• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeHighlightParadies für Fotografen – Chikwenya Camp in ...

Paradies für Fotografen – Chikwenya Camp in Simbabwe

  • Dezember 3, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in HighlightMomentsSpecial Destinations
  • 0

Das neue Chikwenya Camp im majestätischen Mana Pools Nationalpark in Simbabwe wurde kürzlich zusammen mit ortsansässigen Simbabwern, darunter John Mapondera und Joe Wright von Capmount Lodges eröffnet. In der Privatkonzession Chikwenya, einer der produktivsten Konzessionen Simbabwes, direkt am Zusammenfluss der Flüsse Sapi und Sambesi gelegen, bietet das Camp Tierbeobachtungen, wie Gäste sie nur selten erleben, ein wahres Paradies für Fotografen.

Architektur mit Ausblick

Die spektakuläre Lage am Zusammenfluss des Sapi und Sambesi macht das Camp zu etwas Besonderem und stand auch bei den Planungen im Fokus. Das Camp ist so ausgerichtet, dass es die Aussicht auf den Sambesi Fluss und das Rift Valley in der Ferne ermöglicht. Sechs luxuriösen Zelte sind durch hölzerne Stege miteinander verbunden und erstrecken sich entlang des Sapi. Eingelassene Loungebereiche, Zimmerfronten mit offenem Blick in die Wildnis und eine Outdoor-Dusche in jeder Unterkunft geben Gästen die Möglichkeit die kühle Brise vom Fluss kommt zu genießen.

Zusammenarbeit mit Capmount Lodges

„Wir freuen uns, zusammen mit Capmount Lodges dieses bildschöne Areal zu verwalten. Chikwenya ist eine der produktivsten und schönsten Konzessionen in ganz Simbabwe. Ab dem Moment, in dem Gäste in Chikwenya ankommen, umhüllt sie eine Art Magie – wir können es kaum erwarten, das neue Camp und die außergewöhnliche Wildnis den Gästen näherzubringen“, so Ron Goatley, Managing Director von Wilderness Safaris Sambesi. „John Mapondera von Capmount Lodges hatte für Chikwenya und Simbabwe eine Vision, die weit über den Tourismus hinausgeht und den Erhalt der ikonischen Tierwelt des Landes anstrebt.“

Interior Design inspiriert von der Natur

Verantwortlich für die Inneneinrichtung des Camps ist die Innnenarchitektin Tanja Beyers von Profurn Contracts. Inspiriert von der Schönheit der Lage, legte sie ihr Hauptaugenmerk darauf, die Gegebenheiten der umliegenden Natur im Innenbereich aufzugreifen und so eine stetige Verbindung zwischen Camp und Umgebung zu schaffen. Neutrale, erdfarbene Töne sorgen für eine unterschwellige Eleganz und schaffen eine authentische Atmosphäre. Zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten mit Loungemöbeln im Innenbereich des Camps laden ein, die Aussicht auf den Sapi und Sambesi zu genießen.

Der Essbereich im Schatten der Natal-Mahagonibäume und das Lagerfeuer im Außenbereich bieten Möglichkeiten zusammen zu kommen. Hölzerne Liegen im Hauptbereich laden ebenfalls zum Verweilen ein. Am Lagerfeuer können Gäste unter dem Sternenhimmel entspannen und den Geräuschen der nachtaktiven Tiere lauschen.

Die Verwendung regionaler, handgefertigter Elemente zelebriert die örtliche Kultur und unterstützt die Einheimischen. Handgefertigte. hölzerne Liegen, Kronleuchter aus Lehmkugeln und Morgenmäntel für die Gäste wurden von Einheimischen gefertigt und schaffen eine Atmosphäre der regionalen Verbundenheit. „Chikwenya ist einer dieser Plätze, der ein Stück von dir nimmt und es nie wieder loslässt“, fügt Tanja Beyers.

www.wilderness-safaris.com

Wilderness Safaris ist Afrikas führender authentischer und nachhaltiger Ökotourismus-Anbieter, der sich auf die ganz besonderen Busch- und Tier-Erlebnisse in den vollkommen oder nahezu unberührten und sehr abgelegenen Gegenden Afrikas spezialisiert hat. Wilderness bietet seinen Gästen Zugang zu fast drei Millionen Hektar afrikanischer Flora und Fauna, und achtet gleichzeitig strengstens auf den Schutz der kostbaren und einzigartigen kulturellen und natürlichen Ressourcen unseres Planeten. • Wilderness Safaris leitet Lodges und Safaris in einigen der besten Wildlife-Locations und Reservaten Afrikas in sieben verschiedenen Ländern: Botswana, Kenia, Namibia, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Seychellen. •

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Highlight

Ägypten – Märchenland mit 1001 Facetten

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

Besondere Geschenkideen zu Weihnachten

  • Dezember 3, 2018
  • 0 comments

Zur richtigen Zeit in See stechen

  • Dezember 3, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Highlight

Ägypten – Märchenland mit 1001 Facetten

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …