

Abheben und eintauchen: Die ältesten Unterwasser-Schätze der Coral Coast entdecken.
Weitläufige Landschaften, einzigartige Tierarten, 80 verschiedene Korallen- und 820 Pflanzenarten und die ältesten, lebenden Fossilien erwarten Besucher bei einem ganz besonderen Ausflug entlang der Coral Coast in Western Australia. Das Abenteuer startet in Carnarvon, wo ein Helikopter zum Einsteigen wartet. Auf dem 75-minütigen Flug bietet sich eine atemberaubende Vogelperspektive auf die Mangroven, die unberührten weissen Sandstrände, auf das kristallklare Wasser und die ocker-roten Sanddünen.
Nach der Landung auf Shark Bay können Besucher einen Spaziergang an einem von weltweit nur zwei Stränden unternehmen, die komplett aus winzigen weissen Muschelschalen bestehen. Danach geht es in die Unterwasserwelt, in der sie zwischen lebenden Fossilien, die mit ihren 3,5 Milliarden Jahren zu den ältesten der Erde zählen, schwimmen können. Dieses Naturwunder aus nächster Nähe zu sehen, bietet einen unvergesslichen Einblick in die Erdgeschichte und zeigt wie die Erde vor Milliarden Jahren ausgesehen hat.
Das Gebiet rund um Shark Bay wurde 1991 in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Hier leben viele Meerestiere, darunter Delfine, Dugongs, Meeresschildkröten, Mantarochen, Buckelwale und Südliche Glattwale. An der spektakulären Nordspitze der Shark Bay wartet der Francois Peron National Park. Der perfekte Schauplatz, um die Kontraste zwischen der roten Erde, den weissen Sandstränden und dem blauen Meer zu bestaunen.