• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeRelaxFür Wintersportler und Schneegeniesser
Hotel Sommer in Füssen

Für Wintersportler und Schneegeniesser

  • Dezember 10, 2021
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Relax
  • 0

Es ist wahrlich ein Wunderland für Winter-Fans: das Allgäu. Hier schreibt die kalte Jahreszeit wohl ihre schönsten Märchen. Schneeweiss und sonnig-glitzernd präsentiert sich das Naturidyll zwischen Schloss Neuschwanstein und dem Bodensee. Es wird gerne beschrieben als Winterdestination voller Ehrlichkeit, familiärem Charme und Komfort.

Die traumhafte Pool- und Saunalandschaft des 5-Sterne-Luxusresort Sonnenalp mit Blick auf die Allgäuer Alpen lädt zum Verweilen ein. ©Sonnenalp Resort Ofterschwang

Ski-Vergnügen und Snowboard-Fun, Schneeschuh-Erlebnis und Winterwander-Touren, Rodel-Spass oder Winter-Wellness – das alles liegt zum Greifen nah: Durch die gute Anbindung über Strassen und Schiene ist das Schneeparadies Allgäu jetzt noch schneller zu erreichen.

Wohlfühlen statt Winterblues – Alpenwellness in Füssen
Wellness in Füssen im Allgäu heisst, das Novemberloch hinter sich zu lassen und der Wintersonne entgegenzulachen, das Immunsystem durch eine der zahlreichen Wellnessangebote in einem Hotel zu stärken und barfuss im Schnee zu kneippen. Denn die Allgäuer Alpenwellness der Füssener Gastgeber setzt auf Verwöhneinheiten mit dem Besten aus der Natur.

Alpine Wellness bei königlichem Bade- und Wohlfühlvergnügen bietet die fünf Kilometer von Füssen entfernte Kristall-Therme. Hier geniesst man Sauna und Thermalsole mit Blick auf das zauberhafte Schloss Neuschwanstein. Gegen den Winterblues helfen aber auch die Spas einiger anderer Wellnesshotels, die übrigens sowohl von Hotelals auch von externen Gästen genutzt werden dürfen, zum Beispiel diejenigen im Hotel Sommer, im Biohotel Eggensberger, im Hotel am Hopfensee oder im Wellnesshotel Bergruh. Die Füssener Wellnesshotels sorgen für Wohlbefinden von der ersten Sekunde an. Die alpin geprägten Verwöhnoasen mit ihren Entspannungsangeboten lassen Sie auch geistig und seelisch in Ihren Wellnessferien ankommen. Während draussen der Schnee fällt, geniessen Sie einfach drinnen die kuschelige Wärme.

Winterliche Wellnessferien sind nicht nur gut gegen Stimmungstiefs. Die Wirkung einer Kneippkur verdoppelt sich durch die Temperaturunterschiede im Winter. Wer weniger den kalten und warmen Reizen ausgesetzt sein möchte, für den gibt es viele wohltuende Alternativen – von Ayurveda bis Thalasso. So werden die Wellnessferien für alle zu einem einzigartigen Erlebnis. Dafür sorgt die Verbindung zwischen den wirksamen Heilmitteln aus der Natur und der traumhaften Ferienlandschaft. Schicken Sie den Winterblues einfach in den Winterschlaf!

Romantisch thront das Hohe Schloss Füssen über der Altstadt des Kurorts. © Füssen Tourismus und Marketing | Ingrid Yasha Rösner

Wohlfühl(t)räume im Allgäu – drinnen wohlfühlen, draussen erleben!
Skipiste oder Loipe? Sauna oder Infinity Pool? Regionaler Genuss oder Kulinarik auf Sterneniveau? Für all diese Wünsche haben die über 80 AllgäuTopHotels und AllgäuHotels etwas Passendes. Halten Sie die Zeit ein wenig an und lassen Sie sich verwöhnen, zum Beispiel in den traumhaften Spa- und Wellnesslandschaften mit wundervollen Ausblicken in die verschneite Natur.

Mit 500 Pistenkilometern ist das Allgäu Deutschlands grösste Skiregion. Die Skigebiete sind übersichtlich, haben einen gemütlichen sowie familiären Charakter und moderne, komfortable Liftanlagen. Doch auch Nichtskifahrer langweilen sich dank des Riesenangebots an Loipen, Winterwanderwegen, Rodelbahnen und Eislaufflächen im Allgäu garantiert nicht! Und das Beste: Viele Winterwanderwege und Loipen starten direkt vor den Hotels!

Und nach dem Wintererlebnis in der kalten, frischen Allgäuer Bergluft? Da erklimmt man tiefenentspannt bei einem guten Glas Wein aus der hauseigenen Weinsammlung den abendlichen Kulinarik-Gipfel.

Die Vinothek des Hotels König Ludwig Schwangau bietet über 250 Weinen ein Zuhause. ©Das König Ludwig Schwangau

Fliegende Mäuse und ein Drachen im Stein – die Sturmannshöhle
Dass anno dazumal, man schrieb das Jahr 1815, der Landgerichtsarzt Geiger die erste Expedition wagte, muss man weniger seinem Mut als den fantastischen Versprechungen zuschreiben, die von einem Spalt im Schwarzenberg ausgingen. Man hörte wildes Wasserrauschen und die Altvorderen erzählten von grossen Goldschätzen, welche dort lägen – bewacht von einem schlafenden Drachen. Wie tief der Schlaf des Drachen war, wusste Geiger nicht, wie tief der Schacht hinter dem Eingang nach unten führt, konnte er nur vermuten. Er notierte: «Wohl einige Male an zehn bis zwanzig Schuh tief.» Die Rede ist von der einzigen begehbaren Spalthöhle des Allgäus, der Sturmannshöhle in Obermaiselstein.

Ein Eiffelturm nach unten
Heute kennt man die Masse der Sturmannshöhle. Vom Drachentor bis Höhlenkessel sind es 300 Meter. Hier, auf der letzten Stufe, ist man so weit unter der Oberfläche, wie der Eiffelturm über ihr aufragt. Mittlerweile wurde renoviert: Natürliches LED-Licht mit Spots und Farbinstallationen setzen Fels wie Mythen perfekt in Szene und stören die Schlafgänger nicht. Denn neben Drachen und Schatz ruhen hier illustre Herrschaften: Grosses Mausohr, Graues Langohr, Mops und Wasser, ihres Zeichens geschützte Fledermäuse, nutzen die Höhle mit ihren konstanten vier bis acht Grad Celsius gern als Winterquartier.

Die Sturmannshöhle misst 300 Meter vom Drachentor bis zum Höhlenkessel. © Tourismus Hoernerdoerfer | Frithjof Kjer

Bestens eingestimmt wird man auf dem Sagenweg, der bei jedem Schritt geheimnisvolle Geschichten bereithält und oben am Eingang einen Blick bis zum mächtigen Grünten gewährt.

Eine Reise ins Allgäu ist buchbar bei railtour suisse.

www.railtour.ch.
www.ferien.allgaeu.de
www.fuessen.de
www.allgaeu-top-hotels.de
www.hoernerdoerfer.de

Titelbild: Hotel Sommer in Füssen © Füssen Tourismus und Marketing | Simon Toplak

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
MomentsRelax

Frühjahrsaktivitäten in der Zugspitz Region

Read more

0 comments
MomentsRelax

Zwischen Alpengipfeln und Bauernbadl

Read more

0 comments
MomentsRelax

Hotel Hanswirt startet am 31. März in die Saison

Read more

Exklusiver Barefoot Luxury

  • Dezember 2, 2021
  • 0 comments

Das Fürstentum Liechtenstein: Eine kulturelle und ...

  • Dezember 10, 2021
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
MomentsRelax

Frühjahrsaktivitäten in der Zugspitz Region

Read more

0 comments
MomentsRelax

Zwischen Alpengipfeln und Bauernbadl

Read more

0 comments
MomentsRelax

Hotel Hanswirt startet am 31. März in die Saison

Read more

0 comments
MomentsNewsRelax

Die stilvollste Pension Südtirols eröffnet im April 2023 am Kalterer See

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
MomentsRelax

Frühjahrsaktivitäten in der Zugspitz Region

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …