• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakGeisterhaftes Philadelphia – nicht nur zu Ha...

Geisterhaftes Philadelphia – nicht nur zu Halloween

  • August 29, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Citybreak
  • 0

Philadelphia ist eine der ältesten Städte in Amerika, da ist es keine Überraschung, dass es in Philly eine Vielzahl historischer Orte und Gebäude gibt, an denen es laut Augenzeugenberichten immer wieder zu übersinnlichen Erscheinungen kommt. Das macht Philadelphia zur perfekten Destination für eine gruselige Halloweenreise im Herbst – Gänsehaut garantiert.
 
Ein Besuchermagnet in Philadelphia, auch außerhalb der Halloween-Saison, ist das Eastern State Penitentiary, ein stillgelegtes Gefängnis im Stadtviertel Fairmount.
Das Eastern State Penitentiary zählte einst zu den bekanntesten und teuersten Vollzugsanstalten der Welt mit einer durchaus illustren Liste von Häftlingen, darunter der berühmt-berüchtigte Gangsterboss Al Capone. Das 1829 eröffnete Gefängnis, dem auch unabhängig von Halloween geisterhafte Aktivitäten nachgesagt werden, schloss im Jahr 1971 seine Tore und hat heute den Status eines „National Historic Landmark“. Die Haftanstalt ist ganzjährig für Touren geöffnet, der teilweise verfallene Zustand des Gebäudes trägt zum Nervenkitzel bei.
Jedes Jahr zu Halloween verwandelt sich das Eastern State Penitentiary in eines der größten Spukhäuser der USA. Bei „Terror Behind the Walls“ bilden die ehemaligen Zellenblöcke die Kulisse für thematisch gestaltete Bereiche mit beunruhigenden Namen wie „Infirmary“, „Blood Yard“ oder „Quarantine“. Kostümierte Schauspieler und hollywoodreife Spezialeffekte lehren jeden das Fürchten. „Terror Behind the Walls“ ist garantiert nichts für schwache Nerven!

Für eher für wohlig-leichte Schauer sorgt ein Besuch in der Edgar Allen Poe National Historic Site, der einzigen noch existierenden Residenz des berühmten Schriftstellers in Philadelphia. Während der Zeit, die Poe in der Stadt verbrachte, veröffentlichte er eine Reihe seiner bekanntesten Schauergeschichten, darunter „The Black Cat“ und „The Fall of the House of Usher“. Die Statue eines großen Raben vor dem Haus verweist auf das gleichnamige Gedicht „The Raven“, das im Jahr 1845 erstmalig veröffentlich wurde und zu Poes berühmtesten Werken gehört. Besonders mutige Besucher sollten einen Blick in den Keller des Hauses werfen, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Kellerraum aus dem Roman „The Black Cat“ aufweist. Und wenn man besonders aufmerksam hinhört, ist vielleicht sogar ein leises Miauen zu vernehmen…

Noch mehr Schauergeschichten über Philadelphia bieten geführte Geistertouren, zum Beispiel die „Spirits of ’76 Ghost Tour“. Der nächtliche Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Old City umfasst mehr als 20 gruselige Orte. Fakten, Geschichten und Legenden aus dem Leben des „Master of the Macabre“ Edgar Allan Poe gehören ebenso zur Führung wie die übernatürlichen Erscheinungen und ruhelosen Seelen der Independence Hall und der Carpenters’ Hall oder die Schauplätze berühmter Filme wie „The Sixth Sense“, „Shooter“ oder „Das Vermächtnis der Tempelritter“. Ein echtes Abenteuer verspricht eine der VIP Touren, die von einem Geisterjäger begleitet wird, natürlich mit Original-Ausrüstungsgegenständen wie EMF-Detektoren, Infrarot-Thermometern und anderen Utensilien, die bei der Untersuchung von paranormalen Aktivitäten unbedingt nicht fehlen dürfen.
Die abendlichen Führungen werden von April bis November angeboten, private und Gruppentouren sind auf Anfrage möglich.

Die „Ghost Tour of Philadelphia“ ist bis Dezember möglich. Sanftes Gruseln ist bei den Spaziergängen bei Kerzenschein durch die kleinen Gassen und geheimen Gärten zu den Spukhäusern und Friedhöfen von Society Hill und Old City vorprogrammiert.

Für die ganz hartgesottenen Gruselfans ist das Angebot von „Grim Philly Tours“ genau das Richtige. Die Touren sollen laut Anbieter „erschrecken und schockieren“. Zumindest sind die verschiedenen Programme und Führungen, bei denen es um Themen wie Vampire, Sex, Geister, Friedhöfe, Serienmörder und mehr geht, nicht immer ganz jugendfrei und die Gäste erhalten einen interessanten Einblick in die weniger bekannten dunklen Seiten der Stadt.

Philadelphia ist die zweitgrößte Metropole an der Ostküste der USA und vor allem bekannt als die Stadt, in der die Vereinigten Staaten gegründet wurden! Die vorübergehende Hauptstadt der damals jungen Nation bietet mehr historische Stätten zur amerikanischen Geschichte als jede andere Stadt der USA, darunter die Freiheitsglocke und die „Independence Hall“. Philadelphia beheimatet zudem eine Vielzahl an Museen und bietet ein großartiges Kulturprogramm. Der neoklassische Kolossalbau des „Museum of Art“, dessen Freitreppe einst Sylvester Stallone als Rocky im gleichnamigen Film hinauf stürmte, sowie zahlreiche weitere Kunstmuseen und diverse Kunstobjekte an Straßen und Plätzen haben Philadelphia den Ruf einer modernen Kulturmetropole eingebracht. „The City of Brotherly Love“, die „Stadt der brüderlichen Liebe“, ist zugleich Wiege der Nation und moderne Metropole und verbindet das Flair einer Großstadt mit dem Charme einer geschichtsträchtigen Kleinstadt.

Weitere Informationen: www.discoverphl.de

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

Hollywood hautnah im LEGOLAND Deutschland: Superhe...

  • August 29, 2018
  • 0 comments

Interalpen-Hotel Tyrol setzt Spa-Bereich neu in Sz...

  • August 29, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

0 comments
CitybreakMoments

Liebesgeflüster am Valentins-Tag

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …