Ostfriesentee wird nicht gerührt, sondern in seinen drei Schichten Sahne, Tee und Kluntje genossen. Der Teelöffel ist lediglich dazu da, um zu signalisieren, dass man keinen weiteren Tee nachgeschenkt haben möchte. Indem der Löffel wortlos in die Tasse hineingelegt wird, zeigt man dem Gastgeber, dass keine weitere Tasse mehr gewünscht wird. Gemäss dem Sprichwort «Drei Tassen sind Ostfriesenrecht» sollten aber mindestens drei Tassen getrunken werden. Die meisten Ostfriesen trinken um 15 Uhr ihren Nachmittagstee. Zur ostfriesischen Teekultur gehören aber auch der Tee am frühen Morgen und die Teepause am Vormittag (Elführtje) gegen 11 Uhr.