• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeFeaturedLightshow Max 500: Aussergewöhnlicher, funkelnder ...

Lightshow Max 500: Aussergewöhnlicher, funkelnder und fulminanter Start ins Maximilianjahr

  • Oktober 4, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in FeaturedSpecial Destinations
  • 0

Bereits am 20. November 2018 wird das bevorstehende Maximilianjahr in der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck mit der «Lightshow Max 500» eingeläutet. Die audiovisuelle 3DLichtprojektion / Mapping Show ist einer der Höhepunkte im Gedenkjahr und zugleich eine der spektakulärsten Lichtshows Österreichs.

Anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. steht Tirol 2019 mit zahlreichen Aktivitäten ganz im Zeichen des populären Habsburgers, der das «Land im Gebirgʹ» besonders schätzte. Für Maximilian war Tirol die Heimat, die er in anderen Ländereien nicht fand – er wählte Innsbruck zu seiner Residenzstadt. Die von ihm in Auftrag gegebenen Bauten wie das Goldene Dachl, die Hofburg und die Hofkirche bzw. «Schwarzmanderkirche» mit seinem leeren Grabmal prägen noch heute das Stadtbild und stellen seine grosse Zuneigung zu Innsbruck eindrucksvoll unter Beweis. Das aussergewöhnliche historische Ambiente der Kaiserlichen Hofburg als Maximilians Lieblingsresidenz präsentiert sich so als perfekter Ort für den offiziellen Auftakt zum Maximilianjahr: Im Innenhof wird vom 20. November 2018 bis 20. Jänner 2019 mehrmals abends die vom Wiener Lichtkunstkollektiv «Lichttapete» erstellte Mapping Show «Lightshow Max 500» – gezeigt.

Kaiser Maximilian – «Der letzte Ritter» wird zum Leben erweckt Für die von Innsbruck Tourismus initiierte audiovisuelle Lichtshow verwandeln sich drei Seiten des Innenhofes der Hofburg in eine überdimensionale Leinwand: Die Zuschauer werden auf eine fulminante und zugleich humorvolle Zeitreise geschickt, die immer wieder zurück in die Gegenwart führt. Eindrucksvolle Effekte im XXL-Format vermitteln – ausgehend von historischen Ereignissen – auf sehr moderne, spielerische und teils überraschende Art und Weise das Leben Maximilians. Der Hofnarr des Kaisers begleitet durch neun Szenen, in denen das sagenumwobene Wirken des Habsburgers in neuem Licht dargestellt wird: Mithilfe eines «Zeittunnels» werden die Zuseher aufsehenerregend ins 16. Jahrhundert katapultiert – durch einbrechende Fassaden hindurch, vorbei an den Erfindungen der Zeiten bis in die Zeit Kaiser Maximilians. Man findet sich wieder in der magischen Welt des Mittelalters inmitten kämpfender Ritter, vor einer prachtvollen Spieluhr, in der legendären Martinswand und trifft auf dem höfischen Fest im Goldenen Dachl so manchen bunten Zeitgenossen. Schlussendlich führt die Reise wieder zurück in die Gegenwart und endet in der Innsbrucker Hofburg. Man darf gespannt sein, wer oder was einen dort erwartet…

Spektakuläres Open Air-Erlebnis der anderen Art in der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck Über 1‘300 m2 «Leinwandfläche», sieben Hochleistungs-Beamer und ein perfektes Soundsystem bescheren den Besuchern ein Open Air-Erlebnis der ganz besonderen Art. Das Wiener Lichtkunstkollektiv «Lichttapete» spielt mit den Fassaden des Gebäudes und erzeugt fantastische Bilderwelten, die – kombiniert mit akustischen Effekten – ein eindrucksvolles Gesamterlebnis für die ganze Familie garantieren. «Kaiser Maximilian war Wegbereiter einer neuen Dimension europäischer Kultur und Politik. Unter ihm wurde Innsbruck zur Drehscheibe der dynastischen Politik des Hauses Habsburg und Wirkungsstätte zahlreicher bedeutender Künstler. Bereits vor 500 Jahren galt Maximilian als ‚ʹletzterʹ Ritter und ʹersterʹ Europäer, vor allem war er aber der mittelalterliche ʹWerbeprofiʹ schlechthin. Ein Gutteil der Historie über ihn ist auf seine perfekte Selbstinszenierung zurückzuführen», so Karl Gostner (Obmann Innsbruck Tourismus) über den «Hauptdarsteller» der 3D-Lichtprojektion. Mit der multimedialen Inszenierung generiert das Maximilianjahr auch nachhaltige touristische Effekte – für den Winter 2019/2020 ist eine Fortsetzung der 20-minütigen Lichtprojektion angedacht.

Inspiriert wurde Innsbruck Tourismus übrigens durch einen Blick über die Landesgrenzen: Die erfolgreiche Show «Solimans Traum» in Brixen hat in den letzten drei Jahren tausende Besucher angezogen. Die neue Licht- und Musikshow «Natalie» sorgt ab 22. November 2018 für magische Momente. Gute Nachrichten: Bei Vorlage des Lightshow Max 500-Tickets gibt es eine Ermässigung in Brixen – und umgekehrt!

Informationen auf einen Blick Wo: Kaiserliche Hofburg Innsbruck: Innenhof, Rennweg 1/3, 6020 Innsbruck Wann: 20. November 2018 bis 20. Jänner 2019, Sonntag bis Donnerstag: 18 und 19 Uhr, Freitag und Samstag: 18, 19, 20 und 21 Uhr, Keine Show: 24. und 31. Dezember Dauer: 20 Minuten – Open Air Veranstaltung Online Tickets: www.innsbruck-shop.com / Erwachsene € 10,00 (ca. CHF 11.40), Kinder (6 bis 12 Jahre) € 3,00 (ca. CHF 3.40), freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; Gruppenermässigungen im Vorverkauf. Mit dem Ticket können Besucher die neue Lichtshow «Natalie» (von den gleichen Künstlern wie Solimans Traum) in Brixen ermässigt besuchen. Gestaltung & Konzeption der Lightshow: www.lichttapete.at Weitere Infos: www.innsbruck.info/max500

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

Die zehn coolsten Ski-Openings der Wintersaison 20...

  • Oktober 3, 2018
  • 0 comments

Zeit zu zweit: «Adults Weeks» im Hotel Post, Lermo...

  • Oktober 4, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …