

Zehn kostenlose Apps, die im Urlaub nicht fehlen dürfen.
Neben Kleidung, Zahnbürste und Reisepass gewinnt das digitale Gepäck immer mehr an Bedeutung. 90 Prozent aller Europäer nutzen ihr Smartphone im Urlaub und packen es wie einen Koffer. Am wichtigsten ist ihnen der Kontakt mit Familie und Freunden. Aber auch der leichte Zugang zu Informationen aller Art steht im Vordergrund: Preisvergleiche, Sehenswürdigkeiten, Bewertungen, Busfahrpläne oder aktuelle Polizeikontrollen – mit der richtigen App in Sekundenschnelle aufgerufen. Wir haben uns durch die App-Stores gewühlt und zehn einzigartige Helferlein gefunden, die die nächste Reise unvergesslich machen.
Der perfekte Urlaub beginnt mit einer entspannten Anreise. Sommerhits sorgen für gute Stimmung und die Klimaanlage für eine angenehme Temperatur. Jetzt fehlt nur noch eines: freie Fahrt auf allen Strassen. WAZE (www.waze.com/de), eine gemeinschaftsbasierende Verkehrs-App, warnt vor Polizeikontrollen, Unfällen und Staus. Ausserdem zeigt die App die günstigste Tankstelle in der Umgebung an. Wer einen Flug plant, findet mit SEATGURU (www.seatguru.com) die besten Sitzplätze
Zuständig für Sightseeing und Entdecken vor Ort ist CITYMAPS2GO (www.ulmon.com). Die Reiseführer-App enthält Karten für mehr als 6 000 Städte weltweit und Millionen von Informationen und Artikel über Länder, Orte und Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich findet man die besten Restaurants, Bars, Museen, Theater und sogar Shoppingcenter. Die App funktioniert kostensparend komplett ohne Onlineverbindung.
Für den Abbau von Sprachbarrieren sorgt GOOGLE ÜBERSETZER (www.itunes.apple.com), der ebenfalls offline benutzbar ist. Die App unterstützt mehr als 80 Sprachen und übersetzt sogar fotografierte Texte. Das mühsame Enträtseln der Speisekarte gehört somit der Vergangenheit an. Ein einfaches Foto löst das Problem. Auch bei der Fortbewegung in fremden Städten hilft das Smartphone ungemein.