
Kroatien – Mediterranes Wunderland
- Januar 14, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Moments
- 0
Ob man nun lieber entlang der dalmatinischen Küste von einer Insel zur nächsten segelt, die Nächte auf der Insel Hvar durchtanzt, antike Stätten in Dubrovnik und Split erkundet oder die kulinarischen Spezialitäten Istriens in Rovinj probiert – Kroatien hat für jeden etwas zu bieten.
An der adriatischen Küste, mitten in Europa, liegt Kroatien – ein Land unglaublicher Vielfalt und reich an kulturellem Erbe. Heutzutage wird die Vergangenheit Kroatiens mit jugendlich dynamischer Energie belebt und ist damit unwiderstehlich für all jene, die sich für die Vielfalt des Landes begeistern. Atemberaubende Naturlandschaften, endlose Küsten, eine abwechslungsreiche Küche, Abenteuer, Sport und Wellness – all dies kann in Kroatien das ganze Jahr über erlebt werden. Nur wenige Flugstunden entfernt bietet Kroatien seinen Besuchern vielfältige Erlebnisse: Von der adriatischen Küste bis zu den Naturparks im Landesinneren gibt es einiges zu entdecken. Wir stellen Ihnen die Top Ten vor.
Dubrovnik
Südkroatiens bekannter Hot-Spot ist berühmt für sein kulturelles Erbe. Auf einem Spaziergang durch die autofreie Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man unzählige kleine malerische Strassen und Plätze entdecken und dabei in die Geschichte der «Perle der Adria» eintauchen. Dubrovnik ist nicht nur bekannt durch seine antike Stadtmauer, sondern dient auch als Kulisse für das fiktive Königreich «Königsmund» in der Fantasy-Serie Game of Thrones. Das Dubrovnik Summer Festival lockt jedes Jahr viele Besucher an und bietet ein umfangreiches Kulturprogramm. Für all diejenigen, die es lieber etwas ruhiger mögen, eignen sich die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, um die dalmatinische Küstenstadt zu besuchen. Ein echter Geheimtipp ist Dubrovnik im Dezember. Der Dubrovniker Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um hübsche Geschenke zu finden, und zu Silvester wird der Stradun, Dubrovniks bekannte Hauptstrasse, in eine Tanzfläche verwandelt.
Der Nationalpark Plitvicer Seen
Der grösste und unter UNESCO-Weltkulturerbe stehende Nationalpark Kroatiens liegt in einem bergigen Karstgebiet. Er ist bekannt für seine 16 Seen, welche in Kaskaden angeordnet sind und sich in unverwechselbaren Farben präsentieren. Je nach Menge der Mineralien und Organismen im Wasser sowie dem Winkel der Sonneneinstrahlung schimmert der See tiefblau oder türkis. Beim Hang- oder Paragliding hat man die Möglichkeit, diese unglaubliche Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die Plitvicer Seen liegen in der Region Lika im Herzen Kroatiens und sind dadurch ein beliebter Zwischenstopp bei Reisen aus dem Norden ans Meer. Die natürlich-grüne Umgebung, die beeindruckenden Berge und mehrere geschützte Naturparks machen einen Besuch der Region lohnenswert.
Split
Die Geschichte von Kroatiens zweitgrösster Stadt beginnt ca. 300 n. Chr., als der römische Kaiser Diokletian beschloss, seinen Palast auf der Halbinsel zu bauen. Seit 1979 befindet sich der gesamte historische Kern von Split, einschliesslich des Diokletianspalastes, auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Neben dem kulturellen Erbe ist Split auch für seine Gastfreundschaft bekannt: Es gibt keine typische «Touri-Meile», sondern die Einheimischen sitzen in den gleichen Cafés und kaufen in den gleichen Läden ein wie Touristen.
Poreč
Die Geschichte der Kultur-, Tourismus-, Sport- und Freizeitstadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück und ist im Zentrum der auf einer Halbinsel gelegenen Stadt immer noch spürbar. Die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert ist das wertvollste, kulturhistorische Denkmal Istriens und damit auch auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste zu finden. Vom 9. Juni – 10. September werden am ersten Open Air Festival der Stadt die Strassen und Plätze des historischen Stadtzentrums sowie die bezaubernde Insel Sveti Nikola zum Schauplatz von mehr als hundert kulturellen Veranstaltungen und Strassentheatern. Jeden Freitag findet zudem vor der Promenade von Poreč eine spektakuläre Lasershow auf dem Meer statt.
Zadar
Ausgezeichnet als «European Best Destination 2016», birgt die 3 000 Jahre alte Stadt Zadar mit ihrem historischen Erbe ein einzigartiges Erlebnis für Besucher. Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade kann man der «Meeresorgel» von Nikola Bašić lauschen – ein experimentelles Instrument, das durch Wind und Wellen Musik erzeugt. Das grösste römische Forum auf der kroatischen Seite der Adria mit der romanischen Kirche St. Donatus befindet sich ebenfalls in Zadar. Ein einzigartiges Souvenir ist der Kräuterfruchtlikör Maraschino, der von Apothekern des Dominikanerklosters zu Beginn des 16. Jahrhunderts entdeckt wurde.
Rovinj
Mit der malerischen Altstadt, die sich pittoresk ins Meer erstreckt, ist Rovinj als die wohl romantischste Stadt des Mittelmeers bekannt. Das vielfältige touristische Angebot darf sich mit einer neu gestalteten modernen Strandpromenade in der Bucht von Lone rühmen. Rovinj liegt in der Region Istrien, dem Feinschmeckerparadies und der grössten Halbinsel der Adria. Zu den lokalen Spezialitäten zählen schwarze und weisse Trüffel, frische Meeresfrüchte, Wildspargel, erstklassige Olivenöle und preisgekrönte Weine. Istrien bietet auch eine breite Palette von Aktivitäten in der Natur wie Paragliding, Klettern, Canyoning, Höhlenerkundungen, Reiten oder Fahrradtouren und ist ein ideales Reiseziel für diejenigen, die aktive Ferien geniessen möchten.
Zagreb
Die Hauptstadt ist eine Stadt der Kontraste: Moderne und Tradition verschmelzen im Wirtschaftszentrum Kroa-tiens charmant mit der mediterranen Leichtigkeit und Herzlichkeit ihrer Bewohner. In der Vergangenheit ist die Stadt von den Besuchern Kroatiens oft zu Unrecht übersehen worden, aber dank des vielfältigen Kunst-, Musik-, Theater-, Architektur- und Gastronomieangebots bekommt Zagreb heute die Aufmerksamkeit, die ihr zusteht. Im Jahr 2016 wurde der Zagreber Maksimir Park von den «europäischen Top-Reisezielen» zu einem der schönsten Parks in Europa ausgezeichnet. Der im Jahr 1794 gegründete Park beheimatet einen hundert Jahre alten Eichenwald sowie einen Zoo und ist der perfekte Zufluchtsort an heissen Sommertagen. Das ganze Jahr über bieten sich in Zagreb und Umgebung unzählige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien: Im Frühjahr und Sommer ist der Jarun-See ein beliebtes Ausflugsziel fürs Sonnenbaden und Segeln. Der Herbst lädt zu Wanderungen in Samobor ein, und im Winter warten Ski-Abenteuer auf dem nahe gelegenen Berg Medvednica.
Die Insel Hvar
Sie ist die unangefochtene Nummer eins im Ranking von Kroatiens Superlativen: luxuriöseste Insel, sonnigster Ort im ganzen Land (2.724 Stunden Sonnenschein pro Jahr) und zusammen mit Dubrovnik gehört sie zu den beliebtesten Reisezielen im Land. Die Hauptstadt der Insel ist ein Muss für all diejenigen, die auf der Suche nach Unterhaltung und einem vibrierenden Nachtleben sind. Sehen und gesehen werden, lautet die Devise. Mondäne Hotels, elegante Restaurants, noble Yachten, angesagte Bars und Clubs prägen das Bild von Hvar. Am besten entdeckt man Hvar, seine 79 Nachbarinseln und rund 500 Inselchen mit einem Gulet auf einer Inselhopping-Tour.
Slawonien
Kroatiens bestgehütetes Geheimnis, die im Osten gelegene Region, ist, welche durch die Kraft der mächtigen Flüsse Drau, Donau und Sava geformt wurde und besticht durch ihre unverwechselbare Landschaft. Endlose Kornfelder zwischen Hügeln und Weinbergen sowie durch eines der grössten geschützten Sumpfgebiete Europas, dem Naturpark Kopacki rit, bilden eine eindrucksvolle Szenerie. Der Park ist bekannt für seine reiche und seltene Flora und Fauna mit fast 300 Vogelarten. Slawoniens Geschichte und Beziehungen zu den Nachbarländern haben eine faszinierende kulturelle Kulisse geschaffen, die sich auch in der vielfältigen regionalen Küche widerspiegelt.
Opatija
Während der österreichisch-ungarischen Monarchie war Opatija die Sommer-Destination für die Wiener Elite. Ein Vermächtnis, das in den vielen verbliebenen Belle-Époque-Villen immer noch erkennbar ist. Die touristische Tradition begann im Jahre 1844 mit der Eröffnung des Hotels Kvarner, des ersten Hotels an der Ostküste der Adria. Eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln und der kristallklaren Adria, erstreckt sich Opatija und verbindet die Stadt mit den angrenzenden Ortschaften wie Lovran durch die Uferpromenade Lungo Mare. Opatija befindet sich in der Region Kvarner und ist durch die Kombination aus Meer, Inseln und Hochland eine Destination für das ganze Jahr. Einmal vor Ort sollte man auf keinen Fall verpassen, die kulinarische Spezialität der Region, Kvarner Scampi, zu probieren.