
Ischgl: Die Lifestyle-Metropole der Alpen
- Februar 7, 2019
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in Moments
- 0
Das österreichische Skigebiet Ischgl ist Schweizern vor allem als Welthauptstadt des Aprés-Ski ein Begriff. Nun mausert sich der Ort zur führenden Kulinarikdestination Österreichs.
Schweizer Wintertouristen fühlen sich auf den Skipisten im österreichischen Ischgl wohl: In den letzten Jahren stieg die Zahl der Besucher um mehr als die Hälfte an – alleine in der letzten Wintersaison wurden 114’408 Übernachtungen von Schweizern registriert. In Ischgl, der Lifestyle-Metropole der Alpen, finden Skifahrer und Snowboarder eines der grössten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die «Silvretta Arena Ischgl Samnaun» begeistert mit 239 bestens präparierten Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden, 45 modernen Liftanlagen, riesigen Funparks und feinen Powder-Arealen. Das grenzübergreifende Skigebiet (Österreich – Schweiz) überzeugt Wintersportler mit einer Schneegarantie von Ende November bis Anfang Mai! Der Slogan «Relax. If you can …» ist in Ischgl kein leeres Versprechen: Hier wartet die höchstgelegene Bühne der Alpen, Stars wie Rihanna oder Robbie Williams traten schon bei den legendären Top of the Mountain Concerts auf!
Erste Bahn 1964, heute bereits 45 Lifte
Dabei fing in der kleinen Gemeinde Ischgl, gelegen im Paznaun zwischen der Silvretta und der Verwallgruppe, alles ganz bescheiden an – im Jahr 1964 mit einer einzigen Bahn. Heute kommen auf 1 600 Einwohner rund 11’600 Gästebetten, und es gibt 45 Liftanlagen und 240 Pistenkilometer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Beliebtheit Ischgls entstand aber nicht nur wegen des vermeintlichen Images als Après-Ski-Mekka, sondern wegen des kontinuierlichen Ausbaus der Wintersportregion: In den vergangenen Jahrzehnten wurden rund 529 Millionen Euro investiert, 25 Millionen Euro davon flossen alleine in Beschneiungsanlagen, um die lange Saison – von Ende November bis Anfang Mai – zu garantieren.
Innovative und kulinarische Kreationen
In der aktuellen Wintersaison werden jedoch nicht nur die Pisten, sondern es wird auch die stark wachsende Kulinarikszene in den Mittelpunkt gerückt: Ischgl lockt mit einer gehobenen Gourmetküche, die es nirgends sonst in den Alpen auf einem solch hohen Niveau gibt: Aktuell sind sieben Restaurants mit insgesamt 16 Hauben ausgezeichnet.
Galtür – für Familien
Der Nachbarort Galtür liegt auf 1 600 Metern Höhe und setzt auf ein zukunftsweisendes Wintersport-Konzept – den vielfach ausgezeichneten Silvapark. Die Ski-Arena punktet mit sechs Sektoren für alle Wintersport-Bedürfnisse. Spass und Abwechslung für die ganze Familie stehen dabei im Vordergrund: Die kleinen Besucher des Silvaparks dürfen sich in der «Zwergerlwelt» und im «Abenteuerland» so richtig austoben. Der «Actionpark» ist speziell für Jugendliche konzipiert. Im «Pistenparadies» werden Wintersportler mit schier endlosem Pistenspass versorgt und im «Heldenreich» sind Freerider bestens aufgehoben. Im Sektor «High & Nordic» geniessen Langläufer 73 bestens präparierte Loipenkilometer.