• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessSommer-Events in Solothurn

Sommer-Events in Solothurn

  • Juli 6, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

In den Sommermonaten wird die ganze Schweiz zu einer riesigen Festhütte. Stadt und Region Solothurn belegen darin «einige Tische». Die Ambassadorenstadt kann mit einem stattlichen Sommerprogramm 2022 aufwarten.

Unweit der Stadt lockt der Solothurner Hausberg Weissenstein. Zu Fuss auf den Berg marschieren oder mit der Seilbahn den Gipfel erklimmen – beides hat seinen Reiz. Oben angelangt verzaubern eine atemberaubende Aussicht und naturnahe Erlebnisse. Oder ein grosser Sportanlass. Beispielweise das Weissenstein-Schwinget am kommenden 23. Juli. Auf der Teilnehmerliste stehen 24 Eidgenossen und zahlreiche weitere Spitzenschwinger, darunter klingende Namen wie Stucki Christian oder Käser Remo. https://www.weissenstein-schwinget.ch/

©Uhuru

Uhuru-Festival auf dem Weissenstein (30. Juli bis 5. August)

Ebenfalls auf dem Weissenstein steigt zwischen dem 30. Juli und dem 5. August 2022 das Uhuru-Festival mit zahlreichen Konzerten. An Musik- und Tanzkursen ist Mitmachen gefragt, Ruhepausen bietet die Bar oder die Wellnessoase. Kinder sind willkommen; sie tummeln sich auf Gumpimatte, Rollenrutsche oder rund um die Spieltische. Daneben wird gebastelt, gehämmert und gebacken. https://www.uhuru.ch/

©Corinne_Glanzmann

Barocktage Solothurn (13. bis 21. August)

Die zweiten Barocktage Solothurn vom 13. bis 21. August lassen die Epoche aus dem 18. Jahrhundert aufleben. Mit barocker Musik, Kostümen, Spielen und entsprechendem Essen. Italienischen Barock findet man beim Schloss Waldegg; französischen Barock bietet das Schloss Blumenstein, welches das Historische Museum der Stadt Solothurn beherbergt. Auch das Museum Altes Zeughaus, das Stadttheater und das historische Hotel La Couronne stammen aus der berühmten Epoche. «Barocke Lebenslust» bedeutet, sich zu entspannen, gut zu essen, zu trinken und sich zu amüsieren. Dieses Gefühl stellt sich bei schönem Wetter auf der Treppe zur St. Ursen-Kathedrale ein, in den Hotels und Gasthöfen, sowie am Samstagsmarkt in der Stadt und in den Lokalen am linksseitigen Aareufer in der Altstadt. https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen/barocktage-solothurn

©altes-Spital

Solothurner Sommerfilme (14. bis 21. August)

Vom 14. bis 21. August sorgt das schönste Solothurner Sommerkino auf der Krummturm-schanze für lustige, spannende, rührende und bewegende Momente. Für grosses Kino mit Perlen aus dem aktuellen internationalen Filmschaffen. Grosses Kino während acht Nächten, unter freiem Himmel, im schönsten Openair-Lichtspieltheater der Region. Die Solothurner Sommerfilme bieten cineastische Unterhaltung und kulinarischen Genuss aus aller Welt. Gezeigt werden unter anderem preisgekrönte Filme wie «Belfast» und «The Power of the Dog». https://altesspital.ch/aktuelles/solothurner-sommerfilme/

©Aareschwimmen

Aareschwimmen (20. August)

Am 20. August durchkreuzen Hobby- und SportschwimmerInnen, Schwimm-Plauschgruppen und Stand-Up-PaddlerInnen die Fluten der Aare. Es gilt, eine Strecke von rund 1,3 km Länge zurückzulegen. Der Start befindet sich bei der Badi Solothurn. Erholung bietet das Aarebeizli auf dem Zielgelände beim Landungssteg «Solheure». Die Anmeldefrist läuft bis Mittwoch, 17. August. https://www.aareschwimmen.ch/

©Street_Food_Festival_Solothurn

Streetfood Festival (26. bis 28. August)

Das Streetfood Festival Solothurn unter der Leporello-Brücke findet vom 26. bis 28. August statt. Bei diesem Festival geht es aber um weit mehr als nur Essen, denn bei einem Besuch werden alle Sinne angeregt. Die unterschiedlichsten Gerüche von Spezialitäten aus aller Welt steigen den Besuchenden in die Nase und was am besten riecht, kann auch gleich gekostet werden. Strassenmusikerinnen und -musiker aus verschiedensten Kontinenten sorgen auf zwei Bühnen für musikalische Farbtupfer und betören die Ohren ebenso wie die Augen. https://www.solothurn-city.ch/Veranstaltungskalender/streetfood-festival-solothurn-24585887fc

©VereinWeissenstein-Schwinget

Weissensteinlauf (28. August)

Am 32. Weissensteinlauf vom Sonntag, 28. August, stehen vier verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm: Der Kinderlauf «YoungstersRace» (1,55 km) und die Kurzstrecke «Panoramatrail» (5,4 km) mit Start und Ziel auf dem Weissenstein sowie der «Berglauf» (14,3 km) und das «Walking» (11,4 km) mit Start bei der Kantonsschule Solothurn und dem Ziel auf dem Weissenstein. Anmeldeschluss: 21. August. https://www.solothurn-city.ch/Veranstaltungskalender/32.-weissensteinlauf-b0d314dd9b

Weitere Informationen: https://www.solothurn-city.ch/

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eig...

  • Juli 4, 2022
  • 0 comments

Chocolarium: Finde deinen persönlichen Schokoladen...

  • Juli 6, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • Solothurn

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …