Fahrt auf dem heissen Vulkan
«Ihnen gefällt das Wetter nicht? Keine Sorge, das kann sich in Island in fünf Minuten ändern.» Land Rover stellt seinen neuen Discovery Sport vor und lädt ein, mit dem SUV im westlichen Island auf Entdeckungstour zu gehen. Die Auswahl des Testgebietes war eine sehr gute Idee, denn aufgrund der sich schnell ändernden Wetterverhältnisse kann man die zahlreichen Funktionen des Geländewagens testen.
Es ist Winter und die grösste Vulkaninsel sieht von oben wie eine Eisblume im Atlantik aus. Vom verregneten Reykjavik aus geht die Fahrt in den Nationalpark Thingvellir, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wenn man das erste Mal in dieser märchenhaften Winterlandschaft zu Besuch ist, dauert die etwa 40 Kilometer lange Strecke schon mal drei Stunden. Das liegt zum einen am Wetterumschwung, denn ein Schneesturm kann sehr schnell aufkommen und die Sicht beim Fahren komplett versperren. Zum anderen bleibt man alle paar Kilometer am Strassenrand stehen, um die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Die Landstrasse ist eine schneebedeckte Eisfläche, umgeben von schneebedeckten schwarzen Hügeln und Bergen aus Vulkangestein oder naturbelassener Idylle. Kein Wunder, dass sie oft als Filmkulisse dient. Star Trek, James Bond, Prometheus oder Game of Thrones wurden hier schon gedreht. Schnell wird es dunkel in Island. Gegen vier Uhr nachmittags geht die Sonne unter. Je weiter man ins Landesinnere fährt, umso höher wird die Schneedecke und umso stärker der Wind. Es muss auch mit Umleitungen gerechnet werden, da der Dampf aus heissen Quellen die Sicht auf die Strasse versperren könnte.