• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsLes «Portes du Soleil»

Les «Portes du Soleil»

  • Januar 10, 2019
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in MomentsSwissness
  • 0

Sobald der erste Schnee fällt, stehen den Skiliebhabern in dem grenzüberschreitenden Skigebiet «Portes du Soleil» mehr als 280 Pisten und rund 200 Liftanlagen zur Verfügung. Dank der Vielfältigkeit des Pistennetzes ist für jeden Skifahrer und für jeden Geschmack etwas dabei. In dem Gebiet reist man auf Skiern in einem der grössten international verbundenen Skigebiete der Welt von einem Tal zum nächsten, ohne je eine Piste zweimal gefahren zu haben. Erlebnis pur! Insgesamt zwölf französische und Schweizer Destinationen gehören dazu – und dies seit mehr als 50 Jahren. 

Mit der Eröffnung des Sesselliftes am Pas de Chavanette stellte Champéry im Jahr  1969 damals die erste Verbindung mit der französischen Seite sicher. Die Gründung des grenzüberschreitenden Skigebiets «Portes du Soleil» in Folge war für die damalige Zeit ein waghalsiges, aber lohnendes Unterfangen. Heute besticht das Gebiet nach wie vor mit Weitläufigkeit und Vielseitigkeit. Zudem prägen in den meisten Destinationen des Gebiets sowohl auf der schweizerischen wie auf dem französischen traditionellen Chalet den Dorfkern. Die Skitarife sind, gemessen an der Anzahl Pistenkilometer des Gebiets, äusserst vorteilhaft: Der Tagespass «Portes du Soleil» ist für einen Erwachsenen für 63 Franken zu haben.

Mit der Vielfältigkeit ihrer 286 Skipisten (32 schwarze Pisten, 101 rote, 119 blaue und 34 grüne) sprechen die «Portes du Soleil»-Skifahrer unterschiedlichen Alters und Stils an. Die besten Spots sind:

  • Für die Fans von steilen Pisten: die mythische Piste «Pas de Chavanette» in Les Crosets bzw. an der französischen Grenze mit einem Gefälle von rund 45 Prozent.
  • Für die Fans von «internationalen» Pisten: die Piste Abricotine – mit ihren acht Kilometern eine der längsten des Gebiets.
  • Für Naturliebhaber: die Piste von Tovassière in Morgins; sie schlängelt sich über 6.5 Kilometer Länge durch ein Hochtal, fernab von allen Liftanlagen. Ebenfalls die Piste Le Grand Paradis in Champéry; 7.5 Kilometer fernab von allen Liftanlagen mit einer unglaublichen Aussicht auf das Bergmassiv Dents du Midi.
  • Für Snowpark-Fans: unter anderem der Boardercross in Les Gets, der Stash in Avoriaz und der Superpark in Les Crosets.
  • Für die Fans von Tiefschnee: Der Snow Cross Pschott in Avoriaz; eine gesicherte, aber nicht präparierte Piste.

Nebst dem traditionellen Skifahren lockt das Gebiet mit Schneeschuh-Trails und einem neu eröffneten und einzigartigen Rando Parc (powered by Movement) für Tourenskifahrer aller Stärkeklassen mit zwei blauen, drei roten und einer schwarzen Piste. Die Touren dauern zwischen 1.30 Stunden und 2.45 Stunden und bewältigen 600 Höhenmeter im Durchschnitt. Dieser gesicherte Tour-Sektor ist der ideale Rahmen zur Einführung ins Tourenfahren am Massiv der Dents du Midi.

www.regiondentsdumidi.ch
www.de.portesdusoleil.com


«Portes Du Soleil» in Zahlen

  • 286 Pisten
  • 196 Liftanlagen
  • 600 Skikilometer 
  • 30 Snowpark-, Boardercross-,
    Skicross-Anfängerzonen
  • 99 Bergrestaurants
  • Destinationen in der Schweiz: Champéry, Champoussin, Les Crosets, Morgins,
    Troistorrents, Val d’Illiez
  • Destinationen in Frankreich: Avoriaz,
    Abondance, Châtel, Les Gets, Montriond, Morzine, St. Jean d’Aulps

 

Rock The Pistes Festival
Während einer Woche performen internationale Bands auf Bühnen mitten in der Natur, die nur mit Skiern erreichbar sind. Musik der besten internationalen und französischen Pop-Rock-Künstler in einzigartiger Atmosphäre an den Pisten der «Portes du Soleil».
www.rockthepistes.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Reisen, Genießen und Eintauchen in die Farbe des J...

  • Januar 9, 2019
  • 0 comments

Themen-Flussreisen – mit dem Steckenpferd au...

  • Januar 10, 2019
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …