Transformation negativer Energien statt, und zurück bleibt ein wohliges Gefühl, für Körper und Geist gleichermassen. Damit dieses Gefühl auch bleibt, konzipiert The Mulia passend dazu ein ausgeklügeltes Ernährungsprogramm, holistische «healthy Cuisine», für Detox mit Meerblick in einem der Gourmet-Restaurants. So ist ein Wellnessaufenthalt in The Mulia, das übersetzt nichts anderes als «Verehrung» bedeutet, einfach nur eines: ganz(heitlich) göttlich.