Die kleine Schwester Mallorcas
- August 13, 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Special Destinations
- 0
Menorca Traumhafte Strände und ursprüngliche Landschaften machen die Insel zum perfekten Ort für Ruhesuchende und Naturfreunde.
Menorca – die zweitgrösste Baleareninsel ist ein ideales Reiseziel für alle, die abseits des Massentourismus erlebnisreiche und erholsame Tage auf einer Insel mit ganz eigenem Charakter verbringen möchten.
Naturparadies & Fiestas
Ein sanftes Relief mit tiefen, üppig bewachsenen Schluchten und strahlend weisse Sandstrände — das ist der Süden Menorcas. Der Norden wiederum besticht mit faszinierend zerklüfteten Küstenlandschaften und rotem Sand. Fast die Hälfte von Menorca steht unter Schutz, denn die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt. Deswegen gibt es hier noch viele unbebaute Strände, versteckte Strandbuchten und ursprüngliche Landschaften mit malerischen Dörfern. Fernab von Jubel und Trubel verbringen die Gäste genussvolle Stunden in nahezu unberührten Buchten, wo das klare Wasser türkisfarben schimmert. Entlegene Küstenabschnitte erkunden Sie am besten auf einer Bootstour oder per Kajak. Neben ihren natürlichen Reizen lockt die Insel Menorca mit Unterhaltungsangeboten, die sich deutlich vom Trubel der übrigen Inseln abheben. Das Theater und die Musik geniessen im Unterhaltungsangebot Menorcas einen hohen Stellenwert. Ihnen sind gleich mehrere Festivals und Veranstaltungsreihen gewidmet, die alljährlich in den grösseren Orten der Insel stattfinden. Die Volksfeste der Inseln sind eine einzigartige Gelegenheit, tiefen Einblick in die eigenständige Kultur zu bekommen. Die volkstümlichen Feste/Fiestas Menorcas sind lebendig geblieben, sehr lebendig sogar. Menorcas Fiestas, und jede einzelne von ihnen, begleiten auf beschwingte Weise den Lauf der Zeit. Sind die Fiestas des einen Jahres vorüber, legt man sich schlafen und bereitet sodann die des nächsten Jahres vor.
«Jaleo» – Die Pferdefeste Menorcas
Die traditionellen Fiestas, bei welchen die Pferde und die Kunstreiter unbestreitbar die Hauptrolle spielen, sind ein Mittel gesellschaftlicher Kommunikation und zugleich ein Akt der Achtung und Bestätigung der eigenen kulturellen Herkunft. Etikette und Brauchtum verschmelzen miteinander, wenn die prächtig eingeschirrten Pferde in der fröhlichen Menge ihre Sprünge machen und die Reiter, die «caixers», ihre Kunstfertigkeit vorführen und grüssend ihren Zweispitz durch die Luft schwenken, während sie die Zügel ihrer feurigen Pferde halten. Sant-Joan in Ciutadella bewahrt weitestgehend Etikette und Traditionen seiner einzigartigen und unvergleichbaren Festtage. Nach diesem Ereignis in Ciutadella, das im Juni gefeiert wird und bei dem alljährlich 200 Tonnen Haselnüsse durch die Luft fliegen, folgen die Fiestas der übrigen Dörfer und verteilen sich über den ganzen Sommer, um dann Anfang September mit der Fiesta in Maó zu enden.