• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeFeaturedSaudi-Arabien plant Mega-Flughafen in der Wüste  

Saudi-Arabien plant Mega-Flughafen in der Wüste  

  • Dezember 12, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in FeaturedSpecial Destinations
  • 0

In Saudi-Arabien ist ein Riesen-Flughafen geplant, der alle anderen Flughäfen in den Schatten stellen könnte. Welche Pläne es für den King Salman International Airport bislang gibt.

Saudi-Arabien will eine beliebte Touristen-Destination werden, das ist bekannt. Dafür plant und baut der Wüstenstaat regelmäßig riesige Attraktionen. Jetzt hat das islamische Land einen weiteren großen Plan gefasst: einen Mega-Flughafen. Der Name steht schon fest, ebenso wie Größe, geplantes Passagieraufkommen usw. Der, nach dem aktuell regierenden Monarchen benannte, King Salman International Airport soll den King Khalid International Airport in Riad ersetzen, also quasi darüber gebaut werden.

Weltweit größter Flughafen ab 2030 in Saudi-Arabien?

Der King Salman International Airport soll gigantisch werden
Der King Salman International Airport soll gigantisch werdenFoto: Foster + Partners

Auf dem King Salman International Airport sind sechs parallele Runways geplant, wie die beauftragten Architekten von „Foster + Partners“ erklären. Damit sollen ab 2050 jährlich 185 Millionen Fluggäste durch den Mega-Flughafen geschleust werden. Das ganze Gelände soll eine Größe von knapp 57 Quadratkilometern haben. Zum Vergleich: Das ist größer als die gesamte Insel Bermuda. „Foster + Partners“ nennen ihn entsprechend nicht ohne Grund eine „Aerotropolis“.

Bereits jetzt hat Saudi-Arabien mit dem King Fahd International Airport den flächenmäßig größten Flughafen, wie die Liste der größten Flughäfen weltweit zeigt. Der ist mit seinen 770 Quadratkilometern noch deutlich größer als der neu geplante King Salman Airport. Bislang lagen aber die USA vorn mit dem größten Flughafen nach Passagieraufkommen. Das soll sich demnächst ändern. Bereits 2030 will der neue King Salman International Airport 120 Millionen Passagiere im Jahr begrüßen – damit würde er (aktuell) an die Spitze der weltweit größten Flughafen nach Passagieraufkommen klettern.

Wohnen auf dem King Salman International Airport

Blick auf den Flughafen
Mit Blick auf den Flughafen leben? Das soll möglich sein. Foto: Foster + Partners

Auf dem neuen Riesen-Flughafen sind allein auf 12 Quadratkilometern Flächen für Geschäfte, Erholungsangebote und Logistik, aber auch Wohneinrichtungen geplant. Große Glasflächen sollen die Fluggäste mit der Außenwelt verbinden. Außerdem wollen die Architekten im King Salman International Airport unter anderem das traditionelle Terminal verändern. Zudem soll der neue Mega-Flughafen der saudi-arabischen Hauptstadt helfen, eine „globale Drehscheibe für Kreativität und Innovation zu werden“, wie es in der Mitteilung von „Foster + Partners“ heißt.

Quelle: Travelbook

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
Special Destinations

Costa Navarino begrüsst das Mandarin Oriental

Read more

Slow-Winter im Südtirol

  • Dezember 7, 2022
  • 0 comments

Glamping über den Dächern der Wildnis

  • Dezember 12, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
Special Destinations

Costa Navarino begrüsst das Mandarin Oriental

Read more

0 comments
FeaturedMoments

Gefängnisinsel Alcatraz feiert Jubiläum

Read more

Tags

  • Saudi Arabien

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin