
Wo Luxus keine Grenzen kennt
- Februar 13, 2019
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in Relax
- 0
Atemberaubende Strände mit schneeweissem Sand und ein spektakuläres Unterwasserrestaurant machen Hurawalhi Island Resort zur ultimativen Destination, um Erinnerungen für die Ewigkeit zu sammeln. Das aussergewöhnliche Resort ist ein Magnet für Sonnenhungrige, die nach etwas Besonderem in einer der schönsten Urlaubsregionen der Welt suchen.
Nur 40 Minuten per Wasserflugzeug vom Malé International Airport entfernt, ist Hurawalhi Island Resort mein Ziel. Gelandet wird am «Hurawalhi Airport», der nichts anderes ist, als ein ca. 4 x 5 Meter grosses Floss mitten auf dem Meer. Dann wird umgestiegen in ein Speedboat, das die Gäste innerhalb von ca. fünf Minuten zum Hurawalhi fährt. Angekommen an der Insel, wird man von der Rezeption-Belegschaft inkl. Trommeln und Handshake begrüsst. Während die Koffer in die Villen gebracht werden, gibt es erst einmal eine kleine Erfrischung. Erholung also vom ersten Moment an. Eine paradiesische Oase, ein Adults-only hideaway, um sich verwöhnen zu lassen und sich vollkommen zu entspannen.
Der absolute Höhepunkt auf Hurawalhi Island Resort ist das Unterwasserrestaurant. 5.8 Meter unter der Meeresoberfläche schwingen sich hier alle Sinne in ungeahnte Höhen. Beste Zutaten, innovative, moderne Küche prägen die Gourmetkreationen, die in einer atemberaubenden Location und zu exquisiten Weinen serviert werden. Das minimalistisch-klare Design des Restaurants hält sich dezent zurück und stellt die spektakuläre Aussicht auf die maledivische Unterwasserwelt und ihr buntes Treiben in den Vordergrund. Auch umweht ein Hauch Romantik das «5.8», jeder Tisch ist für zwei Personen gedeckt. Das kulinarische Konzept umfasst ein extravagantes Degustations-Menü mit mehreren Gängen sowie einer Weinbegleitung.
Modern, zurückhaltender Luxus
Die insgesamt 90 Villen bieten ausserordentliche eine Privatsphäre. Alle Villen sind identisch stilvoll gestaltet und eingerichtet: Ruhiges und stimmungsvolles Dekor trifft auf dunkle, hölzerne Böden und modernes Interieur, private Sonnenterrassen eröffnen einen einzigartigen Panoramablick über den Indischen Ozean. Zahlreiche weitere Annehmlichkeiten und Dienstleistungen vollenden den Komfort der One-Bedroom-Villen, die zum Teil mit Pool ausgestattet sind. 60 Ocean-Villen thronen direkt über dem azurblauen Wasser der Lagune und sind so ausgerichtet, dass sie entweder freien Blick auf Sonnenuntergang oder Dream Island bieten. Nach einem kurzen Gang über den privaten Steg eröffnet sich ein abgeschiedener Aussenbereich, mit eigenem Sonnendeck und Panoramablick über den Ozean sowie direktem Zugang zum Meer. Die 30 Beach-Villen liegen am traumhaften Strand.
Moderne Gourmet-Kreationen in atemberaubendem Ambiente
Neben dem Unterwasserrestaurant bietet Hurawalhi auch an der Oberfläche im Restaurant «Aquarium» bei Tag einen atemberaubenden Blick über den endlosen Ozean und bei Nacht ein romantisches Kerzenmeer. Die modernen Menüs aus rein organischen Produkten sind gekonnt zusammengestellt. Das Restaurant «Canneli» ist die dritte Auswahlmöglichkeit für Feinschmecker. Dort wird internationale Küche auf höchstem Niveau und mit Live-Cooking-Stationen serviert. Aussen wie innen sind Sitzgelegenheiten geboten, darunter auch eine Terrasse direkt über dem Indischen Ozean. Neben den fabelhaften Restaurants bietet sich nicht zuletzt die traumhafte Möglichkeit, private Dinner am Strand unter dem Sternenhimmel zu erleben.
Tropische Oase
Denjenigen, die sich nach einer Verwöhnatmosphäre im Urlaub sehnen, bietet das Overwater-Duniye Spa tropische Treatments für Frauen und Männer, auf Ganzheitlichkeit, Einfachheit, Reinheit und Qualität ausgerichtet. Die heilende Energie der Therapeuten, gepaart mit asiatischen Massagetechniken und unter Verwendung von ausschliesslich organischen Produkten folgen dem ganzheitlichen, natürlichen und individuellen Ansatz, jedem einzelnen Gast ein massgeschneidertes Treatment für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden zu kreieren.
Naturparadies
Das Resort wurde erst im Dezember 2016 eröffnet. Zuvor war die Insel ein reiner Dschungel. Und dieser ist in grossen Teilen trotz Bau eines Resorts erhalten geblieben. Meterhohe Pflanzen und Palmen spenden auf dem Weg über die Insel Schatten, und ein zarter Blumenduft kitzelt die Nase. Einfach wunderschön! Der mit Kokospalmen gesäumte Strand, der sich einmal um die Insel zieht, ist schneeweiss und mit Korallenbruch verziert.
Am Wassersaum des kristallklaren, türkisblauen Ozeans ziehen Baby-Haie ihre Runden. Und im Hausriff warten zahlreiche bunte Fische auf die Schnorchler. Ein echtes Naturparadies für Erholungsuchende.
Gleichzeitig hat es das Hurwalhi verstanden, wie umweltfreundlicher Lifestyle umgesetzt wird. Nirgends (bis auf ganz wenige Ausnahmen) gibt es etwas aus Plastik. Selbst im Badezimmer wird Shampoo und Co. jeden Tag in die hübschen Keramikgefässe nachgefüllt. Das Wasser wird direkt auf der Insel aus Meerwasser gewonnen und dann mit Mineralien zu Trinkwasser versetzt. Dies gibt es überall kostenlos, so viel man möchte – in sehr schönen, wiederbefüllbaren Glasflaschen. Der Strom kommt zu etwa einem Viertel aus den Solarkollektoren der Insel. Ein Meeresbiologie-Zentrum setzt sich für den Erhalt einer gesunden und lebendigen Unterwasserwelt ein und hat sich insbesondere dem Schutz der Manta-Rochen verschrieben. Ein tolles Engagement und an dieser Stelle ein riesengrosses Kompliment hierfür.