
Kamera läuft … und Action
- April 16, 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Special Destinations
- 0
Drehorte weltweit «And the Oscar goes to»: Am 22. Februar 2015 wurde es für Filmfans wieder spannend. Die 87. Verleihung der Oscars fand in Los Angeles statt. Aber auch ausserhalb der sogenannten «Award Season» brauchen sich Leinwandfreaks dank zahlreicher Filmtouren nicht langweilen.
Filmisches Paris
Besucher der französischen Hauptstadt können auf einer zweieinhalbstündigen Filmtour den Stadtteil Montmartre erkunden und dabei erfahren, welche Filmhighlights hier gedreht wurden. Unter anderem geht es in die Bar, in der der für fünf Oscars nominierte Film «Die fabelhafte Welt der Amélie» gedreht wurde. Zusätzlich stehen Drehorte von Woody Allens Oscar-prämiertem «Midnight in Paris» auf dem Programm. Die Tour endet mit einem Getränk in einer lokalen Weinbar, die oft von Künstlern und Leuten aus der Filmindustrie besucht wird. Wer weiss, welcher Star hier noch wartet?!
Zauberhaftes London
Magisch wird es bei einer Tour zu den Original-Sets der «Harry Potter»-Filme. Die insgesamt acht Teile, basierend auf den internationalen Bestsellern von J.K. Rowling, haben zusammen ganze zwölf Oscar-Nominierungen eingeheimst. Tolle Requisiten, Original-Kulissen und die Kostüme von Harry, Ron und Hermine gibt es bei einer Tagestour zu den Warner Bros. Studios London zu sehen. Teilnehmer erfahren einige der bestgehüteten Geheimnisse von Hogwarts und erhalten zahlreiche Fakten und Insiderinformationen über die Effekte und Animationen, die diese Filme weltweit berühmt machten. Darüber hinaus bieten die Grosse Halle, Dumbledores Arbeitszimmer oder der Gemeinschaftsraum von Gryffindor ideale Kulissen für Erinnerungsfotos. Ein Schluck Butterbier darf für wahre Harry-Potter-Fans ebenfalls nicht fehlen.
Original Sound-of-Music-Tour
Fünf Oscars gingen 1966 an «Meine Lieder, meine Träume» – besser bekannt unter dem Originaltitel «The Sound of Music». Die berühmten Drehorte in Salzburg sowie die bergige Landschaft des Salzkammerguts erleben Musicalfans mit einer speziellen Tour. Auf dem Programm stehen beispielsweise der Mirabellgarten, in dem die berühmte «Do-Re-Mi»-Gesangsszene stattfand, das Schloss Hellbrunn, wo Rolf und Liesl «16 going on 17» und Maria und der Baron «Something Good» sangen, sowie das idyllische Schloss Leopoldskron und der Wolfgangsee.
Wiener Vergangenheit
Einen Oscar erhielt auch der Film-Klassiker «Der dritte Mann» mit Orson Welles, der im Nachkriegs-Wien spielt und auf einem Drehbuch des britischen Schriftstellers Graham Greene basiert. Auf den Spuren des dritten Mannes geht es mit einer Tour entlang der Drehorte durch die Wiener Innenstadt. Erzählt wird dabei die spannende, grenzüberschreitende Entstehungsgeschichte des Thrillers. Gleichzeitig erfahren Teilnehmer mehr über die alliierten Besatzungsmächte, den damaligen Schwarzmarkt und die Ost-West-Spionage.
Kino-Klassiker in New York
Quer durch Manhattan geht es auf dieser Entdeckungsreise zu den Drehorten von zahlreichen Kino-Klassikern. Neben dem Central Park, wo beispielsweise auch Teile des zweifach Oscar-nominierten Films «Ghostbusters» gedreht wurden, wird das Grand Central Terminal besucht. Der grösste Bahnhof der Welt diente unter anderem in den 1970ern als Kulisse für «Superman» und in den späten 1950ern für den Hitchcock-Klassiker «Der unsichtbare Dritte». Beide Filme waren jeweils 3-mal für die goldene Statue nominiert, gingen aber leer aus. Zwei Oscars erhielt dagegen «Frühstück bei Tiffany». Eine zentrale Rolle spielte hier das Apartment von Holly Golightly, das natürlich bei der Rundfahrt nicht fehlen darf.
Auf nach Bollywood!
Wer die grösste Leinwandnation der Welt besuchen möchte, ist in den USA jedoch fehl am Platz, denn ganz oben rangiert Indien. Besonders die Hindi-Filmindustrie – auch bekannt als Bollywood – ist hierbei mit jährlich rund 200 bis 250 produzierten Werken führend. Auf einer ganztägigen Tour durch Mumbai können Filmfreaks einen Blick hinter die Kulissen wagen und so mehr über die Geschichte und die kreativen Prozesse des indischen Kinos erfahren.