• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeGadgetsTektonikarena Sardona UNESCO-Welterbe

Tektonikarena Sardona UNESCO-Welterbe

  • August 12, 2014
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Gadgets
  • 0

«Manche Dinge sind so wertvoll, dass die ganze Menschheit darüber wachen muss.» Das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona erlaubt einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte der alpinen Berge und Täler. Beim Zusammenstoss von Afrika mit Europa wurden die Alpen über Jahrmillionen aufgetürmt, Gesteinsschichten wurden übereinander geschoben, gefaltet und zerbrochen. Die Spuren dieser gewaltigen Kräfte sind im Welterbe Sardona sichtbar. Seit über zwei Jahrhunderten erforschen Wissenschaftler aus aller Welt die Geheimnisse der Gebirgsbildung im Welterbe Sardona.

Vielfältiges Welterbe Sardona
Das Welterbe Sardona bietet in einer ursprünglichen und wildromantischen Landschaft eine ungewöhnlich grosse Dichte an schützenswerten Zeugen der Erdgeschichte, eine vielfältige alpine Pflanzen- und Tierwelt sowie Hochmoore und Schwemmebenen von nationaler Bedeutung. Hier lebt die älteste wieder angesiedelte Steinbockkolonie der Schweiz und in den letzten fünf Jahren wurden hier erstmals in den Nordalpen wieder Bartgeier angesiedelt.
Das Welterbe hautnah erleben
An überwältigenden Aussichtspunkten und auf attraktiven Wanderrouten wie dem Sardona-Welterbe-Weg oder auf der Via GeoAlpina lässt sich die faszinierende Gebirgslandschaft aktiv erleben. Lokale GeoGuides Sardona bieten Führungen und Exkursionen zu den Naturschätzen im Welterbe Sardona an. Das Besucherzentrum Glarnerland in Glarus und Elm vermittelt die spannende Forschungsgeschichte rund um die Tektonikarena Sardona. www.unesco-sardona.ch 
  

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

0 comments
Gadgets

Trend-Aperitifs für den Sommer: Natürlich & nachhaltig 

Read more

0 comments
Gadgets

Frühlingsputz fürs Gewissen: Alten Handys ein zweites Leben schenken

Read more

Einmal und immer wieder Suchtgefahr: «MS Riviera»

  • Juli 29, 2014
  • 0 comments

Der schönste Strand von Afrika

  • September 9, 2014
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

0 comments
Gadgets

Trend-Aperitifs für den Sommer: Natürlich & nachhaltig 

Read more

0 comments
Gadgets

Frühlingsputz fürs Gewissen: Alten Handys ein zweites Leben schenken

Read more

0 comments
Gadgets

Schweissresistent durch den Sommer

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin