• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsSüdtirol – Kuriositäten, Kultur und News

Südtirol – Kuriositäten, Kultur und News

  • April 21, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in MomentsNews
  • 0

Das Südtirol fasziniert durch reizvolle Kontraste und Gegensätze. Es ist das Land, wo aus Altem Neues und aus Neuem Innovation entsteht: Imposante Burgen und Schlösser prägen die Region genauso wie Hingucker aus moderner Architektur. Wie kaum jemand verstehen es die Südtiroler, ihr reiches Kulturerbe zu bewahren und gleichzeitig offen zu sein für zeitgenössische Interpretationen. Die Integration der Bauwerke in die umliegende Landschaft ist dabei ebenso wichtig, wie das Verwenden heimischer Materialien.

Burg Taufers©IDM-Suedtirol Alex-Filz

Barocke Pracht hinter 365 Fenstern: Schloss Wolfsthurn thront auf einem Hügel oberhalb von Mareit bei Sterzing und beherbergt seit 1996 das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei. In den original eingerichteten Prunkräumen der barocken Anlage gibt es eine reiche kulturhistorische Sammlung zu entdecken. Der Minnesänger Oswald von Wolkenstein wuchs in der eindrücklichen Trostburg auf. Heute befindet sich in der Burg hoch über der Eisacktaler Ortschaft Waidbruck das Südtiroler Burgenmuseum. Das mittelalterliche Schmuckstück verfügt über eine der ältesten Rundstuben. Die Churburg gilt als besterhaltene Burganlage Südtirols mit der grössten privaten Rüstkammer der Welt. Diese geniesst Weltruf und kann als bedeutendste dynastische «Garderobe» bezeichnet werden. Mächtig thront Schloss Rodenegg über der Rienzschlucht. Es gehört zu den grössten Wehrburgen Südtirols – die berühmten Fresken erzählen die Sage vom Iwein und gelten als früheste profane Wandmalereien im deutschsprachigen Raum. Mit Fresken von Michael Pacher und einer «Geisterstube» lockt auch die Burg Taufers in Sand in Taufers jährlich zahlreiche Besucher an.

Auch kulturell hat Südtirol einiges zu bieten, so etwa die jährlich stattfindenden Gustav Mahler Musikwochen in Toblach. Von 1908 bis 1910 verbrachte der Komponist jeweils die Sommermonate im Dolomitenort und schrieb hier seine letzten drei Symphonien. Das Festival zu Ehren Gustav Mahlers findet vom 9. bis 22. Juli 2022 statt. Die inspirierende Kurstadt Meran ist während dem Südtirol Festival Merano vom 16. August bis am 21. September 2022 Bühne für hochwertige Musikveranstaltungen und Konzertreihen.

Grand Hotel Toblach Sitz-der-Musikwochen©IDM-Suedtirol Manuel Kottersteger

Häuser mit Geschichte und Geschichten – Der neue Zusammenschluss ausgezeichneter historischer Südtiroler Hotels und Wirtshäuser sieht sich als Botschafter zeitloser Gastlichkeit. Jedes der geschichtsträchtigen Häuser von Historic South Tyrol ist einzigartig; alle setzen sie sich ein für die Bewahrung historischer Authentizität und architekturgeschichtlicher Bedeutung. Gleichzeitig sollen die geschichtsträchtigen Mauern mit Leben und neuen Geschichten gefüllt werden.

Kurhaus-Meran Sitz des Suedtirol-Festival Merano©IDM-Suedtirol Frieder Blickle

Im Herzen von Bozen warten in historischen Mauern ein gemütliches Bistro und fünf stilvoll gestaltete Apartments auf Besucher. Im Bogen Bistro & Apartments vereint sich historische Bausubstanz mit zeitgenössischem Design zu einem reizvollen Gegensatz. Beim Umbau vom Schutzhaus Tschafon zwischen Seiser Alm, Schlern und Rosengarten, lag der Fokus besonders auf Nachhaltigkeit, Echtheit von Material und Konstruktion sowie der Bewahrung der einmaligen Atmosphäre. Die im Jahr 1956 errichtete Santnerpass Hütte liegt auf 2734 Metern an der Westflanke des Rosengartens. Nach längerer Schliessung wird sie in mehreren Phasen von den Architekten Senoner e Tammerle umgebaut. Ein erster Teil wird bereits in dieser Bergsaison zugänglich sein, während 2023 die neue Santnerpass Hütte komplett renoviert sein wird.

Es gibt aber auch neue Architektur im Südtirol: So entsteht in Bozen das Hotel La Briosa, ein innovatives Projekt, welches ein Modell für fortschrittliches grünes Bauen sein soll. In
Innichen werden im Frühjahr 2022 die Atto Suites eröffnet – deren Architektur ist monolithisch, das Interior Design warm und auf das Wesentliche reduziert. Bei Brixen wird ebenfalls diesen Frühling das Hotel Santre am Fusse der Plose eröffnet. Die drei (tre) Brüder wollen als Hoteliers in ihrer Heimat St. Andrä (San) Urlaubsgeschichte schreiben. So ist der Name für ihr Hotel mit den sonnenverwöhnten Suiten entstanden. Die Stettiner Hütte wurde von einer Lawine zerstört und jetzt neu errichtet – voraussichtlich im Sommer 2022 wird das neue Schutzhaus in Betrieb genommen. Bereits im Dezember 2021 wurde das Pescosta Chalet Luxury Living in St. Vigil/Enneberg als Klimahaus Nature eröffnet, eine Zertifizierung über die Energieeffizienz. Der Bauernhof Koasa im Ahrntal ist ein architektonischer Blickfang in Form eines Fünfecks – jeder Stein, jedes Holz, sogar der Beton ist hier durchdacht. Viel mehr also als Ferien auf dem Bauernhof.

suedtirol.info/de

 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Moments

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Read more

0 comments
FeaturedMoments

Gefängnisinsel Alcatraz feiert Jubiläum

Read more

0 comments
MomentsNews

TAP Air Portugal mit Neuheiten bei Produkten und Services

Read more

Nur Holländer*innen verreisen länger als Schweizer

  • April 20, 2022
  • 0 comments

Geheimtipp Musandam

  • April 21, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Moments

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Read more

0 comments
FeaturedMoments

Gefängnisinsel Alcatraz feiert Jubiläum

Read more

0 comments
MomentsNews

TAP Air Portugal mit Neuheiten bei Produkten und Services

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Amari Raaya Maldives eröffnet im Frühsommer

Read more

Tags

  • Südtirol

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Moments

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …