• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeHighlightHighlights only in Nevada

Highlights only in Nevada

  • August 11, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in HighlightSpecial Destinations
  • 0

Wären alle 50 Staaten auf einem Familienfoto verewigt, so wäre Nevada der Staat, der die Zunge rausstreckt und sich selbst nicht zu ernst nimmt. Nevada bietet neben seinen atemberaubenden Landschaften und Outdoor-Aktivitäten einige Attraktionen, die es nur hier zu erleben gibt! Von mystischen Alienbegegnungen über verlassene Geisterstädte bis hin zu waschechten Saloons – wer auf der Suche nach einer unkonventionellen sowie liebenswürdigen Destination ist, wird sein Herz an den Silver State verlieren! In diesem Sinne: Welcome to Nevada, the wildest weirdest West!

Ghost Towns

Nevada verdankt seinen Ruf als Silver State den enormen Silber- und Goldfunden, die Mitte des 19. Jahrhunderts gemacht worden sind. Goldgräber aus dem ganzen Land – und der ganzen Welt – strömten hierher, um ihr Glück zu versuchen und errichteten zu diesem Zweck kleine Städte. Nachdem die Quellen der Edelmetalle dann erschöpft waren, ließen die Bewohner alles zurück, zogen weiter und erbauten eine neue Stadt auf vielversprechendem Grund. So entstanden die über 600 Ghost Towns in Nevada – „belebte“ Städte in Nevada sind heute definitiv in der Minderheit!

Die Ruine des Ghost Town Rhyolite. © Sydney Martinez/Travel Nevada

Einer der meistfotografierten Geisterstädte des Wilden Westens am Rande des Death Valley ist Rhyolite. Nachdem die letzten Bewohner Rhyolite 1914 verlassen hatten, nutzte Paramount Pictures den Ghost Town zehn Jahre später als Kulisse für den Film The Air Mail. Noch heute fühlen sich Besucher wie in ein Filmset des amerikanischen Westens sowie in eine andere Zeit versetzt! Zu den Überresten dieses Ghost Towns gehört auch das Tom Kelly Bottle House, ein Haus aus über 50.000 Bierflaschen und Lehm erbaut. Das intakte Gebäude ist das älteste und größte bekannte Flaschenhaus der Vereinigten Staaten.

Extraterrestrial

Die weite Wüste außerhalb der Area 51 zieht Enthusiasten des Paranormalen, eingefleischte UFO-Forscher und kitschverliebte Reisende seit langem an: Zwar kann die mythenumwobene Basis selbst nicht besucht werden, dafür aber die 70-Einwohner Gemeinde Rachel nahe der Area 51, die einen legendären Status bei Alien Fans hat und Gegenstand einiger Filme, Fernsehsendungen und Videospiele ist.

Beliebter Fotostopp: E.T. Fresh Jerky auf dem Extraterrestrial Highway. © Sydney Martinez/Travel Nevada

Eine wunderbare Möglichkeit für Besucher aus dem ganzen Universum, alles zu sehen, was mit Außerirdischem zu tun hat, ist das Befahren des Extraterrestrial Highways. Hier können sich Erdlinge im Little A’Le’Inn stärken, eine Nachricht für Außerirdische im berühmten schwarzen Briefkasten hinterlassen oder das Alien Research Center besuchen. Vor dem Betreten des Forschungszentrums grüßt ein riesiger Alien und versetzt Besucher in eine Stimmung vom anderen Stern. Im Inneren des Zentrums gibt es Aufschluss darüber, welche Schätze die kleinen grünen Kreaturen nach ihrer Bruchlandung in der Wüste Nevadas gefunden haben könnten. Sowohl Alienfans als auch Skeptiker werden diese Reise nie vergessen!

Stargazing

Besucher, die die Magie des Sterneguckens in ihren Bann gezogen hat, sind in Nevada goldrichtig: Nevada ist reich an tausenden von schimmernden Sternen, Sternbildern, hellen Planeten oder Galaxien – alle mit bloßem Auge sichtbar! Nevada beheimatet aufgrund fehlender Lichtverschmutzung einen der dunkelsten sowie aufgrund von strahlenden Sternen und Planeten einen der hellsten Himmel Amerikas! Der Grund dafür ist, dass sich fast alle der 3 Millionen Einwohner Nevadas auf zwei Ballungsgebiete und eine Handvoll Kleinstädte konzentrieren.

Magische Nächte im Fort Churchill State Historic Park. © Sydney Martinez/Travel Nevada

Der Great Basin National Park glänzt mit der Auszeichnung International Dark Sky Park, verliehen von der International Dark Sky Association. Hier können Besucher an einem von Park Rangern oder besser gesagt „Dark Rangern“ geleiteten Programm im Astronomy Amphitheater teilnehmen und den faszinierenden Himmel durch ein Hochleistungsfernrohr kennenlernen. Auch ohne fachkundige Führung ist die Sternebeobachtung im Great Basin Park ein wahres Highlight!

Nevada ist eines von nur sieben internationalen Schutzgebieten für den dunklen Himmel auf der Erde: Die Massacre Rim Wilderness Study Area ist ein Gebiet, auf dem die Lichtverschmutzung so gering ist, dass unter günstigen Bedingungen sogar die Sterne sichtbar Schatten werfen. Auf diesem abgelegenen Stückchen Erde heißen Campingplätze Stargazer willkommen – Romantik pur!

Rockhounding and Mining

Als einer der führenden Erzproduzenten der Welt, ist der Silver State, was funkelnde Dinge angeht, bestens bewandert! Nicht nur Gold und Silber kommen in Nevada vor, auch verschiedene Edelsteine, wie Granate, Türkise, Opale oder Chalzedone.

Selbst gesammelte Türkise. © Sydney Martinez/Travel Nevada

Einige Geschäfte in Nevada bieten die wertvollen Mineralien zum Kauf an, doch noch mehr Spaß macht es Urlaubern, die kleinen glitzernden Souvenirs selbst zu sammeln – ein einzigartiges Erlebnis, das so schnell niemand vergisst!

Auf dem Gebiet eines einst aktiven Vulkans versammeln sich heute Schatzsucher, die auf der Suche nach Halbedelsteinen sind. Garnet Hill (garnet = Granat) ist bekannt für seine dunkelroten Granate, die bei einem Vulkanausbruch vor etwa 35 Millionen Jahren verstreut worden sind. Diese Granate sind in den Hügeln am Stadtrand von Ely begraben und befinden sich im rhyolithischen Vulkangestein, das die Region dicht besiedelt. Die in dem öffentlichen Erholungsgebiet zu findenden hübschen Steinchen sind zwar nicht von Juwelierqualität, dafür aber ein tolles selbst gesammeltes Souvenir.

Sagebrush Saloons

Reisende, die die Geschichte des Silver States “aufsaugen” wollen, müssen unbedingt eine Kneipe besuchen, die sowohl früher als auch heute Bestandteil des alltäglichen Lebens war: einen Sagebrush Saloon. Diese Saloons sind weniger ausgefeilt als eine Bar, doch dafür gemütlicher als eine gemeine Spelunke und mindestens so authentisch wie ein Abenteuer im verrückten wilden Westen! Die raue Vergangenheit Nevadas ist in Sagebrush Saloons im ganzen Bundesstaat noch immer präsent, die oft zu den wenigen Etablissements gehörten, die der Pleite der Minen, Bränden oder auch der Prohibition trotzten.

Seit 1876 eine Institution in Carson City: der Bucket Of Blood Saloon. © Sydney Martinez/Travel Nevada

Wer das Durstlöschen mit Geschichte verbinden möchte, macht Halt im Bucket of Blood Saloon in Virginia City. Dieser wurde 1876 erbaut – ein Jahr nach dem großen Brand, der einen Großteil von Virginia City zerstörte. 1997 stellten Archäologen fest, dass der Bucket of Blood Saloon auf den Überresten des Boston Saloon erbaut wurde, dem einzigen von Schwarzen betriebenen Western-Saloon jener Zeit, der Virginia City zu seiner Einstufung als National Historic Landmark verhalf. Wer den Bucket of Blood besucht, hat also die Möglichkeit, zwei historische Saloons zu besichtigen, die für die Geschichte von Virginia City essentiell sind.

Weitere Informationen finden Sie unter http://travelnevada.de/

Bildrechte bei Sydney Martinez sowie Travel Nevada: Sydney Martinez/Travel Nevada.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
CitybreakHighlight

Universitätsstadt Tübingen: Die kleine grosse Stadt

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
Special Destinations

Costa Navarino begrüsst das Mandarin Oriental

Read more

Kempinski Hotels übernimmt Strandhotel in Cancun, ...

  • August 11, 2022
  • 0 comments

Neueröffnung TOO Hôtel Paris – MGallery – Frankrei...

  • August 12, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
CitybreakHighlight

Universitätsstadt Tübingen: Die kleine grosse Stadt

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
Special Destinations

Costa Navarino begrüsst das Mandarin Oriental

Read more

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Waldorf Astoria Platte Island – Neu auf den Seychellen

Read more

Tags

  • Nevada
  • USA

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
CitybreakHighlight

Universitätsstadt Tübingen: Die kleine grosse Stadt

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin