
Im Boot mit John Travolta
- April 9, 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Special Destinations
- 0
Dubai International Filmfestival Wo sitzt man schon mal im selben Boot mit John Travolta? Mir passierte Letzteres in einem Abra (Wassertaxi), das auf den romantischen Wasserstrassen des Madinat Resort in Dubai pendelt.
Zutiefst entspannt von einem wunderbaren Treatment im Spa, lasse ich mich auf einen plüschigen Sitz im Abra fallen, um mich in meine Suite gondeln zu lassen. Die leicht indignierten Blicke der beiden athletischen Männer, die einen Dritten einrahmen und bereits im Boot Platz genommen haben, irritieren mich etwas. Das Abra startet tuckernd, und jetzt erkenne ich mein Gegenüber: Es ist John Travolta. Er grinst und wirft ein cooles «Hi» herüber. Als ich ansetze, etwas zu erwidern, auch in der kühnen Absicht, vielleicht einen kurzen Smalltalk zu beginnen, lässt mich die synchron abwehrende Handbewegung der baumstarken Bodygards verstummen. Nun, es ist nichts Ungewöhnliches, in einem der exklusivsten und schönsten Resorts Dubais Prominente zu treffen, und während des Dubai International Filmfestival (DIFF) bleibt es sicher nicht bei der Begegnung mit nur einem Star.
Kulturelles im Wüstenstaat
Seit 2004 finden alljährlich im Dezember die Filmfestspiele statt, die inzwischen, wie auch die «Art Dubai», internationales Format erlangt haben. Hier werden herausragende Kinoproduktionen präsentiert, die einen offenen Dialog der Kulturen zu Thema und Anliegen haben. Im Vordergrund stehen Filme aus der arabischen Welt. Europäische und US- sowie Bollywood-Produktionen sind unter dem Motto «Weltkino» zu sehen. Insgesamt sind es in diesem Jahr 118 Filme aus 48 Ländern in 34 Sprachen. Dubai, das sich als offene, kosmopolitische Stadt sieht, scheut nicht den damit verbundenen gesellschaftlichen Wandel, der mit der Auseinandersetzung auch provokanter Ideen für die islamische Welt verbunden ist. Vielleicht auch überraschend, dass etliche arabische Regisseurinnen und Produzentinnen zu den renommierten Filmemachern in der Region zählen. Das Programm umfasst Wettbewerbsfilme aus den Sparten Spiel-, Dokumentar-und Kurzfilm. Die internationale Anerkennung des Festivals zeigt sich auch an der Teilnahme von Weltstars wie George Clooney, Sharon Stone und Richard Gere, die in den vergangenen Jahren zu Gast waren.
Einen perfekten Rahmen für die Veranstaltungen des DIFF, das in diesem Jahr zum elften Mal stattfand, bietet das Madinat Jumeirah Resort mit seiner prachtvoll orientalischen Kulisse, den über 40 erstklassigen Restaurants, einem Open-Air-Amphitheater und einem eigenen Kino, das traditionell Veranstaltungsort des Filmfestivals ist. Die Madinat-Hotelanlage wurde einer historisch-arabischen Stadt nachempfunden mit palastartigen Gebäuden, einem klassischen Souk, üppigen Parkanlagen, Lagunen und einem langen Netz an Wasserwegen, auf denen die arabischen Wassertaxis (Abras) verkehren. Zudem liegt das Resort an einem der attraktivsten Sandstrände Dubais, unweit des berühmten Burj Al Arab. Es gibt drei Möglichkeiten, hier zu logieren: das Luxushotel Min´A Salam, die opulente Palastanlage des Suitenhotels Al Qasr und die Villen im Dar Al Masyaf mit Butler und exklusiver Privatsphäre. Egal, welche Art zu residieren man vorzieht, es beeindruckt die gelungene Verbindung von traditionell arabischer Architektur mit modernem Luxus. Kein Wunder, dass sich auch die Stars und Protagonisten des Filmfestivals hier bestens aufgehoben fühlen.