• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeFeaturedGabon – The Last Eden

Gabon – The Last Eden

  • Januar 27, 2023
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in FeaturedMomentsSpecial Destinations
  • 1

Die kohlenstoffreichste Nation der Welt hat eine neue Identität eingeführt, die Touristen dazu einladen soll, die Regenwälder des Landes zu besuchen und seine Strände, kulturellen Erlebnisse und die Tierwelt zu genießen.

Die neue Marke – Discover Gabon, The Last Eden – baut auf Gabuns weltweitem Ruf für Nachhaltigkeit, Biodiversität und Naturschutz auf, der dem Land internationale Auszeichnungen für seine führende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels eingebracht hat.

Rund 88 Prozent des Landes sind von üppigem äquatorialem Regenwald bedeckt, und das Land beherbergt die größte Waldelefantenpopulation der Welt mit schätzungsweise 95.000 Exemplaren der vom Aussterben bedrohten Art sowie 30.000 Gorillas und Schimpansen.

Gabun wird jedes Jahr von der größten Buckelwalpopulation der südlichen Hemisphäre besucht, die hier ihre Jungen aufzieht, bevor sie in den Süden abwandert, und auch die weltweit größten Populationen von Leder- und Olivenschildkröten kommen zum Nisten nach Gabun. Das Land beherbergt mehr als 10.000 Pflanzenarten. Das ist mehr als die gesamte Vielfalt aller westafrikanischen Länder, wobei 15 Prozent der Pflanzen in Gabun einzigartig sind.

Im vergangenen Januar wurde das Land von Condé Nast Traveller als eines von 22 Reisezielen genannt, die man in diesem Jahr unbedingt gesehen haben muss, wie das Magazin seinen Lesern mitteilte: „Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Umweltschützer werden eine unglaubliche Artenvielfalt vorfinden und ein Land, das entschlossen ist, wichtige Naturschutz- und Ökotourismusprojekte zu verwirklichen, bevor die Massen ankommen.

„An den Ufern des Pongara-Nationalparks nisten Lederschildkröten in den Sanddünen, in Mayumba kann man Wale beobachten, die sich in den blauen Wellen tummeln, auf dem Bateke-Plateau grüne Berge und schwindelerregende Klippen erklimmen, in Birougou historische Höhlen und Savannen erkunden und im Ivindo-Nationalpark Wasserfälle bestaunen, die sich in die Stromschnellen der Schwarzwasserflüsse stürzen.“

Gabun ist das Land mit der höchsten Kohlenstoffbilanz der Welt. Die bei der UNFCCC eingereichte Kohlenstoffbilanz dokumentiert die außergewöhnlich hohe Leistung des Landes, das jährlich etwas mehr als 100 Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernt, als es emittiert. Dies entspricht in etwa der Absorption und dem Ausgleich von 25 % der jährlichen Emissionen des Vereinigten Königreichs.

Zum Schutz seiner biologischen Vielfalt hat Gabun außerdem ein Netz von 13 Nationalparks eingerichtet. Insgesamt liegen 22 Prozent der gabunischen Landfläche in Schutzgebieten, weitere 60 Prozent werden in nachhaltigen Forstkonzessionen bewirtschaftet. Seit 2018 hat das Land außerdem 26 Prozent der gabunischen Meeresgewässer zu Meeresschutzgebieten erklärt.

www.discovergabon.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
Moments

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

  • Januar 26, 2023
  • 0 comments

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

  • Januar 27, 2023
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
Moments

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
Special Destinations

Costa Navarino begrüsst das Mandarin Oriental

Read more

Tags

  • Afrika
  • Gabon

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …