

Die Namib (wörtlich «unermesslicher Ort») entstand vor 55?Millionen Jahren und ist somit die älteste Wüste der Welt. Sie hat auch die höchsten Sanddünen der Welt, die mancherorts über 300?Meter reichen. Aufgrund ihres Alters haben sie einen Orangeton angenommen, da das Eisen im Sand mit atmosphärischem Sauerstoff reagiert hat. Mit anderen Worten: Sie haben Rost angesetzt. Zudem «singen» die Dünen der Namib-Wüste. Wissenschaftler können die Ursache nicht einwandfrei erklären, aber man nimmt an, dass die Bewegung der Sandkörner irgendwie synchronisiert wird, was die Düne veranlasst, ein starkes und einheitliches Signal abzugeben, was ein wenig an ein in der Ferne fliegendes Flugzeug erinnert, das aber auch sehr laut werden kann.