• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeGadgetsIn die Winterferien mit leichtem Gepäck

In die Winterferien mit leichtem Gepäck

  • November 21, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in GadgetsMomentsSpecial Destinations
  • 0

Ohne Übergepäck in die Winterferien: Ob Ski-Auszeit oder die Foto-Tour zu den Polarlichtern – wer im Winter verreist, steht oft vor der Herausforderung, die warme Kleidung in den Koffer zu bekommen. Entweder ist er zu klein oder die Gepäckregeln der Airline lassen ein großes, prallgefülltes Gepäckstück nicht zu.  Hier sieben Tipps, wie Sie trotzdem warm und stilvoll gekleidet in die Winterferien gehen.

1. Gar nicht so uncool: Thermowäsche

Die Thermowäsche hat ihren schlechten Ruf nicht verdient. Tatsächlich bietet sie eine gute Möglichkeit, sich warm zu halten, ohne voluminöse Winterkleidung in kleine Koffer quetschen zu müssen. Thermowäsche kann beispielsweise auch unter dünnere Pullis und Strumpfhosen getragen werden – perfekt für alle Reiseziele, wo das Wetter kalt und die Menschen modebewusst sind, zum Beispiel Stockholm oder die kosmopolitischen Zentren Kanadas.  

Bei eisigen Abenteuern sind dicke Stiefel und ein warmer Mantel unverzichtbar. Das heißt aber nicht, dass sie Platz im Koffer einnehmen müssen. Wer die schwersten Stücke im Flugzeug trägt, erspart sich nerviges Quetschen und Drücken und unnötige Kilos. Zudem schützen die warmen Sachen auch vor der kühlen Klimaanlage im Flieger.

3. Rollen statt Falten

Diese bewährte Vorgehensweise beschert Reisenden viel Extraplatz im Koffer: Die Kleidung zu rollen anstatt sie zu falten, bevor sie in den Koffer kommt. Damit werden nicht nur Lücken minimiert, sondern auch unschönen Knitterfalten vorgebeugt.

4. Zwiebellook

Wer in kalte Reiseziele fährt, setzt meist auf dicke Pullis. Jedoch ist es cleverer, stattdessen mehrere leichte Stücke mitzunehmen. Warm und gemütlich sind auch mehrere Kleidungsschichten übereinander. Zugleich bietet dies mehr Optionen, um Outfits zu kombinieren.

5. Farbpalette begrenzen

Wer bei kaltem Wetter elegant aussehen möchte, sollte auf Schwarz und Co. setzen, denn mit dunklen, neutralen Farben können viel einfacher stilvolle Outfits zusammengestellt werden. Ein paar dunkle Jeans können mit verschiedensten Kleidungsstücken praktisch kombiniert werden und auch ein schwarzer Mantel passt immer zu allem.

6. Ein Paar Stiefel

Wer keine großen Wanderungen plant, dem wird ein Paar Stiefel oft ausreichen. Viele schwere Schuhe nehmen nicht nur kostbaren Platz im Koffer ein, sondern führen eventuell auch zu Übergepäck. Wer allerdings Outdoor-Ausflüge in Island plant, setzt lieber auf robustes Schuhwerk. Dabei kann jedoch ebenso Platz gespart werden: Stiefel und größere Schuhe sind der perfekte Aufbewahrungsort für zusammengerollte Socken und Unterwäsche.

8. Die richtigen Accessoires auswählen

Accessoires bleiben beim Kofferpacken meistens auf der Strecke, dabei können gerade sie den entscheidenden Unterschied für das Outfit ausmachen: Ausdrucksstarker Schmuck und bunte Schals lassen das gleiche Outfit jeden Tag anders aussehen.

www.getyourguide.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Weihnachten im Südtirol – Alpiner Adventszauber tr...

  • November 21, 2018
  • 0 comments

autobau – Das aussergewöhnliche Automuseum

  • November 21, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …