• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessSt.Gallen-Bodensee: Herbstgenuss in allen Facetten

St.Gallen-Bodensee: Herbstgenuss in allen Facetten

  • Oktober 4, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Der goldene Herbst ist die Zeit für Genussmomente: Köstliche Angebote wie eine kulinarische Wanderung von Gang zu Gang oder ein kulinarischer Stadtbummel, eine Fahrt mit dem Voralpen-Express durch die farbenprächtige Landschaft oder ein Fondue im Freien mit dem passenden Equipment aus dem Fonduerucksack – so vielfältig ist der Herbstzauber in der Region St.Gallen-Bodensee. Höhepunkt der Saison, wenn nicht sogar des Jahres ist die OLMA: Das St.Galler Volksfest mit Kultcharakter versetzt die ganze Region in den Ausnahmezustand – die OLMA gilt als fünfte Jahreszeit und zieht jährlich rund 390’000 Menschen an.

Wenn die Natur ihre ganze herbstliche Farbenpracht entfaltet, ist es Zeit, noch einmal die abwechslungsreichen Wanderwege zu begehen, die Schönheit der Natur zu geniessen und sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Spannend sind auch geführte Touren wie jene rund um den Wenigerweiher oder die Stadtführung «Unterwegs mit der Dienstmagd». Mit viel Herzblut wirbt das Culinarium bei Einheimischen und Gästen für regionale Produkte und eine bewusste Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten. Noch bis zum 25. November dauert der Bauernmarkt, wo Interessierte mit Produzenten aus der Region in direkten Kontakt kommen.

Zusammenkommen, Tiere im Stall bestaunen, flanieren, probieren und beim Säulirennen mitwetten: Die grösste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz ist ein farbenfrohes Volksfest.

Tierisch gute Momente an der OLMA

Die grösste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz lädt vom 13. bis 23. Oktober 2022 erneut zu einem farbenfrohen Volksfest ein. Die OLMA startet mit einem bunten Spektakel mit Musikformationen, Künstlern und Trachtengruppen. Beim traditionellen Umzug durch die Stadt nicht fehlen dürfen die Tiere und geschmückten Fahrzeuge. Den Besuchenden wird an der OLMA ein attraktives Unterhaltungsprogramm geboten: Besonders beliebt sind die Sonderschauen mit Tieren und das spektakuläre Säulirennen gehört zu den Highlights der Messe. Jüngere Besucher erfreuen sich an den Jahrmarkts-Angeboten und dem Riesenrad, während es ältere eher auf den Marktplatz, zu Koch-Shows oder Degustationen der Produzenten zieht. Die OLMA gehört längst zur St.Galler Identität, daher gibt es neben anderen Köstlichkeiten natürlich auch jede Menge der 4 B Bürli, Bieber, Bier und Bratwurst zu geniessen. Die Messe ist so beliebt, dass die Fleischermeister der Region sogar extra die legendäre Olma-Bratwurst kreiert haben. Ehrengast an der diesjährigen OLMA ist der Kanton Graubünden, welcher sich unter dem Motto «Aifach gspunna» präsentiert.

Goldene Herbsttage in St.Gallen

Genüsslich unterwegs

Eine abwechslungsreiche kulinarische Wanderung führt von St.Gallen bis nach Rheineck im Vierländereck. Atemberaubende Aussichten und drei Zwischenstopps in erstklassigen Ausflugsrestaurants machen diese Wanderung «Von Gang zu Gang» aus. Je einen Gang in drei Restaurants mit kreativer und regionaler Speisekarte sowie ein Rundgang zu den Highlights der Gallusstadt bietet der kulinarische Stadtbummel: Vom Restaurant Dreilinden beim Naherholungsgebiet Drei Weieren geht es weiter zur Falkenburg und für den krönenden Abschluss zum Brauwerk in der Innenstadt. Dort lohnt es sich, eines der vielen vor Ort gebrauten Craft-Biere zu probieren. Freunde geschmolzenen Käses freuen sich über den Fonduerucksack: Dieser enthält alles, was das Herz begehrt – von der leckeren Hausmischung, über Brot und süffigen

Weisswein bis zu sämtlichem Zubehör und schöner Tischdecke. Für den Genuss im Freien bieten sich die Drei Weieren in St.Gallen oder das Bodenseeufer in Rorschach als besonders schöne Orte an. Der Fonduerucksack kann bei St.Gallen-Bodensee Tourismus gebucht und in beiden Städten bei Kündig Feinkost AG abgeholt werden, welche ihn zusammenstellen.

Volle Fahrt voraus St.Gallen entdecken Ein wahrer Augenschmaus ist die Fahrt mit dem Voralpen-Express von Luzern nach St.Gallen – man möchte gar nicht mehr aussteigen. Dabei hat die Region so viel zu bieten und die Gallusstadt lockt mit attraktiven Freizeitangeboten: Mit dem Herbst-Hit Ticket erhalten die Gäste nebst der Fahrt mit dem Voralpen-Express zahlreiche Vergünstigungen – es können nach Lust und Laune Zwischenstopps eingelegt werden und der Voralpen-Express holt einen stündlich wieder ab und bringt einen weiter oder zurück. Für nur 20 Franken (2. Klasse, Halbtax) ist eine Hin- und Rückfahrt mit dem Voralpen-Express (gültig ab jedem Halteort des Voralpen-Express) erhältlich.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Das Land des Lächelns für jeden Reisetyp

  • Oktober 4, 2022
  • 0 comments

İstanbuls Strassen erblühen im Herbst

  • Oktober 4, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • St. Gallen

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …