Originell im Herzen der Natur übernachten «Glamping» in der Schweiz
- September 15, 2014
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Relax
- 0
«Glamping» bezeichnet eine Urlaubsart, die Stil und Glamour mit Naturnähe und Unkompliziertheit verknüpft. Das glamouröse Camping ist auch in der Schweiz ein neuer Trend, der selbst für Campingmuffel attraktiv ist. Inmitten der Natur übernachten, aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten? Kein Problem, das Konzept, das sich in Grossbritannien und Frankreich bereits grosser Beliebtheit erfreut, ist jetzt auch exklusiv über TCS Camping in der Schweiz buchbar, zum Beispiel in Form von Pods. Die als Minitunnel geformten Holzunterkünfte inmitten der Natur sind bereits auf acht TCS-Campingplätzen von Genf bis Solothurn verfügbar. Im kommenden Jahr sind 30 weitere geplant.
Komfort inmitten der Natur
Morgens die grosse, doppelt verglaste Fenstertür öffnen und auf der eigenen kleinen Terrasse die Energie der Natur auftanken. Dies ist in den innovativen und ungewöhnlichen TCS-Pods möglich. Komfortabel und geräumig konzipiert, verfügen die Holzunterkünfte über bis zu drei Schlafmöglichkeiten. Der Gast muss nur seinen Schlafsack mitbringen. Dekorative Kissen, Plaids und Teppiche sorgen für ein gemütliches und warmes Ambiente. Auch auf Annehmlichkeiten wie Strom, Licht und elektrische Heizung muss inmitten der Natur nicht verzichtet werden. Die Pods bieten, mit einer angenehmen Höhe von 2,31 Metern und einer Gesamtfläche von 5,80 Quadratmetern, genug Raum für drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder. Alle Pods sind aus massivem Holz gefertigt und mit Schafswolle isoliert. Vor Wind und Wetter geschützt, wird Camping so auch bei schlechtem Wetter ein Genuss.
Derzeit befinden sich je drei Pods auf den TCS-Campingplätzen Salavaux Plage, Buochs, Interlaken, Solothurn und Gampelen, vier in Bern, fünf in Vésenaz-Genève und neun auf dem TCS-Campingplatz in Sion. Für kommendes Jahr sind 30 weitere geplant. Da die Pods bereits sehr gefragt sind, empfiehlt sich eine Reservierung vor allem auf den Campingplätzen, auf denen nur wenig Pods verfügbar sind.
Fazit: Imagine testete einen Pod auf dem Campingplatz Eymatt in Hinterkappelen/Bern: Die Pods sind ideal für Gäste, die in den Ferien gern in der Natur sind, viel Freiraum aber auch Komfort geniessen möchten. Camping-Anfänger, die noch über keinerlei Ausrüstung verfügen, können hier trotzdem den «Back to basics»-Lifestyle erleben. Zudem sind die Unterkünfte wettersicherer als konventionelles Camping im Zelt. So macht Campen auch an trüben Tagen Spass.
www.campingtcs.ch
Hinterkappelen/Bern, Camping Eymatt
In der Aareschleife zwischen Wohlensee und Waldrand im Wiesengelände eingebettet liegt der Campingplatz Eymatt. Ganz in der Nähe der Schweizer Hauptstadt Bern, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar ist. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Campingplatz. Bungalows und Mietwohnwagen stehen für improvisierte Aufenthalte zur Verfügung. Ein idealer Ausgangspunkt für Bergbahnfahrten, Wanderungen, Velotouren, Schifffahrten, Wassersport oder Ausflüge ins Schweizer Mittelland oder Berner Oberland.
Weitere Glamping-UnterkünfteDiesen Sommer werden auf dem Campingplatz Lido Solothurn verschiedene neue und in der Schweiz teilweise einzigartig originelle Glamping-Mietobjekten wie Safari-Zelte, Tipis, Jurten, Zirkuswagen, Mini-Lodges und Gruppenzelte installiert.