• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeRelaxFünf Orte für das perfekte Foto

Fünf Orte für das perfekte Foto

  • Januar 16, 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Relax
  • 0

Sonnenuntergang St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg, Deutschland
«An den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus», lautet eine Liedzeile der Hamburger Band Kettcar. Und damit haben sie recht: Das Hafenpanorama, das sich den Hamburgern bei Sonnenuntergang bietet, ist einmalig. Von den Landungsbrücken in St. Pauli aus hat man abends einen sagenhaften Blick auf die mächtigen Silhouetten der Hafenkrane und den Schiffsverkehr auf der Elbe. Für Liebhaber der Seefahrt gibt es kaum einen schöneren Ort. Aber auch die Besucher des Musicals «Der König der Löwen» im Hamburger Hafen können den Sonnenuntergang einfangen: Das Musicaltheater ist nur mit einer Fähre zu erreichen, von der aus man den Ausblick am besten geniessen kann.
Wie komme ich dorthin? Den Hafen erreicht man leicht mit der U-Bahn – einfach an der Station Landungsbrücken aussteigen. Mit einem Ticket des Hamburger Nahverkehrs kann man sogar kostenlos mit der Fähre über die Elbe schippern.
Arthur’s Seat in Edinburgh, Schottland
Der Arthur’s Seat ist der Hausberg der schottischen Hauptstadt. Er ist 251 Meter hoch und befindet sich etwa 1,5 Kilometer östlich vom Stadtzentrum, umgeben vom Holyrood Park. Seinen Namen hat er natürlich von der berühmten Legende um König Arthur. Erklimmt man den Gipfel, bietet sich eine traumhafte Aussicht auf das Meer, das schottische Parlament, die Salisbury Crags, von ganz Edinburgh bis hin zu den südlichen Highlands. Besonders im Sommer kann man hier nach einem Wanderausflug den schönen Sonnenuntergang geniessen und fotografieren, da Nebel und Regen seltener sind.
Wie komme ich dorthin? Den Arthur’s Seat erklimmt man am besten zu Fuss. Mehrere Pfade mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad (je nach Fitnesslevel) führen zur Spitze.
Es Vedrà bei Ibiza, Spanien
Die Insel Es Vedrà gehört zu den Balearen und liegt nur einige Meter vor der Westküste Ibizas. In der Nähe des Strandes von Cala d’Hort ragt der Felsen Sa Galera aus dem Wasser, Ibizas bekanntestes Wahrzeichen, umgeben von Stränden und Natur. Es Vedrà wird nur von Ziegen bewohnt, die einst von einem Mönch ausgesetzt wurden. Sommer und Frühling sind die besten Jahreszeiten, um der Insel einen Besuch abzustatten. Ein Strandtag kann hier ausgeklungen oder die Partynacht eingeläutet werden.
Wie komme ich dorthin? Der beste Platz für einen perfekten Blick auf die Insel und ihr schönstes Sonnenuntergangsmotiv ist vom Punta de sa Pedrera, einem Strand, der nur zu Fuss erreicht werden kann. 
Insel Capri im Golf von Neapel, Italien
Fünf Kilometer vor der Küste der Provinz Neapel liegt die zauberhafte Insel Capri. Von der Piazzetta aus, einem kleinen Platz auf 589 Metern Höhe, lässt sich Italiens schönster Sonnenuntergang aufs Foto bringen. Besonders für Wanderer, die den Gipfel erklimmen, ist der Ausblick eine schöne Belohnung. Capri ist ausserdem bekannt für seine vielen Höhlen; die berühmte Blaue Grotte befindet sich ganz in der Nähe der Piazzetta. Die perfekte Zeit für einen Besuch ist der Frühling, wenn die Insel noch nicht zu überfüllt mit Besuchern ist. Ein schönes Motiv vom Sonnenuntergang bekommt man auch vom Hafen aus.
Wie komme ich dorthin? Capri lässt sich mit dem Boot von Neapel oder Sorrento aus erreichen. Vom Hafen aus geht es mit der Seilbahn hinauf zur Piazzetta. Autofahren auf der Insel ist von April bis November nicht gestattet.
Lac d’Annecy in Haute-Savoie, Frankreich
Der See von Annecy ist der sechstgrösste See in Frankreich und befindet sich im Department Haute-Savoie. Der See kann auf vielen verschiedenen Wegen entdeckt werden, etwa bei einer Bootsfahrt oder einer Fahrradtour entlang des Ufers. Er ist umgeben von einem romantischen Park, der ein beliebter Ort für Hochzeiten von Juni bis September ist. Überall findet man zudem Fressbuden und Bistros, die Köstlichkeiten der leckeren französischen Küche anbieten. Das Wasser ist von sehr hoher Qualität und der Lac d’Annecy gilt als der sauberste See Europas – ein glasklares Spiegelbild der Abendsonne ist garantiert.
Wie komme ich dorthin? Es gibt zahlreiche Zugverbindungen von den grösseren Städten nach Annecy. Am besten lässt sich die Gegend mit dem Fahrrad erkunden.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

0 comments
FeaturedRelax

Das schönste Dorf Österreichs

Read more

0 comments
HighlightRelax

Reportage – Gutzeitort im Tannheimer Tal

Read more

Bärenstark

  • Januar 14, 2015
  • 0 comments

Feiern wie einst die Dogen

  • Januar 19, 2015
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

0 comments
FeaturedRelax

Das schönste Dorf Österreichs

Read more

0 comments
HighlightRelax

Reportage – Gutzeitort im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
MomentsRelaxSpecial Destinations

Innere Balance wieder herstellen

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …