
Der russische Baikalsee, eine der Hauptattraktionen für Reisende mit der Transsibirischen Eisenbahn, ist der tiefste, älteste und vom Volumen her grösste See der Welt. Er bildet das grösste Reservoir flüssigen Süsswassers der Erde. Man bezeichnet ihn auch als das «Heilige Meer». Der See hat eine eigene Flora und Fauna entwickelt: Von den mehr als 2000 bekannten Arten sind 1500 endemisch, das heisst, sie kommen nur in diesem Gebiet vor. Andere bemerkenswerte Seen sind: der Obere See in den USA als flächenmässig grösster, das Tote Meer im Nahen Osten als tiefstgelegener, der Tanganjisee in Afrika als längster und der Kratersee des Ojos del Salado in Südamerika als höchstgelegener.