• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessSchnee- und Wanderschuhe einpacken!

Schnee- und Wanderschuhe einpacken!

  • Februar 15, 2023
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Swissness
  • 0

Die Tage werden allmählich länger, der Winter ist aber noch lange nicht vorbei. Die schöne Zeit fürs Schneeschuhlaufen und Skitouring bricht gerade erst an. Das schöne Wetter und die warmen Sonnenstrahlen laden aber auch schon wieder zu ersten Wanderungen ein.

Im Heidadorf Visperterminen, dessen Gemeindegebiet sich von 654 bis auf 3’389 m ü. M. erstreckt, finden sowohl WintersportlerInnen wie Wanderfreundinnen und -freunde perfekte Bedingungen. Während hoch über dem Dorf der Winter noch in vollen Zügen genossen werden kann und fürs Ski- und Snowboardfahren, Schneeschuhlaufen und Skitouring hervorragende Bedingungen herrschen, können unterhalb des Dorfs bereits die ersten Wanderungen unternommen werden.

© Heidadorf Visperterminen

Schneeschuhlaufen über der Waldgrenze

Als Geheimtipp für eine aussichtsreiche und wunderschöne Schneeschuhtour gelten der «Panoramaweg» und der «Rundweg Giw» – beide sind Trails, die über die Baumgrenze (2‘000 m ü. M.) führen und ihren Start- und Zielpunkt bei der Sesselbahn-Bergstation Giw haben. Auf diesen Touren geniesst man eine wunderschöne Aussicht auf die höchsten Viertausender der Walliser und Berner Alpen und weit hinunter ins Rhonetal. Wieder am Ausgangspunkt der Wanderung angelangt, lohnt sich eine Rast im Bergrestaurant Giw. Bei einer «Tärbiner Weinsuppe» oder einer «Walliser Rösti» und einem feinen Gläschen Heida-Wein lässt sich das Schneeschuh-Erlebnis hervorragend abschliessen.

Skitouring

Eine wunderschöne Tagestour auf Tourenskis führt vom Simplonpass über den Bistinenpass und weiter bis ins Heidadorf Visperterminen. Der Aufstieg zum Pass wird mit einer wunderschönen Abfahrt ins Nanztal belohnt. Der anschliessende Gegenanstieg endet auf dem Gebidempass. Die Aussicht auf dem Pass ist atemberaubend. Das Panorama der Berner und Walliser Alpen ist schlichtweg phantastisch. Es reicht vom Matterhorn über den Grossen Aletschgletscher bis zu Aletschhorn und Jungfrau. Noch eine kurze Abfahrt, und dann kann im Bergrestaurant Giw mit einem Glas Heida-Wein auf einen herrlichen Wintertag angestossen werden.

© Heidadorf Visperterminen

Wandern auf Themenwegen

Der «Reblehpfad» führt durch den höchsten Weinberg Europas. Auf rund 40 Informationstafeln zwischen dem Lonzastädtchen Visp und dem Heidadorf wird viel Wissenswertes über Weine, deren Rebsorten, Erziehungsformen, Anbaumethoden sowie Land und Leute vermittelt. Ab dem Weiler Oberstalden, nach der Durchquerung des Weinberges, wird der «Reblehrpfad» zum «Tärbiner Kulturweg». Auf weiteren rund 20 Informationstafeln gib’s interessante Informationen zu den lokalen Begebenheiten und Besonderheiten von Visperterminen. Und wenn man dann schon mal in Unterstalden ist, so lohnt sich ein Abstecher in die St. Jodern Kellerei, wo nebst dem berühmten Heida-Wein viele weitere edle Tropfen degustiert werden können.

Familienfreundliche Ferien – weit weg vom Massentourismus

Visperterminen ist überaus kinderfreundlich, sodass Familien hier ganzjährig abwechslungsreiche Ferien mit tollen Aktivitäten erleben können. Übernachtungsmöglichkeiten bieten zwei Hotels, zwei Gruppenunterkünfte und viele schöne Ferienwohnungen und heimelige Chalets. Neu gibt es auf dem Giw – direkt neben der Sesselbahn-Bergstation und in unmittelbarer Nähe des Bergrestaurants Giw – eine neue Unterkunft, die «Giw Panorama Lodge». Das moderne Gebäude bietet Platz für bis zu 20 Personen. Die grosszügige Aussenterrasse lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und den atemberaubenden Ausblick auf den Giw-See und die schöne Walliser Bergwelt zu geniessen.

Über Heidadorf Visperterminen: Visperterminen, das auf 1’378 m ü. M. gelegene Bergdorf am Eingang des Vorderen Vispertals im Oberwallis, ist mit seiner authentischen Natur ein kleines Paradies für Wanderer und Wintersportler gleichermassen und bietet allzeit eine fantastische Aussicht auf viele „4000er“ der Walliser und Berner Alpen. Bekannt ist das Heidadorf aber vor allem dank seinem Höchsten Weinberg Europas, in welchem grösstenteils die Rebsorte Heida angepflanzt wird und der gleichnamige Wein dem Heidadorf Visperterminen seinen Namen gegeben hat.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Mietwagensommer 2023:Mehr Verfügbarkeiten, leicht ...

  • Februar 14, 2023
  • 0 comments

Montenegro: wo Kultur auf Schönheit, Glamour und A...

  • Februar 15, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …